Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beiseite schaffen
Gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen
Gleichzeitig zulässige Fahrstraßen
Gleichzeitige Ausübung
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Gleichzeitige Gewährung
Gleichzeitiger Bezug
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt
Nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt
Potenzierung
Schaffen
Verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «gleichzeitig schaffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn


eine sichere Umgebung schaffen, um Teilnehmern/Teilnehmerinnen ein ungezwungenes Umfeld zu schaffen

veilige omgeving creëren om deelnemers gerust te stellen | veilige omgeving creëren om deelnemers op hun gemak te stellen


gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen | gleichzeitig zulässige Fahrstraßen

gelijktijdig mogelijke rijwegen | verenigbare wisselstraten


nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt | nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt

onverenigbare beweging | strijdige beweging


gleichzeitige Gewährung | gleichzeitiger Bezug

cumulatie








Potenzierung | verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter

potentialisering | versterking van de werking van een geneesmiddel door een ander


ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Künstler/Künstlerinnen ihr Potenzial ausschöpfen können

werkomgeving creëren waar artiesten hun potentieel kunnen ontwikkelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass unser Verkehrssystem völlig ohne Emissionen auskommt.

We willen ook ons vervoersysteem stevig op weg helpen naar nulemissie.


Nur zwei Monate nach dem Göteborg-Gipfel folgten am 17. Januar Vorschläge der Kommission für neue Initiativen, die sozioökonomische Ungleichheiten verringern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit fördern sollen, um so ein geeinteres, stärkeres und demokratischeres Europa zu schaffen.

Amper twee maanden na de top van Göteborg heeft de Commissie op 17 januari voorstellen voor nieuwe initiatieven ingediend om de sociaaleconomische ongelijkheden te verkleinen zonder het concurrentievermogen in het gedrang te brengen. Doel is een meer verenigd, sterker en democratischer Europa.


Gleichzeitig war der Gesetzgeber jedoch auch bestrebt, die ' Ruhe der Familien ' zu berücksichtigen, und zwar nötigenfalls auf Kosten der Wahrheit (Parl. Dok., Senat, 1977-1978, Nr. 305/1, S. 15), und eine ähnliche Stabilität im Bereich der Anerkennung zu schaffen wie diejenige, die angesichts eines innerhalb der Ehe geborenen Kindes besteht (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 904-2, SS. 101 und 115).

Tegelijkertijd heeft de wetgever echter ook getracht de ' rust der families ' te respecteren, indien nodig ten koste van de waarheid (Parl. St., Senaat, 1977-1978, nr. 305/1, p. 15), en eenzelfde stabiliteit inzake erkenning als die welke bestaat ten aanzien van een kind dat binnen het huwelijk wordt geboren, te creëren (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 904/2, pp. 101 en 115).


Gleichzeitig war der Gesetzgeber jedoch auch bestrebt, die « Ruhe der Familien » zu berücksichtigen, und zwar nötigenfalls auf Kosten der Wahrheit (Parl. Dok., Senat, 1977-1978, Nr. 305/1, S. 15), und eine ähnliche Stabilität im Bereich der Anerkennung zu schaffen wie diejenige, die angesichts eines innerhalb der Ehe geborenen Kindes besteht (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 904-2, SS. 101 und 115).

Tegelijkertijd heeft de wetgever echter ook getracht de « rust der families » te respecteren, indien nodig ten koste van de waarheid (Parl. St., Senaat, 1977-1978, nr. 305/1, p. 15), en eenzelfde stabiliteit inzake erkenning als die welke bestaat ten aanzien van een kind dat binnen het huwelijk wordt geboren, te creëren (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 904/2, pp. 101 en 115).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält es für geboten, dafür zu sorgen, dass das europäische Wettbewerbsrecht den besonderen Merkmalen der Landwirtschaft Rechnung trägt und dem Wohl sowohl der Erzeuger als auch der Verbraucher dient, die eine wichtige Rolle in der Versorgungskette spielen; ist der Ansicht, dass das europäische Wettbewerbsrecht die Voraussetzungen für einen wirksameren Markt schaffen muss, der es den Verbrauchern ermöglicht, aus zahlreichen zu wettbewerbsfähigen Preisen angebotenen, hochwertigen Erzeugnissen auszuwählen, wobei gleichzeitig dafür zu sorgen ist ...[+++]

acht het van essentieel belang ervoor te zorgen dat in het Uniemededingingsrecht rekening wordt gehouden met de specifieke eigenschappen van de landbouw en dat de wetgeving ten dienste staat van zowel producenten als consumenten, die een belangrijke rol spelen in de toeleveringsketen; is van mening dat het Uniemededingingsrecht de voorwaarden moet scheppen voor een efficiëntere markt waarop consumenten toegang hebben tot een ruime keuze aan producten van goede kwaliteit tegen concurrerende prijzen, waarbij wordt gewaarborgd dat primaire producenten worden gestimuleerd om te investeren en te innoveren zonder dat ze van de markt worden ve ...[+++]


