2. Die Mitgliedstaaten verlangen von den börsennotierten Ges
ellschaften und den großen öffentlichen Unternehmen, den zuständigen nationalen Behörden gegebenenfalls in ihren Jahresberichten ab [zwei Jahre nach Annahme der Richtlinie] jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen und zwar getrennt nach nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern u
nd zu den erzielten Fortschritten sowie zu den im Hinblick auf die Zielvorgabe
...[+++]n des Absatzes 1 und des Artikels 4 Absatz 1 getroffenen Maßnahmen und gegebenenfalls zum Geschlecht aller während des Bezugszeitraums bestellten Direktoren vorzulegen und diese Angaben in geeigneter und leicht zugänglicher Form auf ihren Webseiten zu veröffentlichen.2. De lidstaten verplichten beursgenoteerde ondernemingen en grote openbare bedrijven ertoe de bevoegde nationale autoriteiten met ingang van [twee jaar na vaststelling] eenmaal per jaar, in voorkomend geval in hun jaarverslagen, informatie te verstrekken over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en daarbij onderscheid te maken tussen niet-uitvoerende en uitvoerende bestuursleden, alsook over de vorderingen die zijn gemaakt en de m
aatregelen die zijn getroffen ter verwezenlijking van de doelstellingen van artikel 4, lid 1, en van lid 1 van dit artikel, en in voorkomend geval over het geslacht van alle bestuursleden die gedurend
...[+++]e de referentieperiode zijn aangesteld, en die informatie op een geschikte en gemakkelijk toegankelijke wijze op hun website bekend te maken.