Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ankunfts- und Abfahrtsinformationen herausgeben
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Daphne
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Gruppen über Ankunfts- und Abreisezeiten informieren
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Outdoor-Gruppen managen
Pre-Ins
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Sich in Outdoor-Gruppen einfühlen
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «gruppen des mitgliedstaats » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ankunfts- und Abfahrtsinformationen herausgeben | Gruppen über Abfahrts- und Abreisezeiten in Kenntnis setzen | Gruppen über Ankunfts- und Abreisezeiten informieren | Informationen über Ankunfts- und Abreisezeiten an Gruppen herausgeben

groepen informatie verschaffen over hun aankomst- en vertrektijden | reisschema's aan groepen doorgeven | 0.0 | groepen informeren over aankomst- en vertrektijden


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma)


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen


Outdoor-Gruppen managen

groepen in open lucht leiden | groepen in open lucht managen


sich in Outdoor-Gruppen einfühlen

hoogte krijgen van groepen in open lucht | zich inleven in groepen in open lucht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
für jeden Mitgliedstaat gesondert die Zahl der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie Gruppen, denen die Beschränkung der regelmäßigen aufsichtlichen Berichterstattung zugutekommt, und die Anzahl der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie Gruppen, denen die in Artikel 35 Absätze 6 und 7 und in Artikel 254 Absatz 2 vorgesehene Befreiung von der Einzelpostenberichterstattung zugutekommt, zusammen mit ihrem Volumen der Kapitalanforderungen, Prämien, versicherungstechnischen Rückstellungen und Vermögenswerte, jeweils gemessen als prozentualer Anteil am Gesamtvolumen der Prämien, versicherungstechnischen Rückstellungen und Vermögenswerte der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und ...[+++]

voor elke lidstaat afzonderlijk: het aantal verzekerings- en herverzekeringsondernemingen en groepen dat gedeeltelijk is vrijgesteld van de verplichting om aan de toezichthoudende autoriteit te rapporteren en het aantal verzekerings- en herverzekeringsondernemingen en groepen dat is vrijgesteld van de verplichting om regelmatig itemgewijs te rapporteren, als bedoeld in artikel 35, leden 6 en 7, en artikel 254, lid 2, alsmede het volume van hun kapitaalvereisten, premies, technische voorzieningen en activa, respectievelijk gemeten als een percentage van he ...[+++]


für jeden Mitgliedstaat gesondert die Zahl der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie Gruppen, denen die Beschränkung der regelmäßigen aufsichtlichen Berichterstattung zugute kommt, und die Anzahl der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie Gruppen, denen die in Artikel 35 Absatz 6 und 7 und in Artikel 254 Absatz 2 vorgesehene Befreiung von der Einzelpostenberichterstattung zugute kommt, zusammen mit ihrem Volumen der Kapitalanforderungen, Prämien, versicherungstechnischen Rückstellungen und Vermögenswerten, jeweils gemessen als prozentualer Anteil am Gesamtvolumen der Prämien, versicherungstechnischen Rückstellungen und Vermögenswerten der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und ...[+++]

voor elke lidstaat afzonderlijk: het aantal verzekerings- en herverzekeringsondernemingen en groepen dat gedeeltelijk is vrijgesteld van de verplichting om aan de toezichthoudende autoriteit te rapporteren en het aantal verzekerings- en herverzekeringsondernemingen en groepen dat is vrijgesteld van de verplichting om regelmatig itemgewijs te rapporteren, als bedoeld in artikel 35, leden 6 en 7, en artikel 254, lid 2, alsmede het volume van hun kapitaalvereisten, premies, technische voorzieningen en activa, respectievelijk gemeten als een percentage van he ...[+++]


(2) Die Vorteile aus der Richtlinie 2011/96/EU sollten nicht zu doppelter Nichtbesteuerung oder extremer Unterbesteuerung führen, durch die Gruppen von Mutter- und Tochtergesellschaften in verschiedenen Mitgliedstaaten gegenüber Gruppen von Gesellschaften in ein und demselben Mitgliedstaat unbeabsichtigt steuerlich begünstigt werden.

(2) De voordelen van Richtlijn 2011/96/EU mogen niet leiden tot situaties waarin dubbele niet-heffing of extreme vormen van onderbelastingheffing ontstaan en aldus onbedoelde belastingvoordelen worden gecreëerd voor concerns van moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit verschillende lidstaten in vergelijking met concerns van ondernemingen uit eenzelfde lidstaat.


(2) Die Vorteile aus der Richtlinie 2011/96/EU sollten nicht zu doppelter Nichtbesteuerung führen, durch die Gruppen von Mutter- und Tochtergesellschaften in verschiedenen Mitgliedstaaten gegenüber Gruppen von Gesellschaften in ein und demselben Mitgliedstaat unbeabsichtigt steuerlich begünstigt werden.

