Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «grundsätze handelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. betont, dass eine deutlich größere Verbundkapazität des europäischen Netzes Vorteile mit sich bringt, die weit über wirtschaftliche und geopolitische Aspekte hinausreichen; weist darauf hin, dass es sich dabei um einen strategischen Grundsatz handelt, durch den für ein widerstandsfähigeres und robusteres Netz, das weniger anfällig für alle Arten von Änderungen und Störungen ist, gesorgt werden sollte; merkt an, dass es dadurch möglich wird, den wachsenden Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen effizient in das europäische Netz zu integrieren;

4. onderstreept dat de voordelen van een aanzienlijk verhoogde interconnectiviteit van het Europese net veel verder reiken dan de economische en geopolitieke dimensies; het is een strategisch beginsel dat tot een veerkrachtiger, robuuster net zou moeten leiden dat beter is voorbereid op allerhande veranderingen en verstoringen; en het zorgt ervoor dat het groeiende aandeel energie uit hernieuwbare bronnen op efficiënte wijze kan worden opgenomen in het Europese net;


A. in der Erwägung, dass es sich bei der Achtung der Unabhängigkeit, der territorialen Integrität, der Unverletzlichkeit der Grenzen und der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten um wesentliche Grundsätze handelt, zu deren Einhaltung sich Russland mit der Ratifizierung der Charta der Vereinten Nationen und der Schlussakte von Helsinki verpflichtet hat; in der Erwägung, dass es sich bei den Grundsätzen der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit um die wichtigsten Verpflichtungen im Rahmen der Mitgliedschaft Russlands im Europarat, der OSZE und den Vereinten Nationen handelt;

A. overwegende dat eerbiediging van de onafhankelijkheid, territoriale integriteit, onschendbaarheid van de grenzen en vreedzame geschillenbeslechting belangrijke beginselen zijn die Rusland gehouden is te respecteren, aangezien het land het VN-handvest en de Slotakte van Helsinki van de OVSE heeft geratificeerd; overwegende dat de beginselen van democratie, mensenrechten en de rechtsstaat de belangrijkste toezeggingen zijn die samenhangen met het Russische lidmaatschap van de Raad van Europa, de OVSE en de VN;


21. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

21. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen „indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt”, terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen ...[+++]


11. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

11. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen "indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt", terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

20. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen "indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt", terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen ...[+++]


»; 3. « Verstößt Artikel 4 §§ 1 und 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 8, 30 und 40 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der das Recht auf ein faires Verfahren und insbesondere den Grundsatz der Waffengleichheit zwischen den Prozessparteien gewährleistet, indem er es in den in Artikel 578 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Streitfällen den Klägern, bei denen es sich überwiegend um Arb ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel 4, §§ 1 en 3, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, al dan niet in samenhang onderzocht met de artikelen 8, 30 en 40 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat het recht op een eerlijk proces waarborgt, en meer bepaald het beginsel van de wapengelijkheid tussen de procespartijen, in zoverre het, in de in artikel 578 van het Gerechtelijk Wetboek beoogde geschillen, de eisers, die zeer doorgaans werknemers zijn, niet toe ...[+++]


Wie aus dem Bericht des Ausschusses für Wohnungswesen und Stadterneuerung hervorgeht, bezweckte ein Abänderungsantrag Nr. 69, den letzten Absatz des angefochtenen Artikels 29 zu streichen, wobei man von der Stellungnahme der Vereinigung der Stadt und der Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt zu der durch die Regierung festgelegten Musterordnung ausging: « Die durch die Regierung festgelegte Musterordnung: Die verwendeten Begriffe deuten an, dass es sich um ein Muster einer Regelung handelt, während es im Kommentar zum Artikel heißt, dass diese Musterordnung ' die in diesem Kapitel angeführten Anforderungen (Verfahren, Zuteilungskriteri ...[+++]

Zoals blijkt uit het verslag van de Commissie voor de Huisvesting en Stadsvernieuwing, strekte een amendement nr. 69 ertoe het laatste lid van het bestreden artikel 29 te schrappen, amendement dat geïnspireerd was op het advies van de Vereniging van de Stad en de Gemeenten van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest over het standaardreglement dat door de Regering was vastgesteld : « Het [door de regering vastgestelde] standaardreglement : de gebruikte termen doen vermoeden dat het gaat over een typereglement, terwijl volgens de commentaar bij het artikel dit standaardreglement de ' in dit hoofdstuk vermelde vereisten zal omvatten (procedure, toewijzingscriteria, enz.) '. Als het gaat over een model waarvan afgeweken mag worden, is die bepaling ...[+++]


In der Begründung werden zunächst die Rolle und die Aufgaben der nationalen und lokalen Verwalter erläutert und anschliessend dargelegt, « der Gesetzentwurf sieht vor, dass alle Befugnisse der nationalen und lokalen Verwalter der Informanten und Kontaktbeamten durch königlichen Erlass festgelegt werden », und diese Entscheidung wird wie folgt gerechtfertigt: « Es scheint in der Tat besser zu sein, wenn diese Angelegenheiten durch einen königlichen Erlass geregelt werden, wobei es sich lediglich um eine praktische Ausarbeitung der im Gesetzentwurf festgelegten Grundsätze handelt » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1688/001, S. 46).

Na een omschrijving, in de memorie van toelichting, van de rol en de taken van de nationale en lokale beheerders wordt verder gesteld dat « het wetsontwerp voorziet dat al deze bevoegdheden van de nationale en lokale informantenbeheerders en contactambtenaren bij koninklijk besluit zullen worden vastgelegd », en wordt die keuze aldus verantwoord : « het lijkt inderdaad beter dit bij koninklijk besluit te doen, gezien het hier toch gaat om de louter praktische uitwerking van de principes, zoals ze door het wetsontwerp zijn vastgelegd » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1688/001, p. 46).


(7) Laut Rechtsprechung des Gerichtshofs bezieht sich Artikel 287 EG-Vertrag zwar in erster Linie auf Auskünfte, die bei Unternehmen eingeholt worden sind, doch zeigt der Ausdruck "insbesondere", dass es sich um einen allgemeinen Grundsatz handelt, der auch für andere vertrauliche Auskünfte gilt(2).

(7) Het Hof van Justitie heeft voor recht verklaard dat, ofschoon artikel 287 van het Verdrag vooral betrekking heeft op van ondernemingen verkregen inlichtingen, de woorden "met name" erop wijzen dat het daarin gestelde een algemeen beginsel is dat eveneens geldt voor alle andere vertrouwelijke inlichtingen(2).


Obwohl es sich bei dem Recht auf Freizügigkeit um einen fundamentalen Grundsatz handelt, existieren sogar nach über 30 Jahren noch zahlreiche Hindernisse, die eine tatsächliche Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit erschweren können.

Hoewel het recht van vrij verkeer een grondbeginsel is, blijft zelfs na meer dan dertig jaar nog een aantal hinderpalen bestaan die het moeilijk kunnen maken om dit recht daadwerkelijk uit te oefenen.


w