Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Aufnahme eines Stoffes
Biotransformation
Chemikalien-Verordnung
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Inkorporation
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wandlung eines Stoffes durch Stoffwechselvorgänge

Traduction de «grundsatz „ein stoff » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Biotransformation | Wandlung eines Stoffes durch Stoffwechselvorgänge

biotransformatie | omvorming van stoffen binnen het levende weefsel


Inkorporation | Aufnahme eines Stoffes

incorporatie | vermenging


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dieser Verordnung werden Grundsätze und Mindestkriterien dargelegt für die Anwendung von Rückstandshöchstmengen, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel festgelegt wurden, auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel bzw. für die Anwendung von Rückstandshöchstmengen, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einer oder mehreren Tierarten festgelegt wurden, auf andere Tierarten („Extrapolation“).

In deze verordening worden beginselen en minimumcriteria vastgesteld voor het toepassen van maximumresidugehalten (MRL's) van een farmacologisch werkzame stof die voor een bepaald levensmiddel zijn vastgesteld, op een ander levensmiddel dat afkomstig is van dezelfde diersoort, en MRL's die voor een of meer diersoorten zijn vastgesteld, op andere diersoorten ("extrapolatie").


Das Übereinkommen Nr. 170 der IAO über chemische Stoffe legt als allgemeinen Grundsatz dar, dass die repräsentativstenArbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu den Maßnahmen für die Gewährleistung der Sicherheit bei der Verwendung chemischer Stoffe konsultiert werden müssen.

Uitgangspunt van Verdrag nr. 170 over chemische stoffen van de Internationale Arbeidsorganisatie is dat werkgevers- en werknemersorganisaties die hun achterban het beste vertegenwoordigen, geraadpleegd moeten worden over de maatregelen voor veilig gebruik van chemische stoffen.


Diese Verordnung basiert auf dem Grundsatz, dass Hersteller, Einführer und nachgeschaltete Anwender sicherstellen müssen, dass sie Stoffe herstellen, in den Verkehr bringen, einführen und verwenden, die die menschliche Gesundheit oder die Umwelt nicht schädigen.

Het uitgangspunt van REACH is dat fabrikanten, importeurs en downstreamgebruikers ervoor moeten zorgen dat de door hen vervaardigde, in de handel gebrachte of gebruikte stoffen niet schadelijk zijn voor de gezondheid van de mens of voor het milieu.


Die allgemeinen Grundsätze zur Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe stützen sich auf die Methoden, die in der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 und in den Kriterien der Richtlinie 67/548/CEE zur Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe festgelegt sind, sofern nicht andere Kriterien der Richtlinien angewandt werden.

De algemene beginselen voor de indeling en het kenmerken van preparaten stoelen op de in Verordening (EG) nr. 440/2008 vastgestelde methoden en de in Richtlijn 67/548/EEG betreffende de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen gedefinieerde criteria, tenzij andere criteria van de richtlijn worden toegepast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die allgemeinen Grundsätze zur Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe stützen sich auf die Methoden, die in der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 und in den Kriterien der Richtlinie 67/548/CEE zur Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe festgelegt sind, sofern nicht andere Kriterien der Richtlinien angewandt werden.

De algemene beginselen voor de indeling en het kenmerken van preparaten stoelen op de in Verordening (EG) nr. 440/2008 vastgestelde methoden en de in Richtlijn 67/548/EEG betreffende de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen gedefinieerde criteria, tenzij andere criteria van de richtlijn worden toegepast.


Ungeachtet des allgemeinen Grundsatzes von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, wonach Lebensmittelunternehmer — sofern dies aus Hygienegründen erforderlich ist — keinen anderen Stoff als Trinkwasser verwenden dürfen, enthalten Anhang I Teil A und Anhang II Kapitel VII der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene sowie Anhang III Abschnitt VIII Kapitel I Teil II und Kapitel III und IV der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Bestimmungen, wonach saubere ...[+++]

Niettegenstaande het algemene beginsel van artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 853/2004 dat exploitanten van levensmiddelenbedrijven — indien de hygiëne dit vereist — geen andere stoffen dan drinkwater mogen gebruiken, bevatten deel A van bijlage I en hoofdstuk VII van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 852/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake levensmiddelenhygiëne en deel II van hoofdstuk I en de hoofdstukken III en IV van sectie VIII van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 853/2004 bepalingen die het gebruik van schoon water voor het hanteren van vis toestaan, met name voor de hantering van visse ...[+++]


