Die Erweiterung sollte allen Mitgliedstaaten als Anreiz dienen, vermehrte Anstrengungen zu unternehmen, um die Herausforderungen, mit denen die Minderheiten konfrontiert sind, zu bewältigen. Dies gilt insbesondere für die Roma
, die insgesamt die größte ethnische Minderheitengruppe der erweiterten EU darstellen werden und in einer Reihe von alten und neuen Mitgliedstaaten weiterhin Situationen in puncto Ausgrenzung und Diskriminierung ausgesetzt sein werden. Wir haben es hier mit einem vielschichtigen Problem zu tun, das eines kohärenten politischen Ansatzes bedarf. Antidiskriminierungsvorschriften und -strategien können ein Element diese
...[+++]s Ansatzes darstellen. Auch sonstige Strategie- und Finanzierungsinstrumente der EU können die nationalen Behörden und Organisationen der Zivilgesellschaft bei der Auseinandersetzung mit der Problematik unterstützen.