Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Grundlage von Mistela arbeiten
Auf Grundlage von Mistelle arbeiten
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Basiskarte
Grundlage des Gutachtens
Kartengrund
Kartenunterdruck
Kartenuntergrund
Kartenunterlage
Konzeptionnelle Grundlage
Technische Grundlage
Therapie auf der Grundlage des Glaubens
Topografische Grundlage
Topographische Grundlage
Versicherungsmathematische Grundlage

Traduction de «grundlage beihilfevorschriften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Therapie auf der Grundlage des Glaubens | Therapie auf der Grundlage von Glauben und Gebeten(Wunderheilung)

gebedsgenezing


auf Grundlage von Mistela arbeiten | auf Grundlage von Mistelle arbeiten

met mistella werken


Basiskarte | Kartengrund | Kartenunterdruck | Kartenuntergrund | Kartenunterlage | topografische Grundlage | topographische Grundlage

topografische basiskaart










Unternehmensteams auf der Grundlage von Kompetenzen bilden

organisatorische teams vormen op basis van bekwaamheden | organisatorische teams vormen op basis van competenties


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
44. fordert die Kommission als Hüterin der Verträge auf, die Umsetzung dieser Richtlinie durch die Mitgliedstaaten sorgfältig zu überwachen und eine einheitliche Durchsetzung der Vorschriften in der gesamten EU zu gewährleisten; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die regionalen und kommunalen Gebietskörperschaften auf, aktiv für die Einhaltung der europäischen Wettbewerbspolitik zu werben und deren rechtliche Grundlage zu erläutern; betont, dass horizontale und vertikale staatliche Beihilfen in gleicher Weise angegangen werden müssen; weist darauf hin, dass in allen Teilen der Europäischen Union das Bewusstsein geschärft ...[+++]

44. verzoekt de Commissie als hoedster van de Verdragen nauwlettend toe te zien op de omzetting van de richtlijn door de lidstaten en de uniforme toepassing van de voorschriften in de hele Unie te waarborgen; verzoekt de Commissie, de lidstaten en de regionale en gemeentelijke overheden zich actief in te zetten voor de naleving van de EU‑mededingingsregels en informatie te verstrekken over de rechtsgrondslag van die regels; onderstreept dat het belangrijk is om horizontale en verticale staatssteun op dezelfde wijze te beoordelen; stelt vast dat er overal in de Europese Unie gewerkt moet worden aan bewustmaking met betrekking tot de in ...[+++]


Deutschland verweist in diesem Zusammenhang auch darauf, dass die Kommission vor dem Einleitungsbeschluss zu keinem Zeitpunkt argumentiert habe, dass Befreiungen auf der Grundlage des Artikels 4 Absatz 2 der Richtlinie 89/105/EWG staatliche Beihilfe darstellten und auch bei der laufenden Überarbeitung der Richtlinie 89/105/EWG keine Bedenken in Bezug auf eine mögliche Unvereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Beihilfevorschriften geäußert habe.

Duitsland merkt in dit verband tevens op dat de Commissie er voor het inleidingsbesluit nimmer op heeft gewezen dat vrijstellingen op grond van artikel 4, lid 2, van Richtlijn 89/105/EEG staatssteun vormden en ook bij de huidige herziening van Richtlijn 89/105/EEG niet heeft aangegeven dat deze bepaling mogelijk in strijd is met de staatssteunregels.


Dem Einleitungsbeschluss zufolge gab es zum Zeitpunkt seiner Annahme keine spezifischen Beihilfevorschriften, die anerkannt hätten, dass Befreiungen oder Verringerungen von Abgaben, die der Finanzierung erneuerbarer Energien dienen, als erforderlich angesehen werden könnten, um ein Ziel von gemeinsamem Interesse zu verwirklichen, und daher auf der Grundlage des Artikels 107 Absatz 3 Buchstabe c AEUV zulässig sein könnten.

In het besluit tot inleiding van de procedure is gesteld dat er, op het moment van vaststelling van het besluit, geen specifieke staatssteunregels waren waarmee kon worden erkend dat vrijstellingen van of kortingen op heffingen ter financiering van steun voor elektriciteit uit hernieuwbare bronnen kunnen worden beschouwd als noodzakelijk voor een doelstelling van gemeenschappelijk belang en dus kunnen worden goedgekeurd op grond van artikel 107, lid 3, onder c), van het Verdrag.


Andererseits kann die Kommission jetzt aber nicht auf der Grundlage von Beihilfevorschriften Finanzierungsmaßnahmen in Frage stellen, die Flughafenbetreibern vor dem 12. Dezember 2000 gewährt wurden (59).

