Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gleichwertiges schriftstück nach " (Duits → Nederlands) :

3. Ist die Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dem genannten Übereinkommen ins Ausland zu übermitteln war.

3. Indien Verordening (EG) nr. 1393/2007 niet van toepassing is, is artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of handelszaken van toepassing, indien de toezending naar het buitenland van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig dat verdrag moest plaatsvinden.


2. An die Stelle von Absatz 1a dieses Artikels tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dieser Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.

2. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1393/2007 van het Europees Parlement en de Raad is van toepassing in plaats van lid 1 bis van dit artikel, indien de toezending van een lidstaat naar een andere lidstaat van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig die verordening moest plaatsvinden.


(4) Die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, die durch die Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 oder durch das am 19. Oktober 2005 in Brüssel unterzeichnete Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen gebunden sind, wenden in ihrem Verhältnis untereinander Artikel 19 der genannten Verordnung an, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dieser Verordnung oder nach dem genannten Abkommen zu übermitteln war.

4. Lidstaten van de Europese Gemeenschap die zijn gebonden door Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 of door de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de betekening en de kennisgeving van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken, die is ondertekend te Brussel op 19 oktober 2005, passen in hun onderlinge betrekkingen artikel 19 van die verordening toe indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk overeenkomstig die verordening of die overeenkomst moest plaatsvinden.


(3) Sind die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach Maßgabe des genannten Übereinkommens ins Ausland zu übermitteln war.

3. Wanneer de bepalingen van Verordening (EG) nr. 1348/2000 niet van toepassing zijn, wordt artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke en handelszaken toegepast, indien het stuk waarmee het geding is ingeleid of een gelijkwaardig stuk overeenkomstig dat verdrag aan een andere staat diende te worden toegezonden.


(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(10), wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach der genannten Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.

3. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken(10) is van toepassing in plaats van lid 2, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig deze verordening moest plaatsvinden.


(4) Sind die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dem genannten Übereinkommen zu übermitteln war.

4. Wanneer Verordening (EG) nr. 1348/2000 niet van toepassing is, is artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of handelszaken van toepassing, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig dat verdrag moest plaatsvinden.


(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(10), wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach der genannten Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.

3. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken(10) is van toepassing in plaats van lid 2, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig deze verordening moest plaatsvinden.


(3) Ist ein verfahrenseinleitendes Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück, eine Ladung oder eine Entscheidung in einem anderen Mitgliedstaat zuzustellen, muss die Zustellung nach der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 den Anforderungen von Kapitel III dieser Verordnung entsprechen, soweit dies für die Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel erforderlich ist.

3. Wanneer een stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, een dagvaarding of een beslissing ter betekening of kennisgeving van een bepaalde lidstaat naar een andere moet worden gezonden, geschiedt de betekening of kennisgeving in de zin van Verordening (EG) nr. 1348/2000 overeenkomstig de vereisten van hoofdstuk III van deze verordening, voorzover dat nodig is om erkenning als Europese executoriale titel mogelijk te maken.


(2) An die Stelle von Absatz 1 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(6), wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach Maßgabe jener Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.

2. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken(6) wordt toegepast in plaats van het bepaalde in lid 1, indien de toezending van de ene lidstaat naar de andere van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk overeenkomstig het bepaalde in deze verordening moest geschieden.


(3) Sind die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach Maßgabe des genannten Übereinkommens ins Ausland zu übermitteln war.

3. Indien de bepalingen van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad niet van toepassing is, wordt artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke en in handelszaken toegepast indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig dat verdrag moest geschieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gleichwertiges schriftstück nach' ->

Date index: 2025-05-05
w