Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung von Gütern an die Gläubiger
Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts
Forderung
Gläubiger
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Open Web Application Security Project
Patientenverhalten durch Kunsttherapie herausfordern
Schuldforderung
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
Status eines bevorrechtigten Gläubigers
Status eines privilegierten Gläubigers
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Vermögensabtretung an die Gläubiger
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Wertpapierrisiko

Traduction de «gläubiger auch durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abtretung von Gütern an die Gläubiger | Vermögensabtretung an die Gläubiger

boedelafstand aan de schuldeisers


Status eines bevorrechtigten Gläubigers | Status eines privilegierten Gläubigers

status van bevoorrechte schuldeiser | status van preferente crediteur


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Schuldforderung [ Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts | Forderung | Gläubiger | Wertpapierrisiko ]

schuldvordering [ schuldeiser ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


offene, durch direktes Feuer erhitzte Gefäße zur Ölreinigung bedienen

open pannen bedienen | open pannen onderhouden


Patientenverhalten durch Kunsttherapie herausfordern

gedrag van de patiënt uitlokken door middel van kunst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die hochrangige Expertengruppe vertrat ferner die Auffassung, dass ein angemessener, wenn nicht gar wirksamerer Schutz der Aktionäre und Gläubiger auch durch ein alternatives System erzielt werden könnte, das nicht auf dem Konzept des Mindestnennbetrags beruht und zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt werden könnte.

De groep op hoog niveau stelde voorts dat een passende - en eventueel zelfs efficiëntere - bescherming van de aandeelhouders en schuldeisers kan worden verwezenlijkt door de invoering in een later stadium van een alternatieve regeling die niet zou zijn gebaseerd op het begrip wettelijk kapitaal.


Die Abänderung von Artikel 613 des Gesellschaftsgesetzbuches durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. November 2013 wurde als notwendig erachtet, weil in der Rechtsprechung und der Rechtslehre Unklarheit über die Frage bestand, ob Gläubiger auch geschützt waren, wenn ihre Schuldforderung durch die zur Zahlung verpflichtete Gesellschaft als Schuldner angefochten wurde (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2800/001, S. 3).

De wijziging van artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen bij artikel 2 van de wet van 22 november 2013 werd noodzakelijk geacht omdat onduidelijkheid bestond in de rechtspraak en de rechtsleer over de vraag of schuldeisers ook waren beschermd indien hun schuldvordering in rechte werd betwist door de vennootschap-debiteur (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2800/001, p. 3).


Jede unterschiedliche Behandlung, durch die für bestimmte Anteilseigner oder Gläubiger größere Verluste bei der Abwicklung entstehen, sollte diese Anteilseigner oder Gläubiger zu Entschädigungszahlungen aus dem Abwicklungsfinanzierungsmechanismus gemäß Artikel 101 Absatz 1 Buchstabe e der Richtlinie 2014/59/EU berechtigen.

Een verschil in behandeling dat voor bepaalde aandeelhouders en schuldeisers bij afwikkeling tot grotere verliezen leidt, zou deze aandeelhouders en schuldeisers recht moeten geven op compensatie uit de afwikkelingsfinancieringsregelingen overeenkomstig artikel 101, lid 1, onder e), van Richtlijn 2014/59/EU.


Die Änderung der Rechte des Fiskus im Verhältnis zu dem Gesetz über den gerichtlichen Vergleich bezweckt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens und selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Sicherheiten und Vorrechte, die durch das Hypothekengesetz oder durch besondere Gesetze eingeführt werden, die Gleichbehandlung aller Gläubiger, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, zu gewährleisten und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen ...[+++]

De wijziging van de rechten van de fiscus in verhouding tot de wet betreffende het gerechtelijk akkoord heeft tot doel om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, en uiteraard zonder afbreuk te doen aan de zekerheden en voorrechten die ingesteld zijn door de hypotheekwet of door bijzondere wetten, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van deze laatste in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-0160/002, p. 45).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während der Fiskus durch das Gesetz über den gerichtlichen Vergleich in den Rang eines außergewöhnlichen Aufschubgläubigers erhoben wurde, wurde die Änderung seiner Rechte im fraglichen Gesetz durch das Bemühen gerechtfertigt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens die Gleichbehandlung aller Gläubiger zu gewährleisten, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, und dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen im allgem ...[+++]

Terwijl de fiscus bij de wet betreffende het gerechtelijk akkoord tot buitengewone schuldeiser in de opschorting was verheven, werd de wijziging van zijn rechten bij de in het geding zijnde wet verantwoord door de bekommernis om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van die laatsten in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming (ibid.).


(f) um anstelle des Beitrags, der durch die Abschreibung bestimmter Gläubiger bei Anwendung des Bail-in-Instruments und bei einem Beschluss der Abwicklungsbehörde zum Ausschluss bestimmter Gläubiger vom Anwendungsbereich des Bail-in gemäß Artikel 24 Absatz 3 erzielt worden wäre, einen Beitrag an das in Abwicklung befindliche Institut zu leisten.

(f) om een bijdrage te leveren aan de instelling in afwikkeling in plaats van de bijdrage die verkregen zou worden door het afschrijven van bepaalde crediteuren wanneer de inbreng van de particuliere sector wordt toegepast en de afwikkelingsautoriteit besluit bepaalde crediteuren uit te sluiten van het toepassingsgebied van het instrument van de inbreng van de particuliere sector overeenkomstig artikel 24, lid 3.


Ziel dieser Richtlinie ist der Schutz der Aktionäre und Gläubiger von Aktiengesellschaften durch die Koordinierung der einzelstaatlichen Vorschriften über die Gründung und den Betrieb von Gesellschaften sowie die Erhöhung und Herabsetzung ihres Kapitals.

Deze richtlijn heeft als doel om aandeelhouders en crediteuren van naamloze vennootschappen te beschermen door nationale regels te coördineren om bedrijven op te richten en te leiden en om hun kapitaal te verhogen of te verlagen.


Ziel dieser Richtlinie ist der Schutz der Aktionäre und Gläubiger von Aktiengesellschaften durch die Koordinierung der einzelstaatlichen Vorschriften über die Gründung und den Betrieb von Gesellschaften sowie die Erhöhung und Herabsetzung ihres Kapitals.

Deze richtlijn heeft als doel om aandeelhouders en crediteuren van naamloze vennootschappen te beschermen door nationale regels te coördineren om bedrijven op te richten en te leiden en om hun kapitaal te verhogen of te verlagen.


20. hält es als Maßnahme des Schuldnerschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch durch den Gläubiger für erforderlich, solange kein rechtskräftiger Titel vorliegt, eine Sicherheitsleistung durch den Gläubiger vorzusehen, deren Höhe sich an dem zu sichernden Betrag orientieren sollte;

20. acht het ter bescherming van de schuldenaar en ter voorkoming van misbruik door de schuldeiser noodzakelijk dat de schuldeiser verplicht wordt om, zolang hij geen uitvoerbare titel heeft verkregen, een zekerheid te stellen die evenredig is aan het ingevorderde bedrag;


20. hält es als Maßnahme des Schuldnerschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch durch den Gläubiger für erforderlich, solange kein rechtskräftiger Titel vorliegt, eine Sicherheitsleistung durch den Gläubiger vorzusehen, deren Höhe sich an dem zu sichernden Betrag orientieren sollte;

20. acht het ter bescherming van de schuldenaar en ter voorkoming van misbruik door de schuldeiser noodzakelijk dat de schuldeiser verplicht wordt om, zolang hij geen uitvoerbare titel heeft verkregen, een zekerheid te stellen die evenredig is aan het ingevorderde bedrag;


w