Mit dem Vertrag von Lissabon wurden in der EU zusätzliche Instrumente eingeführt, mit denen dies erreicht werden kann. Die EU-Charta der Grundrechte, in deren
Artikel 8 das Recht jeder Person auf Schutz der sie betreffenden Daten anerkannt wird, wurde rechtsverbindlich. Außerdem wurde eine neue Bestimmung ein
geführt[8], die die Grundlage für die Schaffung ei
ner umfassenden, kohärenten Regelung der EU zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
...[+++] personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr bildet.Het Verdrag van Lissabon heeft ervoor gezorgd dat de EU over extra middelen beschikt om dat te bereiken: het EU-Handvest van de grondrechten – waarvan artikel 8 een zelfstandig recht op de bescherming van persoonsgegevens erkent – is in rechte bindend geworden en er is een nieuwe rechtsgrondslag[8] ingevoerd voor de vaststelling van integrale en coherente EU-wetgeving betreffende de bescherming van individuen ten aanzien van de verwerking van hun persoonsgegevens en het vrije verkeer van die gegevens.