Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Beschäftigung
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "grundsatz gebilligt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass im Rahmen der mehrjährigen Programmplanung 2007-2013 der transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-Projekt) die Kommission der Europäischen Gemeinschaften am 18. Dezember 2008 die folgenden Grundsätze gebilligt hat:

Overwegende dat de Commissie van de Europese gemeenschappen in het kader van de meerjarige programmering 2007-2013 van de transeuropese vervoersnetwerken (project RTE-T) op 18 december 2008 heeft ingestemd met :


In der Erwägung, dass als Weiterführung dieser Beschlüsse und der festgelegten Politikmassnahmen zur Förderung des Binnenschiffsverkehrs in der Wallonie die Wallonische Regierung am 19. April 2007 den Grundsatz " der Aufnahme eines östlichen Abschnitts in das Projekt Seine-Schelde" gebilligt hat, der in den folgenden Anpassungen zwecks des Ausbaus zu höheren Wasserstrassenklassen besteht:

Overwegende dat de Waalse Regering, in de continuïteit van die beslissingen en van de beleidslijnen uitgestippeld ter bevordering van het waterwegvervoer in Wallonië, op 19 april 2007 ingestemd heeft met « de opneming van een tak Oost in het project Seine-Schelde »; dat genoemde tak samengesteld is uit de volgende inrichtingen waarvan de tonnenmaat verhoogd zal worden :


- unter Hinweis darauf, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 13./14. März 2008 die Initiative „Barcelona-Prozess: Union für den Mittelmeerraum“ im Grundsatz gebilligt hat,

– gezien de goedkeuring door de Europese Raad van 13-14 maart 2008 van het basisprincipe voor de oprichting van het 'Barcelona-proces: Unie voor het Middellandse Zeegebied',


Vom Vermittlungsausschuss gebilligter gemeinsamer Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Grundsätze für die Untersuchung von Unfällen im Seeverkehr und zur Änderung der Richtlinien 1999/35/EG und 2002/59/EG

Door het bemiddelingscomité goedgekeurde gemeenschappelijke ontwerptekst van de richtlijn van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van de grondbeginselen voor het onderzoek van ongevallen in de zeescheepvaartsector en tot wijziging van de Richtlijnen 1999/35/EG en 2002/59/EG


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (FR) Ich habe für die legislative Entschließung auf der Grundlage des Berichts des portugiesischen Kollegen Armando França gestimmt, in dem die Initiative mehrerer Mitgliedstaaten (Republik Slowenien, Französische Republik, Tschechische Republik, Königreich Schweden, Slowakische Republik, Vereinigtes Königreich und Bundesrepublik Deutschland) zur Änderung einer Reihe von Rahmenbeschlüssen (2002/584/JI über den europäischen Haftbefehl, 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes ...[+++]

– (FR) Ik stemde vóór de wetgevingsresolutie die is gebaseerd op het verslag van de Portugese afgevaardigde Armando França waarbij goedkeuring wordt gegeven aan het initiatief van een aantal lidstaten (de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, de Slowaakse Republiek, het Verenigd Koninkrijk en de Bondsrepubliek Duitsland) tot wijziging van een reeks kaderbesluiten (2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel; 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties; 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse ...[+++]


Auf der Tagung des Rats ,Justiz und Inneres" im Dezember 2002 wurde dieser Rahmenbeschluss, der die Rechtsvorschriften über Einziehungsstrafen oder -maßnahmen angleichen soll, im Grundsatz gebilligt.

Op de JBZ-Raad van december 2002 werd een politiek akkoord bereikt over dit instrument, dat tot doel heeft de wetgevingen inzake confiscatie onderling aan te passen.


Ihr Berichterstatter ist der Ansicht, dass diese Änderungen mit der Zielrichtung des ursprünglichen Vorschlags vereinbar sind und somit als solche im Grundsatz gebilligt werden können.

De rapporteur is van mening dat deze wijzigingen in het verlengde van het oorspronkelijke voorstel liggen en als zodanig in beginsel aanvaardbaar zijn.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


15. ist der Auffassung, dass in den Erwägungen, in denen dargelegt wird, warum ein Vorschlag (und – sofern gebilligt – die entsprechende Maßnahme) notwendig ist, eindeutig nachgewiesen werden sollte, dass diese Grundsätze in Bezug auf einen Vorschlag auf europäischer Ebene eingehalten wurden;

15. is van mening dat bij elk voorstel op Europees niveau duidelijk moet worden aangetoond dat deze beginselen worden geëerbiedigd, en dat dit een belangrijk deel moet uitmaken van de overwegingen waarom het voorstel (en - indien aangenomen - de respectieve maatregel) noodzakelijk wordt geacht;


Im Dezember 2007 hat der Europäische Rat darüber hinaus die vereinbarten gemeinsamen Flexicurity-Grundsätze gebilligt, die auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt abstellen und sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern helfen sollen, die durch die Globalisierung gebotenen Chancen zu nutzen.

Voorts heeft de Europese Raad in december 2007 het akkoord over de gemeenschappelijke beginselen van flexizekerheid onderschreven waarmee een evenwicht wordt geschapen tussen flexibiliteit en zekerheid op de arbeidsmarkt en werknemers en werkgevers worden geholpen om de kansen te benutten die de mondialisering biedt.


w