(2) De voordelen van Richtlijn 2011/96/EU mogen niet leiden tot situaties waarin dubbele niet-heffing ontstaat en aldus onbedoelde belastingvoordelen worden gecreëerd voor concerns van moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit verschillende lidstaten in vergelijking met concerns van ondernemingen uit eenzelfde lidstaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Wird bei mehr als einem Gericht die Eröffnung eines Gruppen-Koordinationsverfahrens beantragt, wird das Gruppen-Koordinationsverfahren in dem Mitgliedstaat eröffnet, in dem die wichtigsten Aufgaben in der Gruppe wahrgenommen werden.

2. Wanneer bij meer dan een rechter een verzoek tot opening van de groepscoördinatieprocedure werd ingediend, wordt de groepscoördinatieprocedure geopend in de lidstaat waar de meest cruciale functies worden uitgeoefend.


Das fundamentale Ziel der Mutter-Tochter-Richtlinie lautet, gleiche Ausgangsbedingungen zwischen Gruppen von Mutter- und Tochtergesellschaften in verschiedenen Mitgliedstaaten und Gruppen von Mutter- und Tochtergesellschaften in ein und demselben Mitgliedstaat zu schaffen.

De basisdoelstelling van de MDR bestaat erin gelijke voorwaarden te scheppen tussen concerns van moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit verschillende lidstaten en concerns van moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit eenzelfde lidstaat.


Zur Gewährleistung einer effizienten Strafverfolgung international organisierter krimineller Gruppen, deren kriminelle Aktivitäten schwerpunktmäßig in einem Mitgliedstaat liegen und die Menschenhandel in Drittstaaten betreiben, sollte der betreffende Mitgliedstaat seine gerichtliche Zuständigkeit für Menschenhandelsdelikte begründen, bei denen der Täter die Staatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats besitzt und die Straftat außerhalb des Hoheitsgebiets dieses Mitgliedstaats begangen ...[+++]

Om internationale criminele groepen die het centrum van hun activiteiten in een lidstaat hebben en die zich in derde landen aan mensenhandel schuldig maken doeltreffend te kunnen vervolgen, moet worden voorzien in rechtsmacht inzake het misdrijf van mensenhandel wanneer de dader onderdaan is van die lidstaat en het strafbare feit buiten het grondgebied van die lidstaat is gepleegd.


(9) Zur Gewährleistung einer effizienten Strafverfolgung international organisierter krimineller Gruppen, deren kriminelle Aktivitäten schwerpunktmäßig in einem Mitgliedstaat liegen und die Menschenhandel in Drittstaaten betreiben, sollte der betreffende Mitgliedstaat seine gerichtliche Zuständigkeit in Bezug auf Menschenhandelsdelikte begründen, bei denen der Täter die Staatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats besitzt und die Straftat außerhalb des Hoheitsgebiets des Mitgliedstaats ...[+++]

(9) Om internationale criminele groepen die het centrum van hun activiteiten in een lidstaat hebben en die in derde landen mensenhandel bedrijven doeltreffend te kunnen vervolgen, moet worden voorzien in rechtsmacht ter zake van feiten van mensenhandel wanneer de dader onderdaan is van een lidstaat en het strafbare feit buiten het grondgebied van die lidstaat is gepleegd.


die Verfahren und die Kriterien für die Auswahl der Gruppen sowie die Zahl der Gruppen, die der Mitgliedstaat auswählen will. Die in Artikel 45 der Grundverordnung und im vorliegenden Artikel genannten Auswahlkriterien sind Mindestkriterien, die durch spezielle nationale Kriterien ergänzt werden können. Die Verfahren müssen transparent sein und angemessene Publizität und gegebenenfalls den Wettbewerb zwischen den Gruppen, die Strategien für die örtliche Entwicklung vorschlagen, gewährleisten.

de procedures en criteria voor het selecteren van de groepen, alsook het aantal groepen dat de lidstaat voornemens is te selecteren. De in artikel 45 van de basisverordening en in het onderhavige artikel genoemde selectiecriteria vormen een minimum en mogen worden aangevuld met specifieke nationale criteria. De procedures moeten transparant zijn, voor voldoende publiciteit zorgen en garanderen dat, voor zover van toepassing, mededinging plaatsvindt tussen de groepen die strategieën voor plaatselijke ontwikkeling voorstellen.


Aktion 2 im Rahmen von LEADER+ ist Kooperationsvorhaben vorbehalten, die entweder interregionalen (zwischen LEADER+ oder ähnlichen Gruppen innerhalb ein und desselben Mitgliedstaats) oder transnationalen (zwischen LEADER+ Gruppen in der EU und anderen Gruppen in Drittländern) Charakter haben.

Actie 2 van LEADER+ is uitsluitend gericht op samenwerkingsprojecten die hetzij een interregionaal (samenwerking tussen LEADER-groepen of gelijksoortige groeperingen binnen dezelfde lidstaat), hetzij een transnationaal (samenwerking tussen LEADER-groepen binnen de EU en andere groeperingen in derde landen) karakter dragen.


w