Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion
Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion
EU-Aktionsplan für die Gleichstellung
Geschlechtspezifische Ungleichheiten
Gleichheit von Mann und Frau
Gleichheit von Männern und Frauen
Gleichstellung bei sportlichen Aktivitäten fördern
Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellung von Frauen und Männern
Index zum Geschlechtergefälle
Index zur Gleichstellung der Geschlechter
Spätere Ausdehnung
Spätere Vergrößerung
Späterer Ausbau

Vertaling van "gleichstellung auch später " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion/Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion

directeur sociale relaties | directrice sociale relaties | beleidscoördinator emancipatiezaken | beleidscoördinator emancipatiezaken


spätere Ausdehnung | spätere Vergrößerung | späterer Ausbau

toekomstige uitbreiding


EU-Aktionsplan für die Gleichstellung | EU-Aktionsplan zur Gleichstellung der Geschlechter und Machtgleichstellung der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit

EU-actieplan over gendergelijkheid en versterking van de positie van vrouwen in het kader van ontwikkeling | genderactieplan


Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]

gelijke behandeling van man en vrouw [ gelijke behandeling van vrouwen en mannen | gelijkheid van vrouwen en mannen | gendergelijkheid | gendergelijkheidsindex | genderongelijkheid | genderongelijkheidsindex | ongelijke behandeling van vrouwen en mannen ]


Gleichheit von Männern und Frauen | Gleichstellung der Geschlechter | Gleichstellung von Frauen und Männern

gelijkheid van vrouwen en mannen | gendergelijkheid


Gleichstellung bei sportlichen Aktivitäten fördern

gelijkheid bij sportactiviteiten promoten


Gleichstellung der Geschlechter in geschäftlichen Zusammenhängen fördern

gendergelijkheid in zakelijke contexten bevorderen | gendergelijkheid in zakelijke contexten promoten | gelijke behandeling van man en vrouw in zakelijke contexten bevorderen | gelijke behandeling van man en vrouw in zakelijke contexten promoten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mehr Menschen dazu zu bringen, mehr und länger zu arbeiten, um vergleichbare Ansprüche zu erwerben wie vor der Reform: Anhebung des Pensionsantritts- bzw. Renteneintrittsalters; Vorteile bei späterer und Nachteile bei früherer Pensionierung bzw. Verrentung (siehe Abbildung 8); Umstellung von Leistungen auf der Berechnungsgrundlage des Einkommens während der besten Jahre auf Ansprüche, die auf dem Durchschnittseinkommen während des Erwerbslebens beruhen; Einschränkung oder Abschaffung der Möglichkeiten für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben; arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, die ältere Arbeitnehmer/innen ermutigen und es ...[+++]

1. de mensen aanmoedigen om meer en langer te werken en zo dezelfde rechten op te bouwen als voorheen; verhoging van de pensioengerechtigde leeftijd; latere pensionering belonen en vroegere pensionering ontmoedigen (zie figuur 8); overgang van aanspraken op basis van verdiensten in de beste jaren naar rechten op basis van de gemiddelde inkomsten tijdens de hele carrière; afsluiten of beperken van trajecten voor vervroegde uittreding; arbeidsmarktmaatregelen om oudere werknemers aan te moedigen en in staat te stellen op de arbeidsmarkt te blijven, en aanmoedigen van gendergelijkheid op de arbeidsmarkt.


(9) Im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit orientiert sich die Politik der Union und ihr Handeln auf internationaler Ebene an den MDG – wie die Beseitigung extremer Armut, geschlechtsspezifischer Diskriminierung und des Hungers, die Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen, die Verringerung der Mütter- und Kindersterblichkeit, einschließlich späterer Änderungen dieser Ziele, sowie an den entwicklungspolitischen Zielen ...[+++]

(9) Het beleid en het internationaal optreden inzake ontwikkelingssamenwerking van de Unie worden gestuurd door de MDG's, zoals het uitbannen van extreme armoede, genderspecifieke discriminatie en honger, de bevordering van gelijkheid tussen mannen en vrouwen, de vermindering van de moeder- en kindersterfte, met inbegrip van alle daarop volgende wijzigingen daarvan, en door de door de Unie en haar lidstaten aangenomen ontwikkelingsdoelstellingen en -beginselen, met inbegrip van de doelstellingen en beginselen die zijn aangenomen in het kader van hun samenwerking binnen de Verenigde Naties (VN) en andere bevoegde internationale organisati ...[+++]


23. fordert die nationalen Behörden in der Region auf, die Gleichstellung der Geschlechter voranzubringen und dieses Ziel über die Bildung in Schulen und Hochschulen zu fördern; stellt fest, dass Mädchen bereits in einem frühen Alter in der Schule und später an der Hochschule vor Fächern zurückschrecken, die an sich als „männlich“ gelten, wie etwa Naturwissenschaften, Mathematik und Technik; empfiehlt, bereits in der Schule eine ...[+++]