Ungeachtet des allgemeinen Grundsatzes von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, wonach Lebensmittelunternehmer — sofern dies aus Hygienegründen erforderlich ist — keinen anderen Stoff als Trinkwasser verwenden dürfen, enthalten Anhang II Kapitel VII der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und Anhang III Abschnitt VIII Kapitel I Teil II und Kapitel III und IV der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Bestimmungen, wonach sauberes Wasser für die Bearbeitung von Fisch, insbesondere für die Bearbeitung von Fisch an Bord von Fischereifahrz ...[+++]

Ongeacht het algemene beginsel van artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 853/2004 dat exploitanten van levensmiddelenbedrijven — indien de hygiëne dit vereist — geen andere stoffen dan drinkwater mogen gebruiken, bevatten hoofdstuk VII van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 852/2004 en sectie VIII, hoofdstuk I, deel II, en de hoofdstukken III en IV van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 853/2004 bepalingen die het gebruik van schoon water voor het verwerken van vis toestaan, met name aan boord van vaartuigen.


(2) Stellt ein Mitgliedstaat auf der Grundlage einer eingehenden Begründung fest, dass ein chemischer Stoff, obwohl er nach dieser Richtlinie geprüft worden ist, aufgrund der Anwendung der Grundsätze der GLP und der Kontrolle ihrer Anwendung bei Versuchen mit chemischen Stoffen eine Gefahr für den Menschen oder die Umwelt darstellt, so kann er das Inverkehrbringen dieses Stoffes in seinem Gebiet vorläufig untersagen oder besonderen Bedingungen unterwerfen.

2. Indien een lidstaat op de grondslag van een gedetailleerde motivering constateert dat een chemische stof, ondanks onderzoek overeenkomstig de voorschriften van deze richtlijn, door de toepassing van de beginselen van GLP en de controle op de toepassing daarvan op de tests op chemische stoffen, gevaar oplevert voor mens of milieu, kan hij het in de handel brengen van die stof op zijn grondgebied tijdelijk verbieden of aan bijzondere voorwaarden onderwerpen.


In seiner Entschließung vom 21. Dezember 1987 in bezug auf Sicherheit, Arbeitshygiene und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz(5) nimmt der Rat die Absicht der Kommission zur Kenntnis, ihm in Kürze Mindestvorschriften auf Gemeinschaftsebene über den Schutz vor Gefahren aufgrund gefährlicher, einschließlich krebserregender Stoffe vorzuschlagen. In diesem Zusammenhang wäre nach Auffassung des Rates der Grundsatz der Substitution durch einen anerkanntermassen nicht oder weniger gefährlichen Stoff zugrunde zu legen.

Overwegende dat de Raad in zijn resolutie van 21 december 1987 betreffende de veiligheid, de hygiëne en de gezondheid op de arbeidsplaats(5 ) nota heeft genomen van het voornemen van de Commissie om bij hem op korte termijn minimumvoorschriften op communautair niveau in te dienen betreffende de bescherming tegen risico's ten gevolge van gevaarlijke stoffen, waaronder de kankerverwekkende stoffen; dat de Raad van oordeel was dat in deze context het beginsel van vervanging door een erkend ongevaarlijke of minder gevaarlijke stof als uitgangspunt moet dienen;


(2) Stellt ein Mitgliedstaat auf der Grundlage einer eingehenden Begründung fest, daß ein chemischer Stoff, obwohl er nach dieser Richtlinie geprüft worden ist, aufgrund der Anwendung der Grundsätze der Guten Laborpraxis und der Kontrolle ihrer Anwendung bei Versuchen mit chemischen Stoffen eine Gefahr für den Menschen oder die Umwelt darstellt, so kann er das Inverkehrbringen dieses Stoffes in seinem Gebiet vorläufig untersagen oder besonderen Bedingungen unterwerfen.

2. Indien een Lid-Staat op de grondslag van een gedetailleerde motivering constateert dat een chemische stof, ondanks onderzoek overeenkomstig de voorschriften van deze richtlijn, door de toepassing van de beginselen van goede laboratoriumpraktijken en de controle op de toepassing daarvan op de tests op chemische stoffen, gevaar oplevert voor mens of milieu, kan hij het in de handel brengen van die stof op zijn grondgebied tijdelijk verbieden of aan bijzondere voorwaarden onderwerpen.


w