Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basisdienst
Dienst Minderjährige
Europäischer öffentlicher Dienst
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Grund-Dienst
Grunddienst
Internationaler öffentlicher Dienst
Leiter im öffentlichen Dienst
Leiterin im öffentlichen Dienst
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Verwaltungsbeamtin
Verwaltungsbedienstete im öffentlichen Dienst
Verwaltungsbediensteter im öffentlichen Dienst
Zwingende Gründe des Allgemeininteresses

Traduction de «grund-dienst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


zwingende Gründe des Allgemeininteresses | zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses

dwingende reden van groot openbaar belang | dwingende redenen van algemeen belang


auf Grund dienstlicher Erfordernisse oder auf Grund von Betriebssicherheitsvorschriften

indien het dienstbelang of de normen op het gebied der bedrijfsveiligheid zulks vereisen


Leiter im öffentlichen Dienst | Leiter im öffentlichen Dienst/Leiterin im öffentlichen Dienst | Leiterin im öffentlichen Dienst

hoofdambtenaar


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening




internationaler öffentlicher Dienst

internationale overheidsdienst


Europäischer öffentlicher Dienst

Europese overheidsdienst


Verwaltungsbeamtin | Verwaltungsbediensteter im öffentlichen Dienst | Verwaltungsbeamter/Verwaltungsbeamtin | Verwaltungsbedienstete im öffentlichen Dienst

administratief medewerkster openbaar bestuur | administratief medewerker openbaar bestuur | ambtenaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt das Gesetz vom 29. Juli 1991 über die ausdrückliche Begründung der Verwaltungsakte, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass es nicht auf die Entlassung von Vertragsbediensteten des öffentlichen Dienstes Anwendung finden würde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es einem im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigten Arbeitnehmer nicht die Möglichkeit bieten würde, die Gründe der ihm gegenüber getroffenen Entlassungsentscheidung zu kennen, während ein an denselben Arbeitgeber gebundener statutarischer Arbeitnehmer seinerseits verlangen kann, dass ihm die Gründe der Beendigung des statutarischen Verhältnisses mitgeteilt werden, das ihn mit der Behörd ...[+++]

« Schendt de wet van 29 juli 1991 betreffende de uitdrukkelijke motivering van de bestuurshandelingen, eventueel in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in die zin geïnterpreteerd dat zij niet van toepassing zou zijn op het ontslag van de contractuele personeelsleden van het openbaar ambt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de werknemer die krachtens een arbeidsovereenkomst is tewerkgesteld, niet de mogelijkheid zou bieden de redenen te kennen die ten grondslag hebben gelegen aan de beslissing tot ontslag die hem is opgelegd, terwijl de statutaire werknemer die met eenzelfde werkgever is verbonden, zijnerzijds kan eisen dat hij kennis kan nemen van de redenen die ten gronds ...[+++]


31. AUGUST 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Oktober 2015 zur Ernennung der Mitglieder der Delegation der Wallonischen Regierung bei der internationalen Maaskommission und bei der internationalen Scheldekommission Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Maasabkommen; Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Scheldeabkommen; Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, insbesondere der Artikel D.14 und D.15; Aufgrund des Erlasses der ...[+++]

31 AUGUSTUS 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 22 oktober 2015 tot verlenging van het mandaat van de leden van de afvaardigingen van de Waalse Regering bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Maas en bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Schelde De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Maasverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Scheldeverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op de artikelen D.14 en ...[+++]


Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsvertrage (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge) bestimmt: « Unter willkürlicher Entlassung ist für die Anwendung des vorliegenden Artikels die Entlassung eines unbefristet angestellten Arbeiters zu verstehen, wenn die Gründe dieser Entlassung weder mit der Eignung oder dem Verhalten des Arbeiters im Zusammenhang stehen noch auf den Erfordernissen der Arbeitsweise des Unternehmens, der Einrichtung oder des Dienstes beruhen.

Artikel 63 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : Arbeidsovereenkomstenwet) bepaalt : « Onder willekeurige afdanking wordt, voor de toepassing van dit artikel, verstaan, het ontslag van een werkman die is aangeworven voor een onbepaalde tijd, om redenen die geen verband houden met de geschiktheid of het gedrag van de werkman of die niet berusten op de noodwendigheden inzake de werking van de onderneming, de instelling of de dienst.


In diesem Zusammenhang gibt es keinerlei Grund, anders zu urteilen als im Entscheid des Gerichtshofes Nr. 159/2005 vom 26. Oktober 2005 in Bezug auf das Gesetz vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher: « - Dahingehend ausgelegt, dass sie die NGBE in Bezug auf ihre Leistungen des öffentlichen Dienstes aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes ausschließen, verstoßen die kombinierten Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe b), 31, 32 und 33 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

In dat verband is er geen enkele reden om anders te oordelen dan wat het Hof heeft geoordeeld bij zijn arrest nr. 159/2005 van 26 oktober 2005, ten aanzien van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument : « - Zo geïnterpreteerd dat ze de NMBS, wat haar openbare dienstverlening betreft, uitsluiten van de toepassingssfeer van de wet, schenden de artikelen 1.6.b), 31, 32 en 33 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument, in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere handelt es sich um die Zusatzzulage, die den Mitgliedern des Personals im mittleren Dienst der ehemaligen BSR zuerkannt wurde und nicht den Mitgliedern des Personals im mittleren Dienst der ehemaligen Gerichtspolizei; aus diesem Grund hat der Hof Artikel XII. XI. 21 für nichtig erklärt, insofern " er den Mitgliedern der ehemaligen Gerichtspolizei nicht die durch ihn eingeführte Zusatzzulage gewährt " .

