Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGEG
Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Den Vorsitz führen
Die Geschäfte führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Führen
Interreg II
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Problematik der Grenzregionen
Reisegruppen führen
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen

Vertaling van "grenzregionen führen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden


Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung von Grenzregionen, grenzübergreifende Zusammenarbeit und ausgewählte Energienetze | Interreg II [Abbr.]

communautair initiatief betreffende de ontwikkeling van grensgebieden, grensoverschrijdende samenwerking en geselecteerde energienetten | Interreg II [Abbr.]


Problematik der Grenzregionen

grensproblematiek | problematiek van de grensgebieden


Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen | AGEG [Abbr.]

Werkgemeenschap van Europese grensgebieden | WEG [Abbr.] | WVEG [Abbr.]


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten


Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Zentren der Polizei- und Zollzusammenarbeit (PCCC) in Grenzregionen führen die Strafverfolgungsbehörden verschiedener Mitgliedstaaten an einem Standort zusammen.

Centra voor politiële- en douanesamenwerking (PCCC’s) in grensregio's brengen op één locatie rechtshandhavingsinstanties van verschillende lidstaten samen.


Die Zentren der Polizei- und Zollzusammenarbeit (PCCC) in Grenzregionen führen die Strafverfolgungsbehörden verschiedener Mitgliedstaaten an einem Standort zusammen.

Centra voor politiële- en douanesamenwerking (PCCC’s) in grensregio's brengen op één locatie rechtshandhavingsinstanties van verschillende lidstaten samen.


Die Entwicklung der Infrastruktur sollte zur Beseitigung der Isolation von Grenzregionen führen, Klein- und Mittelbetriebe fördern und zur Entwicklung im sozialen Bereich beitragen.

De ontwikkeling van de infrastructuur zou een einde moeten maken aan het isolement van grensregio's, kleine en middelgrote ondernemingen moeten bevorderen en moeten bijdragen aan ontwikkelingen op sociaal gebied.


Im Bereich der Freizügigkeit von Dienstleistungen, die ja zu einer Verschärfung des Wettbewerbs in den Grenzregionen führen wird, ist es meiner Meinung nach notwendig, schon jetzt ein Aktionsprogramm vorzubereiten, das insbesondere die kleineren und mittleren Unternehmen in den Grenzbereichen fähig macht, sich auf diesen neuen Wettbewerb einzustellen und ihn auch zu bestehen.

Op het gebied van het vrije verkeer van diensten, waardoor de concurrentie in de grensgebieden zeker scherper zal worden, moeten wij volgens mij nu al een actieprogramma voorbereiden om in het bijzonder het midden- en kleinbedrijf in de grensgebieden te helpen om zich op de nieuwe mededinging voor te bereiden en daaraan ook het hoofd te bieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insgesamt dürften diese Maßnahmen zu einem wirksameren Einsatz der INTERREG und Phare-CBC-Programme im Interesse der Grenzregionen und ihrer Bewohner führen.

Deze gezamenlijke maatregelen zouden tot gevolg moeten hebben dat, in het belang van de grensregio's en hun bevolking, de INTERREG- en PHARE-CBC-programma's een meer doeltreffende toepassing krijgen.


Zum Zwecke dieser Untersuchung sind die Grenzregionen wie folgt definiert: Regionen mit NUTS II-Status [2], die an Bewerberländer angrenzen (Land- oder Seegrenze), die gegenwärtig Beitrittsverhandlungen führen und während des Zeitraums 2000-2006 grenzübergreifende Programme im Rahmen von INTERREG III A durchführen. Dazu gehören auch Regionen, die von den genannten Gebieten umschlossen sind (siehe Karte in Anhang x).

In het kader van de analyse wordt onder "grensregio's" verstaan de regio's van niveau NUTS II [2] die zijn gelegen langs (land- of zee-) grenzen met op dit ogenblik over toetreding onderhandelende kandidaat-lidstaten waarvoor in de periode 2000-2006 grensoverschrijdende programma's in het kader van INTERREG III A worden uitgevoerd; dit omvat eveneens de regio's welke door dergelijke regio's worden ingesloten (zie kaart in bijlage x) [3].


Voraussetzung für die Ratifizierung der Beitrittsakte durch die Mitgliedstaaten und die Bewerberländer sowie für die Annahme durch das Europäische Parlament ist, dass die breite Öffentlichkeit die Erweiterung befürwortet [1]. Allerdings herrscht verbreitet die Sorge vor, dass die Öffnung des Binnenmarktes zu einer Verschärfung des Wettbewerbs führen wird, insbesondere in den Grenzregionen.

Voor ratificatie van de toetreding door de lidstaten en de kandidaat-lidstaten evenals voor de goedkeuring door het Europees Parlement is het nodig dat de algemene publieke opinie over de uitbreiding een gunstig oordeel heeft [1]. De bezorgdheid evenwel dat het openstellen van de interne markt zal leiden tot meer concurrentie, vooral in de grensregio's, is vrij algemeen.


Voraussetzung für die Ratifizierung der Beitrittsakte durch die Mitgliedstaaten und die Bewerberländer sowie für die Annahme durch das Europäische Parlament ist, dass die breite Öffentlichkeit die Erweiterung befürwortet [1]. Allerdings herrscht verbreitet die Sorge vor, dass die Öffnung des Binnenmarktes zu einer Verschärfung des Wettbewerbs führen wird, insbesondere in den Grenzregionen.

Voor ratificatie van de toetreding door de lidstaten en de kandidaat-lidstaten evenals voor de goedkeuring door het Europees Parlement is het nodig dat de algemene publieke opinie over de uitbreiding een gunstig oordeel heeft [1]. De bezorgdheid evenwel dat het openstellen van de interne markt zal leiden tot meer concurrentie, vooral in de grensregio's, is vrij algemeen.


Zum Zwecke dieser Untersuchung sind die Grenzregionen wie folgt definiert: Regionen mit NUTS II-Status [2], die an Bewerberländer angrenzen (Land- oder Seegrenze), die gegenwärtig Beitrittsverhandlungen führen und während des Zeitraums 2000-2006 grenzübergreifende Programme im Rahmen von INTERREG III A durchführen. Dazu gehören auch Regionen, die von den genannten Gebieten umschlossen sind (siehe Karte in Anhang x).

In het kader van de analyse wordt onder "grensregio's" verstaan de regio's van niveau NUTS II [2] die zijn gelegen langs (land- of zee-) grenzen met op dit ogenblik over toetreding onderhandelende kandidaat-lidstaten waarvoor in de periode 2000-2006 grensoverschrijdende programma's in het kader van INTERREG III A worden uitgevoerd; dit omvat eveneens de regio's welke door dergelijke regio's worden ingesloten (zie kaart in bijlage x) [3].


Insgesamt dürften diese Maßnahmen zu einem wirksameren Einsatz der INTERREG und Phare-CBC-Programme im Interesse der Grenzregionen und ihrer Bewohner führen.

Deze gezamenlijke maatregelen zouden tot gevolg moeten hebben dat, in het belang van de grensregio's en hun bevolking, de INTERREG- en PHARE-CBC-programma's een meer doeltreffende toepassing krijgen.


w