Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grundlage des dublin-verfahrens nicht willkürlich » (Allemand → Néerlandais) :

Um sicherzustellen, dass die Ingewahrsamnahme von Asylbewerbern auf der Grundlage des Dublin-Verfahrens nicht willkürlich erfolgt, wird eine begrenzte Zahl von Gründen für die Ingewahrsamnahme vorgeschlagen.

Daarnaast wordt een beperkt aantal specifieke gronden voor bewaring voorgesteld, om ervoor te zorgen dat bewaring in het kader van de Dublinprocedure niet willekeurig wordt toegepast.


Verhinderung von Sekundärbewegungen innerhalb der EU: Um sicherzustellen, dass das Dublin-Verfahren nicht durch Missbräuche und Asylshopping unterlaufen wird, könnte die Kommission Maßnahmen vorschlagen, um irregulären Sekundärbewegungen vorzubeugen oder sie zu ahnden.

Secundaire bewegingen binnen de EU voorkomen: om ervoor te zorgen dat het Dublinsysteem niet wordt verstoord door misbruik en asieltoerisme kan de Commissie maatregelen voorstellen om irreguliere secundaire bewegingen te ontmoedigen en bestraffen.


für ausgewogene und nicht willkürliche Regeln und Verfahren für den Zugang zu genetischen Ressourcen zu sorgen.

te voorzien in eerlijke en niet-arbitraire regels en procedures inzake toegang tot genetische rijkdommen.


Um zu vermeiden, dass Mitgliedstaaten mit begrenzten Aufnahme- und Absorptionskapazitäten, die einem besonderen Druck ausgesetzt sind, durch Überstellungen im Rahmen des Dublin-Systems zusätzlich belastet werden, wird ein neues Verfahren eingeführt, mit dem Überstellungen in den zuständigen Mitgliedstaat auf der Grundlage des Dublin-Verfahrens ausgesetzt werden können.

Om te voorkomen dat in geval van grote druk op bepaalde lidstaten met een beperkte opvang- en absorptiecapaciteit de Dublinoverdrachten de last voor deze lidstaten nog verzwaren, wordt een nieuwe procedure in de verordening opgenomen die het mogelijk maakt de Dublinoverdrachten naar de verantwoordelijke lidstaat op te schorten.


Um sicherzustellen, dass die Ingewahrsamnahme von Asylbewerbern auf der Grundlage des Dublin-Verfahrens nicht willkürlich erfolgt, wird eine begrenzte Zahl von Gründen für die Ingewahrsamnahme vorgeschlagen.

Daarnaast wordt een beperkt aantal specifieke gronden voor bewaring voorgesteld, om ervoor te zorgen dat bewaring in het kader van de Dublinprocedure niet willekeurig wordt toegepast.


Da die Regelung nur die Gründe für die Ingewahrsamnahme von Personen betrifft, die dem Dublin-Verfahren unterliegen, liegt es nahe, sie in diese Verordnung aufzunehmen und nicht in den Vorschlag zur Änderung der Richtlinie über Aufnahmebedingungen.

Omdat deze bepaling alleen betrekking heeft op de beperkte gronden voor bewaring van personen die onder de Dublinprocedure vallen, is het logisch dat ze in deze verordening wordt opgenomen in plaats van in het voorstel tot wijziging van de richtlijn opvangvoorzieningen.


Um zu vermeiden, dass Mitgliedstaaten mit begrenzten Aufnahme- und Absorptionskapazitäten, die einem besonderen Druck ausgesetzt sind, durch Überstellungen im Rahmen des Dublin-Systems zusätzlich belastet werden, wird ein neues Verfahren eingeführt, mit dem Überstellungen in den zuständigen Mitgliedstaat auf der Grundlage des Dublin-Verfahrens ausgesetzt werden können.

Om te voorkomen dat in geval van grote druk op bepaalde lidstaten met een beperkte opvang- en absorptiecapaciteit de Dublinoverdrachten de last voor deze lidstaten nog verzwaren, wordt een nieuwe procedure in de verordening opgenomen die het mogelijk maakt de Dublinoverdrachten naar de verantwoordelijke lidstaat op te schorten.


Auf diese Weise wird die Asylakte abgeschlossen und bleibt es möglich, später erneut das Dublin-Verfahren einzuleiten, beispielsweise in Anwendung von Artikel 4 Absatz 5 der vorerwähnten Verordnung 343/2003/EG, weil der Asylantrag des Betroffenen nicht im eigentlichen Sinne des Wortes behandelt wurde » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2478/001, SS. 97-99).

Op die manier wordt het asieldossier afgesloten en blijft het mogelijk om later eventueel opnieuw de Dublin-procedure op te starten, bijv. in toepassing van artikel 4.5. van de bovenvermelde Verordening 343/2003/EG, aangezien de asielaanvraag van betrokkene niet in de eigenlijke zin van het woord behandeld werd » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2478/001, pp. 97-99).


Der vorstehenden Rechtfertigung hinsichtlich des Ausbleibens einer Anpassung des Asylverfahrens an dringende medizinische Fälle, wozu der Staatsrat auch eine Bemerkung geäussert hat, kann hinzugefügt werden, dass das Asylverfahren mit dem sogenannten ' Dublin '-Verfahren beginnt, d.h. der Feststellung des Staates, der für die Behandlung des Asylantrags verantwortlich ist, und dieses ist auch nicht im Falle einer dringenden medizini ...[+++]

Aan bovenvermelde rechtvaardiging inzake het ontbreken van aanpassing van de asielprocedure aan dringende medische gevallen, waarover de Raad van State ook een opmerking heeft gemaakt, kan worden toegevoegd dat de asielprocedure start met wat men de ' Dublin '-procedure noemt, dat wil zeggen het vaststellen van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van de asielaanvraag, die ook niet is aangepast in het geval van een dringende medische situatie » (ibid., pp. 10-11).


Somit verhindert die beanstandete Bestimmung zwar, dass die Gläubiger eine Stellungnahme über die Entschuldbarkeit des Konkursschuldners abgeben (wie in Artikel 79 Absatz 2, im ordentlichen Verfahren vorgesehen), während die Entschuldbarkeitserklärung für den Konkursschuldner eine vorteilhafte Massnahme darstellt, die ihm die Wiederaufnahme seiner Tätigkeiten auf einer gesunden Grundlage erlaubt, und dies nicht nur in seinem Interesse, sondern auch im Interesse seiner Gläubiger oder derjenigen unter ihnen, in deren Interesse es liegen kann, dass ihr Schuldner seine Tätigkeit auf einer solchen Gru ...[+++]

Aldus verhindert de in het geding zijnde bepaling weliswaar dat de schuldeisers een advies uitbrengen over de verschoonbaarheid van de gefailleerde (bedoeld in artikel 79, tweede lid, in de gewone procedure), terwijl de verklaring van verschoonbaarheid voor de gefailleerde een gunstmaatregel vormt die hem toestaat zijn activiteiten te hervatten op een gezonde basis en zulks niet alleen in zijn belang maar ook in dat van zijn schuldeisers of diegenen onder hen die belang erbij kunnen hebben dat hun schuldenaar zijn activiteit zou herva ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundlage des dublin-verfahrens nicht willkürlich' ->

Date index: 2025-03-12
w