Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «grundlegenden übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über die grundlegenden Ziele und Normen der Sozialpolitik

Verdrag betreffende fundamentele doeleinden en maatstaven op het gebied van het sociale beleid


Grenze zwischen grundlegenden Sicherheitsanforderungen und Normung | Grenze zwischen grundlegenden Sicherheitserfordernissen und Normung

grens tussen fundamentele veiligheidsvoorschriften en normalisatie


Übereinstimmung der Operationen mit den grundlegenden Vorschriften

verificatie van de conformiteit van de verrichtingen met de basisvoorschriften


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf soziale Belange und Arbeitnehmerbelange kann die Erklärung Angaben zu den Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Geschlechtergleichstellung zu gewährleisten, zur Umsetzung der grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, zu den Arbeitsbedingungen, zum sozialen Dialog, zur Achtung des Rechts der Arbeitnehmer, informiert und konsultiert zu werden, zur Achtung der Rechte der Gewerkschaften, zum Gesundheitsschutz und zur Sicherheit am Arbeitsplatz, zum Dialog mit lokalen Gemeinschaften und/oder zu den zur Sicherstellung des Schutzes und der Entwicklung dieser Gemeinschaften ergriffenen Maßnahmen enthalte ...[+++]

Met betrekking tot sociale en personeelsaangelegenheden kan de in de verklaring verstrekte informatie betrekking hebben op de maatregelen die worden genomen om gelijkheid tussen mannen en vrouwen te garanderen, de toepassing van fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie, de arbeidsvoorwaarden, de sociale dialoog, de eerbiediging van het recht op informatie en raadpleging van werknemers, de eerbiediging van de vakbondsrechten, gezondheid en veiligheid op het werk en de dialoog met plaatselijke gemeenschappen, en/of de maatregelen die genomen zijn ten behoeve van de bescherming en ontwikkeling van die gemeenschappen.


Die Kommission wird der tatsächlichen Umsetzung der im Übereinkommen enthaltenen Zusagen in Bezug auf Handel und nachhaltige Entwicklung besondere Bedeutung beimessen und dabei den speziellen Informationen der einschlägigen Aufsichtsgremien der grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und der in Titel IX des Übereinkommens aufgeführten multilateralen Umweltübereinkommen Rechnung tragen.

De Commissie zal ook bijzonder belang hechten aan de effectieve nakoming van de toezeggingen op het gebied van handel en duurzame ontwikkeling in de Overeenkomst, en daarbij rekening houden met de specifieke informatie die verschaft wordt door de relevante toezichtsorganen van de fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie en de multilaterale milieuovereenkomsten die zijn vermeld in titel IX van de Overeenkomst.


9. fordert, dass dieses Kapitel die Achtung der acht grundlegenden IAO-Übereinkommen und der vier vorrangigen Übereinkommen der IAO sowie die international vereinbarten Umweltstandards umfassen sollte, außerdem Anreize für die Unternehmen, auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung Verpflichtungen einzugehen, sowie eine Sorgfaltspflicht für Unternehmen und Konzerne, d. h. die Verpflichtung, aktive Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenrechtsverletzungen oder Verstöße gegen das Umweltrecht, Korruption oder Steuerflucht auch in ihren Tochtergesellschaften und Lieferketten zu ermitteln und zu verhindern; fordert die indische Regierung auf, alle grundlegenden Übereinkommen der IAO z ...[+++]

9. verlangt dat dit hoofdstuk minimaal de naleving van de acht fundamentele verdragen en de vier prioritaire verdragen van de IAO bestrijkt, alsook de internationaal overeengekomen milieunormen, en tevens stimulansen biedt aan ondernemingen om verplichtingen op het gebied van mvo aan te gaan, en een zorgvuldigheidsplicht voor ondernemingen en groepen ondernemingen bevat, d.w.z. de plicht om proactieve maatregelen te treffen om elke schending van mensenrechten en milieunormen, corruptie of belastingontduiking, ook in dochterondernemingen en toeleveringsketens, vast te stellen en te voorkomen; verzoekt de Indiase regering alle basisverdra ...[+++]


