Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «grundsätze good » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Vorbereitung auf den Weltgipfel für humanitäre Hilfe im Hinblick auf die humanitären Grundsätze auf ein gemeinsames weltweites Verständnis und die gemeinsame weltweite Umsetzung hinzuarbeiten und gemeinsam einen umfassenden, partizipatorischen Verhaltenskodex für die derzeitigen und neuen Geber zu entwickeln, um bewährte Praktiken auszutauschen und den Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen zu erleichtern sowie bestehende Zusagen im Bereich der verantwortlichen Geberpraxis wie die Grundsätze der verantwortlichen Geberpraxis (Good ...[+++]

15. vraagt de EU en haar lidstaten ter voorbereiding van de WHS te werken aan een gezamenlijke mondiale kijk op en operationalisering van humanitaire beginselen, en samen met de huidige en nieuwe donoren een brede, participatieve gedragscode te ontwikkelen teneinde best practices uit te wisselen, de toegang tot mensen in nood te vergemakkelijken en de bestaande toezeggingen inzake good practices van donoren, zoals de beginselen van goed humanitair donorschap, te versterken;


– unter Hinweis auf die Grundsätze der verantwortlichen Geberpraxis (Good Humanitarian Donorship – GHD) ,

– gezien de beginselen van goed humanitair donorschap (GHD) ,


– unter Hinweis auf die Grundsätze der verantwortlichen Geberpraxis (Good Humanitarian Donorship – GHD),

– gezien de beginselen van goed humanitair donorschap (GHD),


33. stellt fest, dass Vorhersehbarkeit, operative Flexibilität und über mehrere Jahre geleistete Beiträge zentrale Voraussetzungen für eine effiziente und wirksame Bereitstellung von Hilfe sind; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, die Grundsätze der verantwortlichen Geberpraxis (Good Humanitarian Donorship – GHD) in der Erklärung des Weltgipfels für humanitäre Hilfe wieder zu beleben;

33. erkent dat voorspelbaarheid, operationele flexibiliteit en meerjarenbijdragen essentieel zijn voor efficiënte en effectieve hulpverlening; roept de EU en haar lidstaten op om de beginselen voor goed humanitair donorschap (GHD) kracht bij te zetten in de WHS-verklaring;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
der von der Expertengruppe „Good Governance im Sport“ 2013 ausgearbeiteten Grundsätze der Good Governance im Sport und der von dieser Expertengruppe im Januar 2016 vorgelegten Leitprinzipien zu Demokratie, Menschenrechten und Arbeitsrechten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verfahren für die Vergabe von Sportgroßveranstaltungen

De door de deskundigengroep inzake goed bestuur in 2013 opgestelde beginselen van goed bestuur in de sport en de in januari 2016 door deze deskundigengroep opgestelde leidende beginselen met betrekking tot democratie, mensenrechten en arbeidsrechten, met name bij de toewijzing van grote sportevenementen


die Umsetzung der Grundsätze der Good Governance zu fördern, die zu Transparenz, demokratischen Prozessen, Kontrollen und Gegenkontrollen sowie Solidarität bei der Organisation von Sportgroßveranstaltungen führen, und anerkannte internationale Standards einzuhalten und an Initiativen wie der Initiative „Global Compact“ der Vereinten Nationen teilzunehmen und die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie ISO 26000 und 20121 zu beachten.

De toepassing van de basisbeginselen van goed bestuur die leiden tot transparantie, democratische processen, controlemechanismen en solidariteit met betrekking tot de organisatie van grote sportevenementen te stimuleren, aan de erkende internationale normen te voldoen en deel te nemen aan initiatieven als het Global Compact van de VN, de leidende beginselen van de VN inzake bedrijfsleven en mensenrechten en ISO 26000 en 20121.


transparente und relevante Kriterien für die öffentliche Unterstützung der beteiligten Organisationen herangezogen werden und unter anderem gefordert wird, dass die Grundsätze der Good Governance umgesetzt werden und diese Organisationen transparente und demokratische Verfahren anwenden.

transparante en geschikte criteria hanteren voor overheidssteun aan de betrokken organisaties, zoals de toepassing van de basisbeginselen van goed bestuur, en bv. eisen dat de basisbeginselen van goed bestuur worden toegepast, en dat de door deze organisaties gehanteerde procedures transparant en democratisch zijn.


der in manchen Fällen nur begrenzten Transparenz der Entscheidungsverfahren und -prozesse in allen Phasen von Sportgroßveranstaltungen sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Bieterseite sowie der begrenzten Umsetzung der Grundsätze der Good Governance in internationalen Sportverbänden.

In sommige gevallen, beperkte transparantie in de besluitvormingsprocessen en -procedures gedurende alle fasen van grote sportevenementen bij zowel de toewijzende als de kandidaatstellende partijen; en de beperkte mate waarin de beginselen van goed bestuur bij internationale sportbonden zijn doorgevoerd.


In den meisten Fällen jedoch gelten die Good-Governance-Grundsätze im Bereich der Tiergesundheit für beide Gruppen von Tierarten.

De belangrijkste beginselen voor goed bestuur op het gebied van de diergezondheid gelden in de meeste gevallen echter voor beide groepen diersoorten.


Mit der Vereinbarung dieses Europäischen Konsenses erkennen alle EU-Geber an, dass in der EU bei der humanitären Hilfe Unterschiede in Bezug auf Fähigkeiten, Umfang und spezifische Modalitäten bestehen, gleichzeitig verpflichten sie sich jedoch, die Grundsätze und bewährten Verfahren für humanitäre Hilfe (Principles and Good Practice of Humanitarian Donorship GHD) zu achten und untereinander sowie mit anderen zusammenzuarbeiten, um diese Grundsätze anzuwenden.

Alle EU-donoren verbinden zich er door hun instemming met deze Europese Consensus toe de beginselen inzake goed humanitair donorschap (GHD) toe te passen en zeggen toe gezamenlijk en samen met anderen te streven naar toepassing van de beste donorpraktijken, onder erkenning van de verschillen op het stuk van capaciteit, omvang en specifieke voorwaarden voor humanitaire hulp binnen de EU .


w