In B.3 dieses Entscheids hatte der Gerichtshof seine Prüfung ausdrücklich auf die Situation von Eigentümern von Grundstücken beschränkt, die eine Entschädigung « wegen eines Bauverbots infolge des Erlasses zur Unterschutzstellung ihrer Parzellen, obwohl diese sich in einem Wohngebiet befanden und Gegenstand einer Parzellierungsgenehmigung waren » beantragen.
In B.3 van dat arrest had het zijn onderzoek uitdrukkelijk beperkt tot de situatie van de eigenaars van terreinen die een schadeloosstelling vorderen « wegens het bouwverbod als gevolg van het besluit tot bescherming van hun percelen, terwijl die in woongebied waren gelegen en het voorwerp van een verkavelingsvergunning hadden uitgemaakt ».