Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Geist der Toleranz
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
Toleranz

Vertaling van "grundsätze toleranz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Geist der Toleranz | Toleranz

geest van verdraagzaamheid | klimaat van verdraagzaamheid


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel




Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
unterstreicht die wichtige Rolle der allgemeinen und beruflichen Bildung für die Befähigung von Frauen in allen Bereichen des Lebens; betont, dass geschlechtsspezifische Gefälle abgebaut werden müssen und dass den besonderen Bedürfnissen junger Frauen Rechnung getragen werden muss, indem eine geschlechtsspezifische Perspektive in den ET 2020 aufgenommen wird; unterstreicht, dass sämtliche Bildungseinrichtungen in Anbetracht des Umstands, dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen zu den grundlegenden Werten der EU gehört, diesen Grundsatz den Lernenden vermitteln und ihn umsetzen müssen, damit ...[+++]

benadrukt het feit dat onderwijs en opleiding een cruciale rol spelen voor de empowerment van vrouwen op alle terreinen van het leven; benadrukt het feit dat de genderkloven moeten worden aangepakt en dat de bijzondere behoeften van jonge vrouwen moeten worden erkend door opname van het genderperspectief in ET 2020; benadrukt het feit dat, aangezien gelijkheid tussen mannen en vrouwen een van de basiswaarden is van de EU, alle onderwijsinstellingen dit principe moeten steunen en onder hun studenten ten uitvoer moeten leggen, ter bevordering van tolerantie, non-discriminatie, actief burgerschap, sociale cohesie en interculturele dialoog ...[+++]


8. erinnert an den Grundsatz der ECOWAS von null Toleranz gegenüber Macht, die durch verfassungswidrige und undemokratische Mittel erlangt oder aufrechterhalten wird, und schließt sich diesem Grundsatz an; ist der Auffassung, dass die Übergangsvereinbarung in Guinea-Bissau diesem Grundsatz deutlich widerspricht, gegen die Verfassung des Landes verstößt und den Militärputsch legitimiert;

8. herinnert aan en onderschrijft het door de ECOWAS gehanteerde „zero tolerance”-beginsel ten aanzien van macht die via ongrondwettelijke en ondemocratische middelen wordt verkregen of gehandhaafd, en is van mening dat de overgangsovereenkomst in Guinee-Bissau apert in strijd is met dit beginsel, een inbreuk vormt op „s lands grondwet en de staatsgreep legitimeert;


8. erinnert an den Grundsatz der ECOWAS von null Toleranz gegenüber Macht, die durch verfassungswidrige und undemokratische Mittel erlangt oder aufrechterhalten wird, und schließt sich diesem Grundsatz an; ist der Auffassung, dass die Übergangsvereinbarung in Guinea-Bissau diesem Grundsatz deutlich widerspricht, gegen die Verfassung des Landes verstößt und den Militärputsch legitimiert;

8. herinnert aan en onderschrijft het door de ECOWAS gehanteerde "zero tolerance"-beginsel ten aanzien van macht die via ongrondwettelijke en ondemocratische middelen wordt verkregen of gehandhaafd, en is van mening dat de overgangsovereenkomst in Guinee-Bissau apert in strijd is met dit beginsel, een inbreuk vormt op 's lands grondwet en de staatsgreep legitimeert;


D. in der Erwägung, dass in Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union der Grundsatz der Gleichstellung von Frauen und Männern verankert ist, da diesem Artikel zufolge die Union sich auf die Werte der Achtung der Menschenwürde, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit, der Rechtsstaatlichkeit und der Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören, gründet und diese Werte allen Mitgliedstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam sind, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Sol ...[+++]