Inzonderheid handelt het hier over de bijkomende toelage die aan de middenkaders van de voormalige BOB werd toegekend en niet aan de middenkaders van de voormalige GPP, reden waarom het Hof artikel XII. XI. 21 heeft vernietigd, " in zoverre het de leden van de voormalige gerechtelijke politie niet de bij dat artikel ingestelde bijkomende toelage laat genieten " .


Auf diese Weise habe das Gericht für den öffentlichen Dienst erstens gegen die Rechtsprechung verstoßen, wonach davon auszugehen sei, dass die Begründung der Entscheidung über die Zurückweisung einer Beschwerde mit der Begründung der Entscheidung zusammenfalle, gegen die die Beschwerde gerichtet gewesen sei (vgl. in diesem Sinne Urteile des Gerichts vom 19. Oktober 1995, Obst/Kommission, T-562/93, Slg. ÖD 1995, I-A-247 und II-737, Rn. 79, und vom 6. November 1997, Berlingieri Vinzek/Kommission, T-71/96, Slg. ÖD 1997, I-A-339 und II-921, Rn. 79), zweitens gegen das Gebot rechtmäßigen Handelns, wonach die Gründe einer Entscheidung nur auf Umständen beruhen könnten, die vor der Entscheidung oder zeitgleich mit ihr bestanden hätten, und dritten ...[+++]

Hiermee heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen de rechtspraak miskend dat de motivering van het besluit tot afwijzing van een klacht wordt geacht samen te vallen met de motivering van het besluit waartegen de klacht was gericht (zie in die zin arresten Gerecht van 19 oktober 1995, Obst/Commissie, T-562/93, JurAmbt. blz. I-A-247 en II-737, punt 79, en 6 november 1997, Berlingieri Vinzek/Commissie, T-71/96, JurAmbt. blz. I-A-339 en II-921, punt 79).


Die Rechtsmittelführerin ist der Ansicht, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst einen Rechtsfehler begangen habe, indem es seine Erwägungen auf einen nicht in der Entscheidung vom 15. Oktober 2010 enthaltenen Grund – nämlich das Vorliegen von Haushaltszwängen – gestützt habe, der von der Einstellungsbehörde erst im Stadium der Beschwerdebeantwortung geltend gemacht worden sei.

Rekwirante is van mening dat het Gerecht voor ambtenarenzaken van een onjuiste rechtsopvatting is uitgegaan door zijn redenering te baseren op een grond – namelijk het bestaan van budgettaire problemen – die geen verband houdt met het besluit van 15 oktober 2010 en door het TAOBG pas in het stadium van het antwoord op de klacht is aangevoerd.


Steht § 5 Nr. 1 der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge der Anwendung einer Norm des nationalen Rechts wie § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 7 TzBfG entgegen, die aufeinanderfolgende Befristungen von Arbeitsverträgen nur im öffentlichen Dienst durch den „sachlichen Grund“ rechtfertigt, dass der Arbeitnehmer aus Haushaltsmitteln vergütet wird, die haushaltsrechtlich für eine befristete Beschäftigung bestimmt sind, während bei Arbeitgebern des privaten Sektors derartige wirtschaftliche Gründe nicht als „sachlicher Grund“ anerkannt werden?

Staat clausule 5, punt 1, van de raamovereenkomst inzake arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd in de weg aan de toepassing van een bepaling van nationaal recht als §14, lid 1, tweede zin, punt 7, van de wet inzake deeltijdarbeid en arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd (Teilzeit- und Befristungsgesetz; hierna: TzBfG), die de sluiting van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd enkel in de overheidsdienst toestaat op de „objectieve grond” dat de werknemer wordt betaald uit begrotingsmiddelen die begrotingsrechtelijk bestemd zijn voor een tijdelijke tewerkstelling, terwijl bij werkgevers in de particuliere sector dergelijke economische gronden niet als „objectieve grond” worden erkend?


Viertens hat das Gericht für den öffentlichen Dienst die verschiedenen Gründe dafür erläutert, dass im vorliegenden Fall von besonderen Umständen im Sinne der vorstehenden Randnr. 21 auszugehen sei (Randnrn. 42 bis 48 des angefochtenen Urteils).

In de vierde plaats heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken de verschillende redenen uiteengezet waarom ervan moest worden uitgegaan dat er in de onderhavige zaak sprake was van bijzondere omstandigheden in de zin van punt 21 hierboven (punten 42‑48 van het bestreden arrest).


Sechstens ist das Gericht für den öffentlichen Dienst schließlich auf die Weigerung der Kommission eingegangen, ihm die Informationen vorzulegen, die es im Rahmen prozessleitender Maßnahmen angefordert habe, und ist, da es die von der Kommission zur Rechtfertigung dieser Weigerung angeführten Gründe als nicht überzeugend ansah, zu dem Ergebnis gelangt, dass die Entscheidung vom 19. Juni 2007 wegen eines Verstoßes gegen die Begründungspflicht aufgehoben werden müsse (Randnrn. 53 bis 55 des angefochtenen Urteils).

In de zesde en laatste plaats heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken akte genomen van de weigering van de Commissie om hem de gegevens te verstrekken die hij in het kader van de maatregelen tot organisatie van de procesgang had gevraagd en is het, aangezien het de redenen die de Commissie ter rechtvaardiging van die weigering had aangevoerd niet overtuigend achtte, tot de conclusie gekomen dat het besluit van 19 juni 2007 nietig moest worden verklaard, omdat er sprake was van schending van de motiveringsplicht (punten 53‑55 van het bestreden arrest).


w