Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte
Aberkennung von Rechten
Bauherrengesellschaft
COST 507
Gehalten
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
Ist
Sind
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Wald-Grundsatzerklärung

Vertaling van "grundsätzen des bürgerlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Nicht rechtsverbindliche, massgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten | Wald-Grundsatzerklärung

Bossenverklaring | niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen


nicht rechtsverbindliche, maßgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten

niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen


Verwaltungsausschuß COST 507 Festlegung einer auf den Grundsätzen der Thermodynamik beruhenden Methodik und Einrichtung einer entsprechenden Datenbank für die Entwicklung neuer Leichtlegierungen | COST 507 [Abbr.]

Comité van beheer Cost 507 Definitie van een thermodynamische methodologie en opzetten van een gegevensbank voor de ontwikkeling van nieuwe lichte legeringen | COST 507 [Abbr.]


Aberkennung von Rechten [ Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte ]

ontzetting uit de rechten [ verlies van burgerrechten ]


Gesellschaft des bürgerlichen Rechts [ Bauherrengesellschaft ]

niet-commerciële vennootschap [ bouwvereniging | burgerlijke vennootschap | maatschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dabei muss den jeweiligen Merkmalen der Ehe, des gesetzlichen Zusammenwohnens und des faktischen Zusammenwohnens sowie einerseits den wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der fraglichen Maßnahme Rechnung getragen werden, und andererseits den einschlägigen Grundsätzen des bürgerlichen Vermögensrechts, denen zufolge « alle gesetzlich eingegangenen Vereinbarungen [...] für diejenigen, die sie eingegangen sind, gesetzlich bindend [sind] » (Artikel 1134 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und « jeder, der persönlich verpflichtet ist, [...] gehalten [ist], seine Verpflichtungen mit all seinen gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und u ...[+++]

Daarbij dient rekening te worden gehouden met de respectieve kenmerken van het huwelijk, van de wettelijke samenwoning en van de feitelijke samenwoning, alsook, enerzijds, met de economische en sociale doelstellingen van de in het geding zijnde maatregel en, anderzijds, met de ter zake geldende beginselen van het burgerlijk vermogensrecht volgens welke « alle overeenkomsten die wettig zijn aangegaan [...] degenen die deze hebben aangegaan, tot wet [strekken] » (artikel 1134, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek) en « ieder die perso ...[+++]


Dabei muss einerseits den wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der fraglichen Maßnahme Rechnung getragen werden, und andererseits den einschlägigen Grundsätzen des bürgerlichen Vermögensrechts, denen zufolge « alle gesetzlich eingegangenen Vereinbarungen [.] für diejenigen, die sie eingegangen sind, gesetzlich bindend [sind] » (Artikel 1134 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und « jeder, der persönlich verpflichtet ist, [.] gehalten [ist], seine Verpflichtungen mit all seinen gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Gütern zu erfüllen » (Artikel 7 des Hypothekengesetzes vom 16. Dezember 1851).

Daarbij dient rekening te worden gehouden, enerzijds, met de economische en sociale doelstellingen van de in het geding zijnde maatregel en, anderzijds, met de ter zake geldende beginselen van het burgerlijk vermogensrecht volgens welke « alle overeenkomsten die wettig zijn aangegaan [.] degenen die deze hebben aangegaan, tot wet [strekken] » (artikel 1134, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek) en « ieder die persoonlijk verbonden is, [.] gehouden [is] zijn verbintenissen na te komen, onder verband van al zijn goederen, hetzij roere ...[+++]


Dabei muss einerseits den wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der fraglichen Massnahme Rechnung getragen werden, und andererseits den einschlägigen Grundsätzen des bürgerlichen Vermögensrechts, denen zufolge « alle gesetzlich eingegangenen Vereinbarungen [.] für diejenigen, die sie eingegangen sind, gesetzlich bindend [sind] » (Artikel 1134 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und « jeder, der persönlich verpflichtet ist, [.] gehalten [ist], seine Verpflichtungen mit all seinen gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Gütern zu erfüllen » (Artikel 7 des Hypothekengesetzes vom 16. Dezember 1851).

Daarbij dient rekening te worden gehouden, enerzijds, met de economische en sociale doelstellingen van de in het geding zijnde maatregel en, anderzijds, met de ter zake geldende beginselen van het burgerlijk vermogensrecht volgens welke « alle overeenkomsten die wettig zijn aangegaan [.] degenen die deze hebben aangegaan, tot wet [strekken] » (artikel 1134, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek) en « ieder die persoonlijk verbonden is, [.] gehouden [is] zijn verbintenissen na te komen, onder verband van al zijn goederen, hetzij roere ...[+++]


Zur Prüfung des in B.3 erwähnten Behandlungsunterschieds muss einerseits den wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der fraglichen Massnahme Rechnung getragen werden, und andererseits den einschlägigen Grundsätzen des bürgerlichen Vermögensrechts, denen zufolge « alle gesetzlich eingegangenen Vereinbarungen [.] für diejenigen, die sie eingegangen sind, gesetzlich bindend [sind] » (Artikel 1134 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und « jeder, der persönlich verpflichtet ist, [.] gehalten [ist], seine Verpflichtungen mit all seinen gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Gütern zu erfüllen » (Artikel 7 des Hypothekeng ...[+++]