Omgekeerd kan de Commissie, op grond van de staatssteunregels, dit soort financieringsmaatregelen nu niet ter discussie stellen wanneer deze vóór 12 december 2000 zijn verleend (59).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es müsse daher davon ausgegangen werden, dass der europäische Gesetzgeber bereits festgestellt habe, dass Befreiungen von Preisstopps den Wettbewerb nicht verfälschen und dass daher kein Spielraum für eine anschließende Prüfung auf der Grundlage der Beihilfevorschriften bestehe. Durch die Schlussfolgerung, dass derartige Befreiungen staatliche Beihilfen bilden, würde Artikel 4 Absatz 2 der Richtlinie 89/105/EWG jeglichen Inhalts beraubt.

Er moet derhalve van worden uitgegaan dat de Europese wetgever reeds heeft vastgesteld dat vrijstellingen van prijsblokkeringen de mededinging niet vervalsen en dat het daarom niet nodig is deze nogmaals aan de staatssteunregels te toetsen. De conclusie dat dergelijke vrijstellingen staatssteun vormen, zouden artikel 4, lid 2, van Richtlijn 89/105/EEG van elke inhoud beroven.


17. wiederholt seine Forderung, dass im Bereich der Beihilfevorschriften das Mitentscheidungsverfahren zunächst über interinstitutionelle Vereinbarungen und dann auf der Grundlage einer Vertragsänderung Anwendung finden sollte;

17. herhaalt zijn verzoek om medebeslissing toe te passen ten aanzien van mededingingsregels, door middel van interinstitutionele overeenkomsten en in een toekomstige verdragswijziging;


(1) Die Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 des Rates vom 23. Juli 2002 über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau tritt am 31. Dezember 2010 außer Kraft und in Ermangelung eines neuen Rechtsrahmens, der nach diesem Zeitpunkt bestimmte Arten staatlicher Beihilfen für die Kohleindustrie zulässt, werden die Mitgliedstaaten dann nur noch in der Lage sein, auf der Grundlage der allgemeinen Beihilfevorschriften tätig zu werden, die für alle Wirtschaftszweige gelten .

(1) Verordening (EG) nr. 1407/2002 van de Raad van 23 juli 2002 betreffende staatssteun voor de kolenindustrie loopt op 31 december 2010 af en bij gebrek aan een nieuw juridisch kader dat voorziet in bepaalde specifieke vormen van staatssteun voor de kolenindustrie, kunnen lidstaten na die datum alleen steun verlenen binnen de grenzen van de voor alle sectoren geldende algemene regels voor staatssteun .


(1) Die Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 des Rates vom 23. Juli 2002 über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau tritt am 31. Dezember 2010 außer Kraft und in Ermangelung eines neuen Rechtsrahmens, der nach diesem Zeitpunkt bestimmte Arten staatlicher Beihilfen für die Kohleindustrie zulässt, werden die Mitgliedstaaten dann nur noch in der Lage sein, auf der Grundlage der allgemeinen Beihilfevorschriften tätig werden, die für alle Wirtschaftszweige gelten.

(1) Verordening (EG) nr. 1407/2002 van de Raad van 23 juli 2002 betreffende staatssteun voor de kolenindustrie loopt op 31 december 2010 af en bij gebrek aan een nieuw juridisch kader dat voorziet in bepaalde specifieke vormen van staatssteun voor de kolenindustrie, kunnen lidstaten na die datum alleen steun verlenen binnen de grenzen van de voor alle sectoren geldende algemene regels voor staatssteun.


(1) Die Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 des Rates vom 23. Juli 2002 über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau tritt am 31. Dezember 2010 außer Kraft und in Ermangelung eines neuen Rechtsrahmens, der nach diesem Zeitpunkt bestimmte Arten staatlicher Beihilfen für die Kohleindustrie zulässt, werden die Mitgliedstaaten dann nur noch in der Lage sein, auf der Grundlage der allgemeinen Beihilfevorschriften tätig zu werden, die für alle Wirtschaftszweige gelten .

(1) Verordening (EG) nr. 1407/2002 van de Raad van 23 juli 2002 betreffende staatssteun voor de kolenindustrie loopt op 31 december 2010 af en bij gebrek aan een nieuw juridisch kader dat voorziet in bepaalde specifieke vormen van staatssteun voor de kolenindustrie, kunnen lidstaten na die datum alleen steun verlenen binnen de grenzen van de voor alle sectoren geldende algemene regels voor staatssteun .


Was die Frage angeht, ob bei der vorliegenden Maßnahme Artikel 296 angewendet werden kann oder nicht, weist die Kommission darauf hin, dass bereits Entscheidung N 513/01 die Aufgliederung in Zivil- und Verteidigungsbereich beinhaltet und die Auffassung vertritt, dass der Anteil der staatlichen Beihilfen auf Grundlage der Beihilfevorschriften 25 % beträgt.

Met betrekking tot de eventuele toepasselijkheid van artikel 296 op deze maatregel, wijst de Commissie erop dat de militaire en civiele activiteiten reeds van elkaar zijn gescheiden in beschikking N 513/01 waarin wordt overwogen dat de staatssteun die onder de regels en procedures voor staatssteun valt, 25 % bedraagt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundlage beihilfevorschriften' ->

Date index: 2024-11-01
w