D. overwegende dat het beginsel van gendergelijkheid is vastgelegd in artikel 2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, waarin wordt bepaald dat de Unie berust op de waarden eerbied voor de menselijke waardigheid, vrijheid, democratie, gelijkheid, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten, met inbegrip van de rechten van personen die tot een minderheid behoren, en dat de lidstaten deze waarden gemeen hebben in een samenleving die gekenmerkt wordt door pluralisme, non-discriminatie, verdraagzaamheid, rechtvaardigheid, solidariteit en gelijkheid van vrouwen en mannen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
betont die Bedeutung des Sports für die Erziehung und die Herausbildung von Werten wie Toleranz und gegenseitiger Respekt, Redlichkeit und der Achtung der Grundsätze eines fairen Wettbewerbs unter den Jugendlichen, sowie seine Bedeutung für eine gesunde Lebensweise, insbesondere für Maßnahmen gegen Fettsucht;

benadrukt de rol die sport in het onderwijs vervult, door jongeren tolerantie en wederzijds respect, eerlijkheid en respect voor de regels van fair play bij te brengen, en op het gebied van preventieve gezondheidszorg, met name bij de bestrijding van obesitas;


Die Muslime müssen erkennen, dass sie den Grundsatz der Religionsfreiheit und die Toleranz fördern müssen, dieselbe Freiheit und Toleranz, die sie gegenüber ihrem Glauben in unseren Ländern mit häufig großen christlichen Bevölkerungsgruppen genießen und erwarten.

Moslims moeten zich realiseren dat zij het beginsel van godsdienstvrijheid en verdraagzaamheid moeten bevorderen, alsmede dezelfde vrijheid en verdraagzaamheid voor de geloofsovertuiging die zij erop na houden en verwachten erop na te houden in onze landen, waarvan in veel gevallen de bevolking voor een groot deel christelijk is.


6. erinnert alle Regierungen der Partnerschaft Europa-Mittelmeer an ihre in der Erklärung von Barcelona im Jahre 1995 eingegangene Verpflichtung auf den Grundsatz, die Vielfalt sowie andere Überzeugungen und Kulturen zu achten und die Toleranz zu fördern, und den Grundsatz, die Grundfreiheiten, einschließlich des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zu achten;

6. herinnert alle euromediterrane regeringen eraan dat zij zich er met de Verklaring van Barcelona van 1995 toe verbonden hebben, diversiteit en andere geloofsovertuigingen en culturen te zullen respecteren, verdraagzaamheid te zullen bevorderen en de grondrechten, waaronder de vrijheid van meningsuiting, te zullen eerbiedigen;


Die Europäische Union bedauert zutiefst die Ausbreitung eines Klimas der Gewalt, dem bereits Menschenleben zum Opfer gefallen sind; sie ruft alle Parteien dazu auf, sich im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit und der Grundsätze der Demokratie weiter um die Umsetzung der Übereinkunft vom 29. Mai 2003 in einem Klima des gegenseitigen Respekts, der Toleranz und der Zurückhaltung zu bemühen und fest zu der Erklärung gegen Gewalt, für Frieden und Demokratie vom 18. Februar 2003 zu stehen.

De Europese Unie betreurt het ten zeerste dat er een klimaat van geweld is ontstaan dat reeds zijn tol aan mensenlevens heeft geëist, en roept alle partijen op om in een sfeer van wederzijds respect, verdraagzaamheid en terughoudendheid uitvoering te blijven geven aan het akkoord van 29 mei 2003, en zich volledig te voegen naar de verklaring tegen geweld en vóór vrede en democratie van 18 februari 2003, met eerbiediging van de rechtsstaat en de democratische beginselen.


Die Europäische Union ruft alle Beteiligten auf, im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit und der demokratischen Grundsätze die Übereinkunft vom 29. Mai 2003 in einem Klima des gegenseitigen Respekts, der Toleranz und der Zurückhaltung umzusetzen und fest zu der Erklärung gegen Gewalt, für Frieden und Demokratie vom 18. Februar 2003 zu stehen.

De Europese Unie roept alle partijen op om met de uitvoering van het akkoord van 29 mei 2003 voort te gaan in een sfeer van wederzijds respect, verdraagzaamheid en terughoudendheid, en zich volledig te voegen naar de verklaring tegen geweld en vóór vrede en democratie van 18 februari 2003, met eerbiediging van de rechtsstaat en de democratische beginselen.


Achtung der Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit, der Toleranz und der Abhaltung freier und fairer Wahlen

- naleving van de beginselen van de rechtsstaat, tolerantie en organisatie van vrije en eerlijke verkiezingen;


w