Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erneuerbare Energiequelle
Erneuerbare Energietechnologien
Erneuerbarer Energieträger
NRSE
Neue und erneuerbare Energiequellen
Neue und erneuerbare Energieträger
Regenerative Energiequelle
Ständige Gruppe Erneuerbare Energieträger
Technologien für erneuerbare Energieträger

Vertaling van "grundlage erneuerbarer energieträger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
neue und erneuerbare Energiequellen | neue und erneuerbare Energieträger | NRSE [Abbr.]

nieuwe en hernieuwbare energiebronnen | NHEB [Abbr.]


erneuerbare Energietechnologien | Technologien für erneuerbare Energieträger

duurzame energietechnologieën | hernieuwbare energietechnologieën | technologieën voor hernieuwbare energie


erneuerbare Energiequelle | erneuerbarer Energieträger | regenerative Energiequelle

hernieuwbare energiebron


ständige Gruppe Erneuerbare Energieträger

permanente groep duurzame energie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
70. begrüßt die Ankündigung der Kommission, 2013 eine Mitteilung zur Energietechnologiepolitik vorzulegen; fordert die Kommission auf, bei der Umsetzung der einschlägigen Teile des Europäischen Strategieplans für Energietechnologie (SET) den Schwerpunkt auf Technologien zu legen, die die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energieträger und ihre Integration in das Energiesystem verbessern, beispielsweise Netzmanagement, Speichertechnologien oder Heiz- und Kühltechniken mit erneuerbaren Energieträgern, ohne dabei bewährte Technologien auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger, die seit Jahren im Einsatz sind, zu benachteiligen;

70. is ingenomen met het voornemen van de Commissie in 2013 een mededeling over energietechnologiebeleid te publiceren; vraagt de Commissie om bij de uitvoering van het strategisch plan voor energietechnologie (SET) de nadruk te leggen op technologieën die hernieuwbare energie concurrerender maken en de integratie ervan in het energiesyteem verbeteren, zoals netbeheer, opslagtechnologie of hernieuwbare verwarming of koeling, zonder discriminatie jegens hernieuwbare technologie die zich sinds jaren hebben bewezen en in gebruik zijn;


71. begrüßt die Ankündigung der Kommission, 2013 eine Mitteilung zur Energietechnologiepolitik vorzulegen; fordert die Kommission auf, bei der Umsetzung der einschlägigen Teile des Europäischen Strategieplans für Energietechnologie (SET) den Schwerpunkt auf Technologien zu legen, die die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energieträger und ihre Integration in das Energiesystem verbessern, beispielsweise Netzmanagement, Speichertechnologien oder Heiz- und Kühltechniken mit erneuerbaren Energieträgern, ohne dabei bewährte Technologien auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger, die seit Jahren im Einsatz sind, zu benachteiligen;

71. is ingenomen met het voornemen van de Commissie in 2013 een mededeling over energietechnologiebeleid te publiceren; vraagt de Commissie om bij de uitvoering van het strategisch plan voor energietechnologie (SET) de nadruk te leggen op technologieën die hernieuwbare energie concurrerender maken en de integratie ervan in het energiesyteem verbeteren, zoals netbeheer, opslagtechnologie of hernieuwbare verwarming of koeling, zonder discriminatie jegens hernieuwbare technologie die zich sinds jaren hebben bewezen en in gebruik zijn;


begrüßt die Ankündigung der Kommission, 2013 eine Mitteilung zur Energietechnologiepolitik vorzulegen; fordert die Kommission auf, bei der Umsetzung der einschlägigen Teile des Europäischen Strategieplans für Energietechnologie (SET) den Schwerpunkt auf Technologien zu legen, die die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energieträger und ihre Integration in das Energiesystem verbessern, beispielsweise Netzmanagement, Speichertechnologien oder Heiz- und Kühltechniken mit erneuerbaren Energieträgern, ohne dabei bewährte Technologien auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger, die seit Jahren im Einsatz sind, zu benachteiligen;

is ingenomen met het voornemen van de Commissie in 2013 een mededeling over energietechnologiebeleid te publiceren; vraagt de Commissie om bij de uitvoering van het strategisch plan voor energietechnologie (SET) de nadruk te leggen op technologieën die hernieuwbare energie concurrerender maken en de integratie ervan in het energiesyteem verbeteren, zoals netbeheer, opslagtechnologie of hernieuwbare verwarming of koeling, zonder discriminatie jegens hernieuwbare technologie die zich sinds jaren hebben bewezen en in gebruik zijn;


