Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grundsätzliche recht jedes » (Allemand → Néerlandais) :

In der EU hat jede Person, die eines Verbrechens verdächtigt wird, das grundsätzliche Recht auf ein faires Verfahren und auf Verteidigung.

In de EU heeft eenieder die wordt verdacht van een strafbaar feit een fundamenteel recht op een eerlijk proces en op verdediging.


Indem durch Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 grundsätzlich jede Maßnahme verboten wird, die die Rechte der außergewöhnlichen Aufschubgläubiger beeinträchtigt, vorbehaltlich des in B.10 erwähnten Aufschubs, bietet er dem Pfandgläubiger einen Schutz, der dem gewöhnlichen Aufschubgläubiger nicht geboten wird, und führt somit zu einem Behandlungsunterschied zwischen den zwei in B.9 beschriebenen Kategorien von Gläubigern.

Door elke maatregel die de rechten van de buitengewone schuldeisers in de opschorting aantast, andere dan de opschorting vermeld in B.10, in principe te verbieden, biedt artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009 de pandhoudende schuldeiser een bescherming die de gewone schuldeiser in de opschorting niet geniet, en voert het hiermee een verschil in behandeling in tussen de twee in B.9 omschreven categorieën van schuldeisers.


Die Beschaffenheit einer Verjährungsfrist oder die Weise, auf die sie angewandt wird, stehen im Widerspruch zum Recht auf gerichtliches Gehör, wenn sie den Rechtsunterworfenen daran hindern, ein Rechtsmittel anzuwenden, das grundsätzlich verfügbar ist (EuGHMR, 12. Januar 2006, Mizzi gegen Malta, § 89; 7. Juli 2009, Stagno gegen Belgien), wenn die Beachtung dieser Frist von Umständen abhängt, die unabhängig vom Willen des Klägers sind (EuGHMR, 22. Juli 2010, Melis gegen Griechenland, § 28), oder wenn sie zur Folge ha ...[+++]

De aard van een verjaringstermijn of de manier waarop hij wordt toegepast, zijn in strijd met het recht op toegang tot de rechter indien zij de rechtsonderhorige verhinderen een rechtsmiddel aan te wenden dat in beginsel beschikbaar is (EHRM, 12 januari 2006, Mizzi t. Malta, § 89; 7 juli 2009, Stagno t. België), indien de haalbaarheid ervan afhankelijk is van omstandigheden buiten de wil van de verzoeker (EHRM, 22 juli 2010, Melis t. Griekenland, § 28) of indien zij als gevolg hebben dat elke vordering bij voorbaat tot mislukken is g ...[+++]


Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes ist es « grundsätzlich Sache des innerstaatlichen Rechts jedes Mitgliedstaats, die Regeln aufzustellen, nach denen diesen Einrichtungen eine solche Anerkennung gewährt werden kann » (EuGH, 26. Mai 2005, C-498/03, Kingscrest Associates Ltd und Montecello Ltd gegen Commissioners of Customs & Excise, Randnr. 49).

Volgens het Hof van Justitie « staat het [in beginsel] dus aan het nationale rechtsstelsel van elke lidstaat om te bepalen volgens welke regels dergelijke organisaties kunnen worden erkend » (HvJ, 26 mei 2005, C-498/03, Kingscrest Associates Ltd en Montecello Ltd t. Commissioners of Customs & Excise, punt 49).


Bei der Annahme von Artikel 32 der Verfassung hat der Verfassungsgeber hervorgehoben, dass Ausnahmen von diesem Recht grundsätzlich von Fall zu Fall eine Prüfung der verschiedenen vorliegenden Interessen erfordern; « das Interesse der Öffentlichkeit muss jedes Mal in concreto gegen das Interesse, das durch einen Ausnahmegrund geschützt wird, abgewogen werden » (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 839/1, S. 5).

Wanneer de Grondwetgever artikel 32 van de Grondwet heeft aangenomen, is onderstreept dat de uitzonderingen op dat recht in beginsel een onderzoek geval per geval van de verschillende aanwezige belangen vereisen : « telkens [moet] in concreto het belang van de openbaarmaking [.] worden afgewogen tegen het belang beschermd door een uitzonderingsgrond » (Parl. St., Kamer, 1992-1993, nr. 839/1, p. 5).


Jede Person hat grundsätzlich ein Recht darauf, ungeachtet der Staatsangehörigkeit, also auch Ausländer, die sich legal auf dem Staatsgebiet aufhalten.

Elke persoon heeft in principe recht erop, ongeacht de nationaliteit, en dus ook vreemdelingen die op legale wijze op het grondgebied verblijven.


Wir anerkennen das grundsätzliche Recht jedes Mitgliedstaats des Nichtverbreitungsvertrags zur friedlichen zivilen Nutzung der Kernenergie. Aber die vielen roten Linien, die Iran überschritten hat, haben das Vertrauen in die lauteren Absichten des Regimes schwinden lassen.

Wij erkennen het fundamentele recht van lidstaten van het non-proliferatieverdrag op vreedzaam, civiel gebruik van kernenergie. Maar Iran heeft zoveel rode lijnen overschreden dat het vertrouwen in de goede bedoelingen van het regime sterk is geslonken.


„Der Präsident bemüht sich, dafür zu sorgen, dass die Mitglieder des Rates die vorläufige Tagesordnung für jede Tagung des Rates über die Durchführung der Bestimmungen des Titels des AEUV über den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sowie die Unterlagen über die auf der Tagesordnung stehenden Punkte grundsätzlich mindestens 21 Tage vor Beginn dieser Tagung erhalten.“

„Het voorzitterschap tracht te bewerkstelligen dat de leden van de Raad de voorlopige agenda van elke Raadszitting die gewijd is aan de toepassing van de bepalingen van de titel van het VWEU met betrekking tot de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, alsmede de documentatie die betrekking heeft op de agendapunten, in beginsel ten minste 21 dagen voor het begin van die zitting ontvangen”.


Wie der Hof in seinem Urteil Nr. 157/2007 vom 19. Dezember 2007 erkannt hat, setzen die Artikel 10 und 11 der Verfassung zwar grundsätzlich einen Vergleich der Lage von zwei verschiedenen Kategorien von Personen und nicht der Lage derselben Kategorie von Personen unter der Geltung der früheren bzw. der neuen Gesetzgebung voraus, da andernfalls jede Gesetzesänderung unmöglich wäre, doch gilt dies nicht, wenn im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen ein Verstoss gegen Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und gegen Artikel ...[+++]

Zoals het Hof heeft geoordeeld in zijn arrest nr. 157/2007 van 19 december 2007, nopen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in beginsel weliswaar tot een vergelijking van de situatie van twee verschillende categorieën van personen en niet van de situatie van eenzelfde categorie van personen onder de gelding van de vroegere en de nieuwe wetgeving, zo niet zou elke wijziging van de wetgeving onmogelijk worden, maar geldt dat niet wanneer in samenhang met die bepalingen een schending van artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en van artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten ...[+++]


Jede Person hat grundsätzlich Recht darauf, und zwar unbeschadet der Staatsangehörigkeit, und folglich auch Ausländer, die sich legal im Staatsgebiet aufhalten.

Elke persoon heeft hier in principe recht op, ongeacht de nationaliteit, en dus ook vreemdelingen die op legale wijze op het grondgebied verblijven.


w