Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gnss-systeme übernimmt dieses » (Allemand → Néerlandais) :

Hinsichtlich der Europäischen GNSS-Systeme übernimmt das Gremium für die Sicherheitsakkreditierung die Aufgaben der Akkreditierungsstelle für Sicherheit im Sinne der für den Rat und die Kommission geltenden einschlägigen Sicherheitsvorschriften.

Met betrekking tot de Europese GNSS-systemen is de Raad voor de veiligheidsaccreditatie belast met de taken van de instantie voor veiligheidsaccreditatie als bedoeld in de voor de Raad en de Commissie toepasselijke beveiligingsvoorschriften.


Um diese Unabhängigkeit sicherzustellen, sollte das Gremium für die Sicherheitsakkreditierung als Akkreditierungsstelle für die Sicherheit der Europäischen GNSS-Systeme (nachstehend „Systeme“ genannt) und für Empfangsgeräte mit PRS-Technologie eingerichtet werden.

Om deze onafhankelijkheid te waarborgen moet de Raad voor de veiligheidsaccreditatie worden opgericht als de instantie voor de veiligheidsaccreditatie van de Europese GNSS-systemen (hierna „de systemen”) en van ontvangers met PRS-technologie.


Um diese Unabhängigkeit sicherzustellen, sollte das Gremium für die Sicherheitsakkreditierung als Akkreditierungsstelle für die Sicherheit der Europäischen GNSS-Systeme (nachstehend „Systeme“ genannt) und für Empfangsgeräte mit PRS-Technologie eingerichtet werden.

Om deze onafhankelijkheid te waarborgen moet de Raad voor de veiligheidsaccreditatie worden opgericht als de instantie voor de veiligheidsaccreditatie van de Europese GNSS-systemen (hierna „de systemen”) en van ontvangers met PRS-technologie.


h)Durch ein Verfahren der kontinuierlichen, transparenten und uneingeschränkt nachvollziehbaren Risikokontrolle wird gewährleistet, dass die Sicherheitsrisiken für die Europäischen GNSS-Systeme bekannt sind, dass Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden, um diese Risiken aufgrund der Sicherheitsbedürfnisse der Union und ihrer Mitgliedstaaten und im Hinblick auf das einwandfreie Funktionieren der Programme auf ein annehmbares Maß zu verringern, und dass die betreffenden Maßnahmen gemäß dem Konzept eines mehrschichtigen Sicherheitssystems ...[+++]

h)een permanent, transparant en volkomen begrijpelijk monitoringproces zorgt ervoor dat de veiligheidsrisico’s van Europese GNSS-systemen bekend zijn, dat er beveiligingsmaatregelen worden vastgesteld om die risico’s tot een aanvaardbaar niveau te beperken in het licht van de veiligheidsbehoeften van de Unie en haar lidstaten en ter wille van een soepel verloop van de programma’s, en dat die maatregelen worden toegepast overeenkomstig het begrip „diepgaande verdediging”.


ii)ein Verfahren für die Sicherheitsakkreditierung der Europäischen GNSS-Systeme, bei dem festgelegt ist, wie detailliert es entsprechend der geforderten Vertraulichkeit angelegt sein muss, und bei dem die Genehmigungsbedingungen genau beschrieben sind; dieses Verfahren wird gemäß den einschlägigen Anforderungen, insbesondere den Anforderungen gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013, durchgeführt.

ii)een veiligheidsaccreditatieprocedure voor de Europese GNSS-systemen, waarbij de mate van gedetailleerdheid evenredig is met het vereiste niveau van zekerheid en de voorwaarden voor goedkeuring duidelijk zijn vermeld; deze procedure wordt gevolgd naar gelang van de betrokken vereisten, met name die welke worden bedoeld in artikel 13 van Verordening (EU) nr. 1285/2013.


Hinsichtlich der europäischen GNSS-Systeme übernimmt dieses Organ die Aufgaben einer Sicherheitsakkreditierungsstelle im Sinne der für den Rat und die Kommission geltenden einschlägigen Sicherheitsvorschriften.

Met betrekking tot de Europese GNSS-systemen is dit orgaan belast met de taken van de instantie voor veiligheidsaccreditatie als bedoeld in de voor de Raad en de Commissie toepasselijke beveiligingsvoorschriften.


ein Verfahren für die Sicherheitsakkreditierung der Europäischen GNSS-Systeme, bei dem festgelegt ist, wie detailliert es entsprechend der geforderten Vertraulichkeit angelegt sein muss, und bei dem die Genehmigungsbedingungen genau beschrieben sind; dieses Verfahren wird gemäß den einschlägigen Anforderungen, insbesondere den Anforderungen gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013, durchgeführt;

een veiligheidsaccreditatieprocedure voor de Europese GNSS-systemen, waarbij de mate van gedetailleerdheid evenredig is met het vereiste niveau van zekerheid en de voorwaarden voor goedkeuring duidelijk zijn vermeld; deze procedure wordt gevolgd naar gelang van de betrokken vereisten, met name die welke worden bedoeld in artikel 13 van Verordening (EU) nr. 1285/2013;


Durch ein Verfahren der kontinuierlichen, transparenten und uneingeschränkt nachvollziehbaren Risikokontrolle wird gewährleistet, dass die Sicherheitsrisiken für die Europäischen GNSS-Systeme bekannt sind, dass Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden, um diese Risiken aufgrund der Sicherheitsbedürfnisse der Union und ihrer Mitgliedstaaten und im Hinblick auf das einwandfreie Funktionieren der Programme auf ein annehmbares Maß zu verringern, und dass die betreffenden Maßnahmen gemäß dem Konzept eines mehrschichtigen Sicherheitssystems d ...[+++]

een permanent, transparant en volkomen begrijpelijk monitoringproces zorgt ervoor dat de veiligheidsrisico's van Europese GNSS-systemen bekend zijn, dat er beveiligingsmaatregelen worden vastgesteld om die risico's tot een aanvaardbaar niveau te beperken in het licht van de veiligheidsbehoeften van de Unie en haar lidstaten en ter wille van een soepel verloop van de programma's, en dat die maatregelen worden toegepast overeenkomstig het begrip „diepgaande verdediging ”.


(11) In Anwendung dieses Grundsatzes wurde mit der Verordnung (EU) Nr. 912/2010 ein Gremium für die Sicherheitsakkreditierung der Europäischen GNSS-Systeme (im Folgenden „Gremium für die Sicherheitsakkreditierung“ ) eingerichtet, das neben dem Verwaltungsrat und dem Exekutivdirektor eines der drei Organe der Agentur darstellt.

(11) Overeenkomstig dat beginsel wordt bij Verordening (EU) nr. 912/2010 de Raad voor de veiligheidsaccreditatie van Europese GNSS-systemen ( de „Raad voor de veiligheidsaccreditatie”) opgericht die, net als de Raad van bestuur en de uitvoerend directeur, een van de drie organen van het Agentschap is.


Um diese Unabhängigkeit sicherzustellen, sollte ein Gremium für die Sicherheitsakkreditierung der europäischen GNSS-Systeme als Instanz für die Sicherheitsakkreditierung der Systeme und der Empfangsgeräte mit PRS-Technologie eingerichtet werden.

Om deze onafhankelijkheid te waarborgen moet een orgaan voor de veiligheidsaccreditatie van de Europese GNSS-systemen worden opgericht als de instantie voor de veiligheidsaccreditatie van de systemen en van de ontvangers met PRS-technologie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gnss-systeme übernimmt dieses' ->

Date index: 2023-09-09
w