hebt hervor, dass die Forschung bei der Entwicklung und der Erschwinglichkeit neuer und sauberer Technologien eine zentrale Rolle spielt; ist der Auffassung, dass der Europäische Strategieplan für Energietechnologie wichtige Beiträge leisten kann, um Technologien auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger erschwinglich und wettbewerbsfähig zu machen;

benadrukt dat onderzoek van cruciaal belang is voor de ontwikkeling en betaalbaarheid van nieuwe en schone technologieën; is van mening dat het SET-plan belangrijke bijdragen kan leveren om hernieuwbare technologieën betaalbaar en concurrerend te maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verringerung ihres Energieverbrauchs um 20 % sowie Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energieträger auf mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 und gleichzeitiger Abbau technischer und nichttechnischer Barrieren für die weitere Entwicklung nachhaltiger erneuerbarer Energieträger als ersten Schritt zur Verwirklichung einer hocheffizienten Wirtschaft ohne CO2-Emissionen bis 2050, hauptsächlich auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger;

een doelstelling om het energieverbruik met 20% te verminderen en het aandeel van hernieuwbare energiebronnen te verhogen tot ten minste 20% tegen 2020, waarbij de technische en niet-technische belemmeringen voor de verdere ontwikkeling van duurzame hernieuwbare energiebronnen worden verwijderd, als eerste stap op weg naar de totstandbrenging, tegen 2050, van een uiterst efficiënte economie zonder CO2-uitstoot, die voornamelijk gebaseerd is op hernieuwbare energiebronnen;


(c) Verringerung ihres Energieverbrauchs um 20 % sowie Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energieträger auf mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 und gleichzeitiger Abbau technischer und nichttechnischer Barrieren für die weitere Entwicklung nachhaltiger erneuerbarer Energieträger als ersten Schritt zur Verwirklichung einer hocheffizienten Wirtschaft ohne CO2-Emissionen bis 2050, hauptsächlich auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger;

(c) een doelstelling om het energieverbruik met 20% te verminderen en het aandeel van hernieuwbare energiebronnen te verhogen tot ten minste 20% tegen 2020, waarbij de technische en niet-technische belemmeringen voor de verdere ontwikkeling van duurzame hernieuwbare energiebronnen worden verwijderd, als eerste stap op weg naar de totstandbrenging, tegen 2050, van een uiterst efficiënte economie zonder CO2-uitstoot, die voornamelijk gebaseerd is op hernieuwbare energiebronnen;


Verringerung ihres Energieverbrauchs um 20 % sowie Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energieträger auf mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 und gleichzeitiger Abbau technischer und nichttechnischer Barrieren für die weitere Entwicklung nachhaltiger erneuerbarer Energieträger als ersten Schritt zur Verwirklichung einer hocheffizienten Wirtschaft ohne CO2-Emissionen bis 2050, hauptsächlich auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger;

een doelstelling om het energieverbruik met 20% te verminderen en het aandeel van hernieuwbare energiebronnen te verhogen tot ten minste 20% tegen 2020, waarbij de technische en niet-technische belemmeringen voor de verdere ontwikkeling van duurzame hernieuwbare energiebronnen worden verwijderd, als eerste stap op weg naar de totstandbrenging, tegen 2050, van een uiterst efficiënte economie zonder CO2-uitstoot, die voornamelijk gebaseerd is op hernieuwbare energiebronnen;


1° aktive Solarsysteme und andere Systeme zur Erzeugung von Wärme und Elektrizität auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger;

1° de actieve zonneënergiesystemen en andere verwarmings- en energieproductiesystemen die een beroep doen op hernieuwbare energiebronnen;


c) nationale Politiken, die vergleichbare Ressourcen für die Erzeugung anderer Verkehrskraftstoffe auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger bereitstellen und mit den Zielen dieser Richtlinie in Einklang stehen.

c) nationale beleidsmaatregelen betreffende de toewijzing van vergelijkbare middelen voor de productie van andere transportbrandstoffen die gebaseerd zijn op hernieuwbare energiebronnen en die stroken met de doelstellingen van deze richtlijn.


a) aktive Solarsysteme und andere Systeme zur Erzeugung von Wärme und Elektrizität auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger,

a) actieve zonnesystemen en andere verwarmings- en elektriciteitssystemen op basis van hernieuwbare energiebronnen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundlage erneuerbarer energieträger' ->

Date index: 2024-12-14
w