8. fordert, dass dieses Kapitel die Achtung der acht grundlegenden IAO-Übereinkommen und der vier vorrangigen Übereinkommen der IAO sowie die international vereinbarten Umweltstandards umfassen sollte, außerdem Anreize für die Unternehmen, auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung Verpflichtungen einzugehen, sowie eine Sorgfaltspflicht für Unternehmen und Konzerne, d.h. die Verpflichtung, aktive Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenrechtsverletzungen oder Verstöße gegen das Umweltrecht, Korruption oder Steuerflucht auch in ihren Tochtergesellschaften und Lieferketten zu ermitteln und zu verhindern; fordert die indische Regierung auf, alle grundlegenden Übereinkommen der IAO z ...[+++]

8. verlangt dat dit hoofdstuk minimaal de naleving van de acht fundamentele verdragen en de vier prioritaire verdragen van de IAO bestrijkt, alsook de internationaal overeengekomen milieunormen, en tevens stimulansen biedt aan ondernemingen om verplichtingen op het gebied van mvo aan te gaan, en een zorgvuldigheidsplicht voor ondernemingen en groepen ondernemingen bevat, dat wil zeggen de plicht om proactieve maatregelen te treffen om elke schending van mensenrechten en milieunormen, corruptie of belastingontduiking, ook in dochterondernemingen en toeleveringsketens, vast te stellen en te voorkomen; verzoekt de Indiase regering alle bas ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. fordert die Kommission auf, das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung der einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten zu nutzen, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst te gebruiken om de naleving van de relevante internationale wetgeving inzake sociale rechten te bevorderen, in het bijzonder de arbeidsnormen die zijn vastgelegd in de fundamentele overeenkomsten van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO 1930-1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag van Rome inzake recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst van 1980;


21. fordert die Kommission auf, das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung der einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten zu nutzen, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst te gebruiken om de naleving van de relevante internationale wetgeving inzake sociale rechten te bevorderen, in het bijzonder de arbeidsnormen die zijn vastgelegd in de fundamentele overeenkomsten van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO 1930-1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag van Rome inzake recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst van 1980;


21. fordert die Kommission auf, das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung der einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten zu nutzen, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst aan te grijpen om de naleving van de relevante internationale wetgeving over sociale rechten te bevorderen, met name de arbeidsnormen die zijn verankerd in de fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO 1930‑1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (Rome, 1980);


[5] Das Seearbeitsübereinkommen 2006 bildet die „vierte Säule“ der internationalen Regelungen zur Gewährleistung hoher Qualitätsnormen im Seeverkehr, indem es die grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ergänzt. Mit diesem Übereinkommen werden alle bestehenden internationalen Rechtsvorschriften (68 Instrumente), ausgenommen das Übereinkommen über Ausweise für Seeleute (Nr. 185) und das Übereinkommen über die Altersrenten der Schiffsleute (Nr. 71), zusammengefasst und aktualisiert.

[5] Het verdrag betreffende maritieme arbeid van 2006 wil de "vierde pijler" worden van het internationale regelgevende stelsel voor een hoogwaardige scheepvaart en de belangrijkste conventies van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) aanvullen. Het "consolideert" en actualiseert het bestaande internationale recht (68 instrumenten), met uitzondering van het recente verdrag betreffende het identiteitsbewijs van zeevarenden (nr. 185) en het verdrag betreffende de pensioenen van zeevarenden (nr. 71).


Als Folgemaßnahme zur Erklärung von 1998 wurde eine jährliche Berichterstattungspflicht eingeführt, in deren Rahmen Staaten, die die grundlegenden Übereinkommen nicht ratifiziert haben, darlegen müssen, welche Schritte sie zur Förderung der Prinzipien dieser Übereinkommen unternommen haben.

In het kader van de follow-up van de IAO-Verklaring van 1998 is een jaarlijkse rapportageverplichting ingesteld, waarbij de niet-ratificerende landen moeten aangeven welke stappen zij hebben genomen om de beginselen van de kernverdragen te bevorderen.


Internationale Standards, z. B. die in der Erklärung von 1998 dargelegten grundlegenden Übereinkommen der IAO, bilden aufgrund ihres universellen Charakters die geeignetste Basis für derartige Initiativen.

Dankzij hun universeel karakter zijn internationaal overeengekomen normen - bijvoorbeeld de basisverdragen van de IAO (zie de IAO-verklaring van 1998) - bij uitstek geschikt als uitgangspunt voor dergelijke initiatieven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundlegenden übereinkommen' ->

Date index: 2024-10-21
w