Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Grundsatz
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Unionsrecht

Vertaling van "grundsatz des unionsrechts " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit




gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
74. Insoweit hat der Gerichtshof entschieden, dass der Grundsatz der Gleichbehandlung ein in den Art. 20 und 21 der Charta verankerter allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts ist, der verlangt, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden dürfen, es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist (vgl. u.a. Urteil vom 14. September 2010, Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission u.a., C-550/07 P, EU: C: 2010: 512, Rn. 54 und 55 sowie die dort angeführte Rechtsprechung).

74. In dit verband heeft het Hof geoordeeld dat het beginsel van gelijke behandeling een algemeen beginsel van Unierecht is dat in de artikelen 20 en 21 van het Handvest is verankerd en dat vereist dat vergelijkbare situaties niet verschillend en verschillende situaties niet gelijk worden behandeld, tenzij dit objectief gerechtvaardigd is (zie met name arrest van 14 september 2010, Akzo Nobel Chemicals en Akcros Chemicals/Commissie e.a., C-550/07 P, EU: C: 2010: 512, punten 54 en 55 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Die klagenden Parteien führen einen Klagegrund an, der aus einem Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abgeleitet ist, so wie dieser in den Artikeln 10, 11, 24 § 4 und 191 der Verfassung enthalten ist, in Verbindung mit einerseits den Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union über den freien Personenverkehr und die Bürgerschaft der Europäischen Union (Artikel 18, 20 und 21 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV)) und andererseits den Artikeln 45 und 49 des AEUV ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een middel aan afgeleid uit de schending van het beginsel van gelijkheid en niet discriminatie zoals vervat in de artikelen 10, 11, 24, § 4, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met, enerzijds, de bepalingen van het recht van de Europese Unie inzake het vrij verkeer van personen en het burgerschap van de Europese Unie (artikelen 18, 20 en 21 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU)) en, anderzijds, de artikelen 45 en 49 van het VWEU, alsook de artikelen 22 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun f ...[+++]


Sie sind der Auffassung, dass die Anwendung der Leitlinien von 2014 auf Beihilfen, die vor dem 1. Juli 2014 gewährt wurden, gegen verschiedene allgemeine Grundsätze des Unionsrechts verstoße, insbesondere gegen den Grundsatz der Rechtssicherheit und das Rückwirkungsverbot nachteiliger Maßnahmen (79) sowie den Grundsatz, wonach staatliche Beihilfen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Einführung der Beihilferegelung geltenden Vo ...[+++]

Zij zijn van mening dat de toepassing van de richtsnoeren van 2014 op steun die vóór 1 juli 2014 is toegekend, in strijd is met meerdere algemene beginselen van het Unierecht, met name het beginsel van rechtszekerheid en het beginsel van niet-retroactiviteit van ongunstige maatregelen (79), alsook het beginsel dat staatssteun moet worden beoordeeld op basis van de regels die van toepassing zijn op het moment dat de steunregeling wordt ingevoerd.


Folglich ist der Umstand, dass bei der Ernennung von Magistraten und Personalmitgliedern bei der Staatsanwaltschaft und dem Arbeitsauditorat von Halle-Vilvoorde ein Vorrangs entsprechend dem allgemeinen Dienstalter gewährt wird, nicht unvereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 6 Absatz 1 der Richtlinie 2000/78/EG und mit dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung aufgrund des Alters, der als ein allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts anzusehen ist.

Bijgevolg is het feit dat bij de benoeming van magistraten en personeelsleden bij het parket en het arbeidsauditoraat van Halle-Vilvoorde voorrang wordt gegeven op grond van de dienstanciënniteit, niet onbestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2, lid 2, en 6, lid 1, van de richtlijn 2000/78/EG en met het beginsel van niet-discriminatie op grond van leeftijd, dat als een algemeen beginsel van het Unierecht moet worden beschouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Darlegung des Gerichtshofes der Europäischen Union ist das Verbot der Diskriminierung aufgrund des Alters als ein allgemeiner Grundsatz des Unionsrechtes anzusehen (EuGH, Große Kammer, 22. November 2005, C-144/04, Werner Mangold gegen Rüdiger Helm, Randnr. 75).