Om het in B.3 vermelde verschil in behandeling te toetsen, dient rekening te worden gehouden, enerzijds, met de economische en sociale doelstellingen van de in het geding zijnde maatregel en, anderzijds, met de ter zake geldende beginselen van het burgerlijk vermogensrecht volgens welke « alle overeenkomsten die wettig zijn aangegaan [.] degenen die deze hebben aangegaan, tot wet [strekken] » (artikel 1134, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek) en « ieder die persoonlijk verbonden is, [.] gehouden [is] zijn verbintenissen na te kome ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dabei muss einerseits den wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen der fraglichen Massnahme Rechnung getragen werden, und andererseits den einschlägigen Grundsätzen des bürgerlichen Vermögensrechts, denen zufolge « alle gesetzlich eingegangenen Vereinbarungen [.] für diejenigen, die sie eingegangen sind, gesetzlich bindend [sind] » (Artikel 1134 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und « jeder, der persönlich verpflichtet ist, [.] gehalten [ist], seine Verpflichtungen mit all seinen gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Gütern zu erfüllen » (Artikel 7 des Hypothekengesetzes vom 16. Dezember 1851).

Daarbij dient rekening te worden gehouden, enerzijds, met de economische en sociale doelstellingen van de in het geding zijnde maatregel en, anderzijds, met de ter zake geldende beginselen van het burgerlijk vermogensrecht volgens welke « alle overeenkomsten die wettig zijn aangegaan [.] degenen die deze hebben aangegaan, tot wet [strekken] » (artikel 1134, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek) en « ieder die persoonlijk verbonden is, [.] gehouden [is] zijn verbintenissen na te komen, onder verband van al zijn goederen, hetzij roere ...[+++]


23. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, anzuerkennen, dass das Internet eine breite Plattform für die kulturelle Ausdrucksmöglichkeit, den Zugang zu Wissen und die demokratische Teilhabe an der europäischen Kreativität darstellt und die Generationen durch die Informationsgesellschaft zusammenbringt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, keine Maßnahmen zu ergreifen, die im Widerspruch zu den bürgerlichen Freiheiten und den Menschenrechten sowie den Grundsätzen ...[+++]

23. roept de Commissie en de lidstaten op te erkennen dat het internet een breed platform is voor culturele expressie, toegang tot kennis en democratische participatie in de Europese creativiteit, dat generaties samenbrengt in de informatiemaatschappij; roept de Commissie en de lidstaten daarom op geen maatregelen te nemen die strijdig zijn met de burgerlijke vrijheden en de mensenrechten alsmede de beginselen van evenredigheid, doelmatigheid en ontradende werking, zoals onderbreking van de internettoegang;


44. ist der Auffassung, dass die Europäische Union ihre wirtschaftlichen Beziehungen diversifizieren, ihre Politik in den Bereichen öffentliche Gesundheit und Umwelt beibehalten und ihre Wirtschaftsbeziehungen zu anderen Regionen der Welt auf der Grundlage des Friedens und den Grundsätzen der Souveränität, der Achtung der bürgerlichen Freiheiten, des Umweltschutzes, der sozialen Standards, der Menschenrechte und der Entwicklung wei ...[+++]

44. is van mening dat de EU haar economische betrekkingen moet diversifiëren, moet vasthouden aan haar beleid op terreinen als volksgezondheid en milieu, en haar economische betrekkingen met andere regio's in de wereld moet versterken op basis van vrede en de beginselen van soevereiniteit, eerbiediging van de burgerlijke vrijheden, instandhouding van het milieu, sociale normen, mensenrechten en ontwikkeling;


44. ist der Auffassung, dass die Europäische Union ihre wirtschaftlichen Beziehungen diversifizieren, ihre Politik in den Bereichen öffentliche Gesundheit und Umwelt beibehalten und ihre Wirtschaftsbeziehungen zu anderen Regionen der Welt auf der Grundlage des Friedens und den Grundsätzen der Souveränität, der Achtung der bürgerlichen Freiheiten, des Umweltschutzes, der sozialen Standards, der Menschenrechte und der Entwicklung wei ...[+++]

44. is van mening dat de EU haar economische betrekkingen moet diversifiëren, moet vasthouden aan haar beleid op terreinen als volksgezondheid en milieu, en haar economische betrekkingen met andere regio's in de wereld moet versterken op basis van vrede en de beginselen van soevereiniteit, eerbiediging van de burgerlijke vrijheden, instandhouding van het milieu, sociale normen, mensenrechten en ontwikkeling;


A. in der Erwägung, dass der Schutz der Allgemeingültigkeit und der Unteilbarkeit der Menschenrechte, wozu auch die bürgerlichen, die politischen, die wirtschaftlichen, die sozialen und die kulturellen Rechte gehören, immer noch zu den wichtigsten Grundsätzen der EU gehört;

A. overwegende dat de bescherming van de universele en ondeelbare mensenrechten - zoals burgerlijke, politieke, economische, sociale en culturele rechten - nog altijd één van de belangrijkste uitgangspunten van de EU is,


Es erscheint sachgerechter, darauf zu verweisen, dass die im Kampf gegen den Terrorismus ergriffenen Maßnahmen mit den Grundsätzen der Achtung der Menschenrechte und der bürgerlichen Freiheiten vereinbar sein müssen.

Het is goed eraan te herinneren dat maatregelen ter bestrijding van terrorisme verenigbaar moeten zijn met de beginselen inzake eerbiediging van de mensenrechten en de burgerlijke vrijheden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundsätzen des bürgerlichen' ->

Date index: 2021-11-25
w