Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dynamische Elektrizität
Elektrische Energie
Elektrischer Strom
Elektrizität
Grundlagen der Elektrizität vermitteln
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Elektrizität
Kontrollausschuss für Elektrizität und Gas
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Elektrizität
Prinzipien der Elektrizität vermitteln
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
Strömende Elektrizität

Vertaling van "grundsätze elektrizität " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsätze der Elektrizität | Prinzipien der Elektrizität

beginselen van elektriciteit | principes van elektriciteit


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


elektrische Energie [ elektrischer Strom | Elektrizität ]

elektrische energie [ elektriciteit ]


dynamische Elektrizität | strömende Elektrizität

dynamische elektriciteit


Grundlagen der Elektrizität vermitteln | Prinzipien der Elektrizität vermitteln

elektriciteitsprincipes doceren | elektriciteitsprincipes onderwijzen | lesgeven in elektriciteitsprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Kontrollausschuss für Elektrizität und Gas

Controlecomité voor Elektriciteit en Gas


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).“

kennis van de beginselen van elektriciteit (circuits, meten van voltage enz.)”


Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).“

kennis van de beginselen van elektriciteit (circuits, meten van voltage enz.)”


Der Gerichtshof stellt zunächst fest, dass das Privatisierungsverbot – das u. a. bedeutet, dass kein privater Investor Anteile an einem im niederländischen Hoheitsgebiet tätigen Elektrizitäts- oder Gasverteilernetzbetreiber erwerben oder sich an dessen Kapital beteiligen kann – unter Art. 345 AEUV fällt, der den Grundsatz der Neutralität der Verträge gegenüber der Eigentumsordnung in den Mitgliedstaaten zum Ausdruck bringt und es den Mitgliedstaaten insbesondere erlaubt, das Ziel zu verfolgen, für bestimmte Unternehmen eine Zuordnung ...[+++]

Dit stelt om te beginnen vast dat het privatiseringsverbod – dat met name inhoudt dat geen enkele particuliere investeerder aandelen of deelnemingen in het kapitaal van een op het Nederlandse grondgebied actieve beheerder van elektriciteit‑ of gasdistributienet mag verwerven – binnen de werkingssfeer van artikel 345 VWEU valt, waarin het beginsel van de neutraliteit van de Verdragen ten opzichte van de regelingen van het eigendomsrecht in de lidstaten tot uitdrukking is gebracht, volgens hetwelk de lidstaten gerechtigd zijn het doel na te streven om voor sommige ondernemingen een regeling van overheidseigendom in te voeren of te handhave ...[+++]


Die klagende Partei führt in einem ersten Klagegrund einen Verstoss gegen die Regeln der Zuständigkeitsverteilung an, insbesondere Artikel 6 § 1 VII Absatz 2 Buchstabe d) und § 3 und Artikel 92bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, die Verpflichtung zur föderalen Loyalität und den Grundsatz der Verhältnismässigkeit, indem das Dekret der Flämischen Region vom 23. Dezember 2010 « zur Abänderung des Elektrizitätsdekrets vom 17. Juli 2000 und des Energiedekrets vom 8. Mai 2009, was die Vermeidung von Einsp ...[+++]

De verzoekende partij voert in een eerste middel de schending aan van de bevoegdheidverdelende regels, inzonderheid artikel 6, § 1, VII, tweede lid, d), en § 3, en artikel 92bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, de federale loyauteitsplicht en het evenredigheidsbeginsel, doordat het decreet van het Vlaamse Gewest van 23 december 2010 « houdende wijziging van het Elektriciteitsdecreet van 17 juli 2000 en het Energiedecreet van 8 mei 2009, wat betreft het vermijden van injectietarieven voor elektriciteit geproduceerd door middel van hernieuwbare energiebronnen en kwalitatieve warmte-krachtkoppeling ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der blossen Feststellung, dass die Einspeisungstarife auf alle Formen der dezentralisierten Erzeugung von Elektrizität und somit nicht nur auf « neue Energiequellen » Anwendung finden, darf nicht abgeleitet werden, dass der Grundsatz der Verhältnismässigkeit nicht anwendbar wäre.

Uit de enkele vaststelling dat de injectietarieven van toepassing zijn op alle vormen van gedecentraliseerde opwekking van elektriciteit, en dus niet alleen op « nieuwe energiebronnen », mag niet worden afgeleid dat het evenredigheidsbeginsel niet van toepassing zou zijn.


c)Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).

c)kennis van de beginselen van elektriciteit (circuits, meten van voltage enz.)


Nach Darlegung der Kläger beinhalte diese Bestimmung einen Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Nichtrückwirkung, da rückwirkend eine Regelung eingeführt werde, die es ermögliche, die Endabnehmer von Elektrizität den betreffenden Beitrag zahlen zu lassen.

Volgens de verzoekers zou die bepaling een schending inhouden van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het niet-retroactiviteitsbeginsel, doordat met terugwerkende kracht een regeling wordt ingevoerd die het mogelijk maakt de eindafnemers van elektriciteit de bedoelde bijdrage te laten betalen.


Auf der Grundlage dieser Gespräche und in direkten Kontakten zwischen den Übertragungsnetzbetreibern Russlands und der Nachbarländer sollten Optionen geprüft werden, die zu einer verstärkten und fortschreitenden Verknüpfung des russischen Elektrizitätsnetzes mit dem kontinentaleuropäischen Netz führen können; dabei sollte den Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Sicherheit des Netzes, der notwendigen Gewährleistung eines nicht diskriminierenden Handels mit Elektrizität und Gas sowie dem Grundsatz der Interdependenz von Wirtsc ...[+++]

16. op basis van die besprekingen en door middel van rechtstreekse contacten tussen de transportnetbeheerders van Rusland en zijn buurlanden moet worden nagegaan welke opties er zijn voor een toegenomen en geleidelijke interconnectie van het Russische elektriciteitsnet en dat van continentaal Europa, waarbij rekening moet worden gehouden met de vereisten inzake betrouwbaarheid en continuïteit van het net en met de noodzaak van een non-discriminatoire handel in elektriciteit en gas, alsmede met het beginsel van wederkerigheid op economisch en milieugebied;


Die erste Elektrizitäts- und die erste Erdgasrichtlinie hatten ab 1999 den Grundsatz des Monopolanbieters abgeschafft und für Großverbraucher die Möglichkeit der freien Strom- und Gasversorgerwahl eingeführt.

Door de eerste elektriciteits- en gasrichtlijnen is met ingang van 1999 het principe van één leverancier afgeschaft en mogen grootgebruikers zelf hun elektriciteits- en gasleverancier kiezen.


In Anbetracht dieser Sachverhalte analysiert das heute gebilligte Arbeitspapier (i) die Grundsätze sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen in der EU geltenden Förderregelungen, (ii) die Voraussetzungen, die für ein langfristiges Wachstum der Elektrizität aus erneuerbaren Energieträgern unter optimalen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, und (iii) die Optionen, die der EU bei ihren Bemühungen, solche Voraussetzungen zu schaffen, zur Verfügung stehen.

In verband met deze situatie heeft het vandaag goedgekeurde werkdocument een analyse gemaakt van (i) de aard en de voor- en nadelen van de verschillende in de EU toegepaste steunregelingen, (ii) de noodzakelijke voorwaarden om de groei van duurzame elektriciteit op de lange termijn onder optimale omstandigheden veilig te stellen en (iii) de opties die de EU heeft om die voorwaarden te creëren.


w