Obwohl diese Entscheidung grundsätzlich aus dem Text der Verfassung hervorgehen müsste, können die Vorarbeiten im vorliegenden Fall ausreichen, um bezüglich dieser Entscheidung Klarheit zu schaffen, da aus dem Vorstehenden, ohne dass diesen Aussagen widersprochen worden wäre, unzweifelhaft hervorgeht, dass der Verfassungsgeber nicht nur den Gesetzesvorschlag mit der angefochtenen Bestimmung - der gleichzeitig mit dem Vorschlag zur Revision der Artikel 67 und 68 der Verfassung hinterlegt wurde - kannte, sondern ebenfalls das Erforderni ...[+++]

Hoewel die keuze in beginsel moet blijken uit de tekst van de Grondwet, kan de parlementaire voorbereiding te dezen volstaan om duidelijkheid te scheppen omtrent die keuze, aangezien uit de hiervoor aangehaalde uiteenzettingen ontegenzeglijk blijkt, zonder dat die verklaringen zijn tegengesproken, dat de Grondwetgever niet alleen weet had van het wetsvoorstel betreffende de bestreden bepaling - gelijktijdig ingediend met het voorstel tot herziening van de artikelen 67 en 68 van de Grondwet -, maar zich tevens de vereiste van een dubbele kiesdrempel van 5 pct. eigen heeft gemaakt als vertaling van de grondwettelijke vereiste van het behal ...[+++]


In der Erwägung, dass es notwendig ist, gemeinsame Maßnahmen für die drei Regionen betreffend die gleichzeitige Einführung des Systems zur Erhebung der Kilometergebühr zu treffen, um einerseits ein für den Steuerzahler transparentes System zu entwickeln und anderseits eine für die Dienstleistungserbringer ausreichend koordinierte Rechtsgrundlage zu schaffen;

Overwegende dat het noodzakelijk is om voor de drie gewesten gezamenlijk maatregelen te nemen betreffende de gelijktijdige invoering van de kilometerheffing teneinde enerzijds een transparant stelsel te ontwikkelen ten aanzien van de belastingplichtige en anderzijds een voldoende gecoördineerde juridische basis te creëren ten aanzien van dienstverleners;


Gleichzeitig war der Gesetzgeber jedoch auch bestrebt, die « Ruhe der Familien » zu berücksichtigen, und zwar nötigenfalls auf Kosten der Wahrheit (Parl. Dok., Senat, 1977-1978, Nr. 305/1, S. 15), und eine ähnliche Stabilität im Bereich der Anerkennung zu schaffen wie diejenige, die angesichts eines innerhalb der Ehe geborenen Kindes besteht (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 904/2, SS. 101 und 115).

Tegelijkertijd heeft de wetgever echter ook getracht de « rust der families » te respecteren, indien nodig ten koste van de waarheid (Parl. St., Senaat, 1977-1978, nr. 305/1, p. 15), en eenzelfde stabiliteit inzake erkenning als die welke bestaat ten aanzien van een kind dat binnen het huwelijk wordt geboren te creëren (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 904/2, pp. 101 en 115).


Die strategische Planung und Harmonisierung der Frequenznutzung auf Ebene der Union sollte den Binnenmarkt für drahtlose elektronische Kommunikationsdienste und -ausrüstungen sowie andere Politikbereiche der Union, die Funkfrequenzen erfordern, stärken und auf diese Weise neue Möglichkeiten für die Innovation und Beschäftigung schaffen und gleichzeitig zum wirtschaftlichen Aufschwung und zur sozialen Integration in der gesamten Union beitragen. Gleichzeitig sollte dem wichtigen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Stellenwert der Funkfrequenzen Rechnung getragen werden.

De strategische planning en harmonisering van het spectrumgebruik op uniaal niveau moet de interne markt voor draadloze elektronischecommunicatiediensten en -uitrusting alsmede de beleidsterreinen van de Unie waarvoor spectrum dient te worden gebruikt, stimuleren en op die manier nieuwe innovatiekansen en werkgelegenheid creëren en tegelijkertijd het economisch herstel en de sociale integratie in de hele Unie bevorderen, zonder daarbij de belangrijke sociale, culturele en economische waarde van spectrum uit het oog te verliezen.


Gleichzeitig war der Gesetzgeber jedoch auch bestrebt, die « Ruhe der Familien » zu berücksichtigen, und zwar nötigenfalls auf Kosten der Wahrheit (Parl. Dok., Senat, 1977-1978, Nr. 305/1, S. 15), und eine ähnliche Stabilität im Bereich der Anerkennung zu schaffen wie diejenige, die angesichts eines innerhalb der Ehe geborenen Kindes besteht (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 904-2, SS. 101 und 115).

Tegelijkertijd heeft de wetgever echter ook getracht de « rust der families » te respecteren, indien nodig ten koste van de waarheid (Parl. St., Senaat, 1977-1978, nr. 305-1, p. 15), en eenzelfde stabiliteit inzake erkenning te creëren als die welke bestaat ten aanzien van een kind dat binnen het huwelijk wordt geboren (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 904-2, pp. 101 en 115).


w