Volgens het Hof van Justitie van de Europese Unie is het verbod van discriminatie op grond van leeftijd als een algemeen beginsel van Unierecht te beschouwen (HvJ, grote kamer, 22 november 2005, C-144/04, Werner Mangold t. Rüdiger Helm, punt 75).


Der gleiche Grundsatz ist im Ubrigen einer der allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts, die der nationale Richter zu beachten hat, wenn er das nationale Recht, das zur Durchführung des Unionsrechts erlassen wurde, anwendet (EuGH, Grosse Kammer, 3. Mai 2005, Berlusconi, C-387/02, Randnr. 69).

Hetzelfde beginsel is bovendien één van de algemene beginselen van het Unierecht die de nationale rechter in acht moet nemen bij de toepassing van het nationale recht dat is aangenomen ter uitvoering van het Unierecht (HvJ, grote kamer, 3 mei 2005, Berlusconi, C-387/02, punt 69).


Der gleiche Grundsatz ist im Ubrigen einer der allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts, die der nationale Richter zu beachten hat, wenn er das nationale Recht, das zur Durchführung des Unionsrechts erlassen wurde, anwendet (EuGH, Grosse Kammer, 3. Mai 2005, Berlusconi, C-387/02, Randnr. 69).

Hetzelfde beginsel is bovendien één van de algemene beginselen van het Unierecht die de nationale rechter in acht moet nemen bij de toepassing van het nationale recht dat is aangenomen ter uitvoering van het Unierecht (HvJ, grote kamer, 3 mei 2005, Berlusconi, C-387/02, punt 69).


Der Grundsatz der Rechtssicherheit stellt einen allgemeinen Grundsatz des Unionsrechts dar, der u. a. gebietet, dass eine Regelung, die nachteilige Folgen für Einzelne hat, klar und bestimmt und ihre Anwendung für die Einzelnen voraussehbar sein muss (vgl. Urteile vom 14. April 2005, Belgien/Kommission, C‑110/03, Slg. 2005, I‑2801, Randnr. 30, vom 7. Juni 2007, Britannia Alloys Chemicals/Kommission, C‑76/06 P, Slg. 2007, I‑4405, Randnr. 79, und vom 14. Januar 2010, Stadt Papenburg, C‑226/08, Slg. 2010, I‑0000, Randnr. 45).

Het rechtszekerheidsbeginsel is een algemeen rechtsbeginsel van de Unie dat in het bijzonder verlangt dat een regeling die nadelige gevolgen voor particulieren heeft, duidelijk en nauwkeurig is en dat de toepassing ervan voor de justitiabelen voorzienbaar is (zie arresten van 14 april 2005, België/Commissie, C‑110/03, Jurispr. blz. I‑2801, punt 30; 7 juni 2007, Britannia Alloys Chemicals/Commissie, C‑76/06 P, Jurispr. blz. I‑4405, punt 79, en 14 januari 2010, Stadt Papenburg, C‑226/08, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 45).


Der Grundsatz der Gleichbehandlung, der verlangt, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden dürfen, es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist, ist ein allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts, der in den Art. 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert ist.

Het beginsel van gelijke behandeling, dat vereist dat vergelijkbare situaties niet verschillend en verschillende situaties niet gelijk worden behandeld, tenzij een dergelijke behandeling objectief gerechtvaardigd is, is een algemeen beginsel van het recht van de Unie dat in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie is neergelegd.


Der Grundsatz der Gleichbehandlung ist ein allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts, der in den Art. 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert ist.

Het beginsel van gelijke behandeling is een algemeen rechtsbeginsel van de Unie dat in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie is vastgelegd.


w