13. fordert die Tschechische Republik und die Kommission auf, die sozialen Folgen der schrittweisen Liberalisierung des Verkaufs, des Kaufs und der Belastung von Immobilien zu berücksichtigen und nach dem Vorbild der bestehenden Vorschriften in der Europäischen Union Auflagen wie das Verbot des Verkaufs und Kaufs von Naturschutzgebieten und ungehinderten Zugang zu Erholungs- und Fremdenverkehrsgebieten bzw. Beschränkung der Privatisierung dieser Gebiete zu gewährleisten; ferner ist die Möglichkeit zu schaffen, Übergangsbestimmungen anzunehmen, die die ungleiche Vermögensverteilung im Zusammenhang mit dem Erw
erb von Häusern und Grundstücken durch Ausländer berücksic ...[+++]htigen;
13. verzoekt de Tsjechische regering en de Commissie rekening te houden met de sociale gevolgen van een geleidelijke liberalisering van de koop, verkoop en hypothekering van onroerend goed en om, naar het voorbeeld van de in de EU bestaande regels, eigendomsaanspraken te waarborgen zoals het verbod op de aan- en verkoop van beschermde natuurgebieden en de vrijheid van toegang tot en de beperking op de privatisering van recreatie- en toeristische gebieden, en om de goedkeuring mogelijk te maken van overgangsbepalingen die rekening houden met de welvaartsongelijkheid in verband met de aankoop van huizen en grond door niet-ingezetenen;