23. spoort de nationale autoriteiten in de regio aan gendergelijkheid te ondersteunen via onderwijs op scholen en universiteiten; merkt op dat het veel meisjes al op jonge leeftijd wordt afgeraden om op school of op de universiteit vakken te kiezen die als typisch "mannelijk" worden gezien, zoals natuurwetenschappen, wiskunde en technologie; pleit voor de invoering van basiscursussen op school en een breder scala aan vakken en carrières waaruit meisjes kunnen kiezen, zodat zij de kennis kunnen opdoen en alle vaardigheden kunnen verwerven die nodig zijn voor succes in welke loopbaan dan ook;


Mehr Menschen dazu zu bringen, mehr und länger zu arbeiten, um vergleichbare Ansprüche zu erwerben wie vor der Reform: Anhebung des Pensionsantritts- bzw. Renteneintrittsalters; Vorteile bei späterer und Nachteile bei früherer Pensionierung bzw. Verrentung (siehe Abbildung 8); Umstellung von Leistungen auf der Berechnungsgrundlage des Einkommens während der besten Jahre auf Ansprüche, die auf dem Durchschnittseinkommen während des Erwerbslebens beruhen; Einschränkung oder Abschaffung der Möglichkeiten für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben; arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, die ältere Arbeitnehmer/innen ermutigen und es ...[+++]

1. de mensen aanmoedigen om meer en langer te werken en zo dezelfde rechten op te bouwen als voorheen; verhoging van de pensioengerechtigde leeftijd; latere pensionering belonen en vroegere pensionering ontmoedigen (zie figuur 8); overgang van aanspraken op basis van verdiensten in de beste jaren naar rechten op basis van de gemiddelde inkomsten tijdens de hele carrière; afsluiten of beperken van trajecten voor vervroegde uittreding; arbeidsmarktmaatregelen om oudere werknemers aan te moedigen en in staat te stellen op de arbeidsmarkt te blijven, en aanmoedigen van gendergelijkheid op de arbeidsmarkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Artikel 5 gilt für den zuständigen Träger eines Mitgliedstaats in Bezug auf die Gleichstellung von später nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats eingetretenen oder festgestellten Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei der Bemessung des Grades der Erwerbsminderung, der Begründung des Leistungsbetrags oder der Festsetzung des Leistungsbetrags, sofern:

3. Artikel 5 geldt voor het bevoegde orgaan van een lidstaat voor wat betreft de gelijkstelling van arbeidsongevallen of beroepsziekten die later op grond van de wetgeving van een andere lidstaat zijn ontstaan of geconstateerd bij de vaststelling van de mate van ongeschiktheid, het recht op prestaties of de hoogte daarvan, mits:


(3) Artikel 5 gilt für den zuständigen Träger eines Mitgliedstaats in Bezug auf die Gleichstellung von später nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats eingetretenen oder festgestellten Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei der Bemessung des Grades der Erwerbsminderung, der Begründung des Leistungsbetrags oder der Festsetzung des Leistungsbetrags, sofern

3. Artikel 5 geldt voor het bevoegde orgaan van een lidstaat voor wat betreft de gelijkstelling van arbeidsongevallen of beroepsziekten die later op grond van de wetgeving van een andere lidstaat zijn ontstaan of geconstateerd bij de vaststelling van de mate van ongeschiktheid, het recht op prestaties of de hoogte daarvan, mits


(3) Artikel 5 gilt für den zuständigen Träger eines Mitgliedstaats in Bezug auf die Gleichstellung von später nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats eingetretenen oder festgestellten Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei der Bemessung des Grades der Erwerbsminderung, der Begründung des Leistungsbetrags oder der Festsetzung des Leistungsbetrags, sofern:

3. Artikel 5 geldt voor het bevoegde orgaan van een lidstaat voor wat betreft de gelijkstelling van arbeidsongevallen of beroepsziekten die later op grond van de wetgeving van een andere lidstaat zijn ontstaan of geconstateerd bij de vaststelling van de mate van ongeschiktheid, het recht op prestaties of de hoogte daarvan, mits:


Wenn das Programm hilft, diese Ideale zu propagieren, dann können die Grundsätze der Gleichstellung auch später leicht weiterverbreitet werden, wenn die Programmteilnehmer diese nach Rückkehr in ihren Heimatländern vertreten.

Als het programma ertoe bijdraagt dat deze idealen meer ingang vinden, zijn in een later stadium ook verdere verbeteringen op gelijkheidsgebied bereikbaar dankzij de verdere verspreiding van deze idealen door de onderwijsdeelnemers na terugkeer in hun land.


Später wurden mit der Reform der Strukturfonds die im Vertrag von Amsterdam festgelegten Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Gleichstellung in die neuen Verordnungen über die Strukturfonds für den Zeitraum 2000-2006 aufgenommen.

Later, bij de hervorming van de structuurfondsen, werden de in het Verdrag van Amsterdam geformuleerde verplichtingen inzake gelijkheid van vrouwen en mannen omgezet in de nieuwe verordeningen betreffende de structuurfondsen voor de periode 2000-2006.


w