Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befürwortende Stellungnahme
Darlegung des Sachverhalts
Einholung einer Stellungnahme
Faire Wettbewerbsbedingungen
Gedrängte Darstellung des Sachverhalts
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
Gleichheit des Arbeitsentgelts
Krimineller Sachverhalt
Kurze Darstellung des Sachverhalts
Lohnabweichung
Lohngleichheit
Lohnunterschied
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Sachverhalt
Stellungnahme

Vertaling van "gleiche sachverhalte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


gedrängte Darstellung des Sachverhalts | kurze Darstellung des Sachverhalts

summier overzicht van de feiten


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden








Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]

gelijkheid van beloning [ gelijkheid van salaris | salarisverschil | verschil in salariëring ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Gleiche gilt auch für Asylanträge, die eingereicht werden durch einen Asylsuchenden, der Staatsangehöriger eines sicheren Herkunftslandes ist oder der ein Staatenloser mit gewöhnlichem Wohnort in einem solchen Land ist (Artikel 57/6/1 Absatz 1 des Ausländergesetzes), und für aufeinander folgende Asylanträge, die keine neuen Sachverhalte enthalten (Entwurf von Artikel 57/6/2).

Hetzelfde geldt ook voor asielaanvragen ingediend door een asielaanvrager die een onderdaan is van een veilig land van herkomst of door een staatloze die voorheen in dat land zijn gewone verblijfplaats had (art. 57/6/1, eerste lid van de Vreemdelingenwet), en voor de volgende asielaanvraag waarin geen nieuwe elementen zijn vervat (ontworpen artikel 57/6/2).


Der Gerichtshof definiert Diskriminierung als die Anwendung unterschiedlicher Vorschriften auf gleiche Sachverhalte oder die Anwendung derselben Vorschrift auf ungleiche Sachverhalte.

Volgens het Hof van Justitie is er sprake van discriminatie "wanneer verschillende regels worden toegepast op vergelijkbare situaties of wanneer dezelfde regel wordt toegepast op verschillende situaties".


Aus dem Sachverhalt, bei dem es um die Anwendung von Artikel 2276ter § 2 geht, ist ersichtlich, dass die präjudizielle Frage sich auf die gleiche Frist bezieht, die für die Verjährung der Klagen auf Zahlung der Kosten und Honorare vorgesehen ist, und nicht auf die unterschiedliche Frist, die für Klagen bezüglich der Haftung der Sachverständigen oder für ihre Verpflichtung zur Aufbewahrung der Unterlagen vorgesehen ist.

Uit de feiten van de zaak, waarin de toepassing van artikel 2276ter, § 2, in het geding is, blijkt dat de prejudiciële vraag betrekking heeft op de identieke termijn die geldt voor de verjaring van de vorderingen tot betaling van de kosten en erelonen en niet op de verschillende termijn die geldt voor de vordering waarbij de deskundigen aansprakelijk worden gesteld of voor de verplichting die hun is opgelegd om de stukken te bewaren.


Auch wenn die Argumentation der Gruppe zutreffend wäre, was bestimmte Sachverhalte betrifft, die tatsächlich sowohl bei der Ausgangsuntersuchung als auch bei der jetzigen Untersuchung gleich waren, nämlich Sachverhalte im Zusammenhang mit der Bodennutzungsvereinbarung von GT Enterprise, so kann doch Folgendes angemerkt werden.

Zelfs al zou de argumentering van de belanghebbende correct zijn voor bepaalde feiten die tijdens het oorspronkelijke onderzoek en het huidige onderzoek inderdaad identiek waren, namelijk de grondgebruiksrechtovereenkomst van GT Enterprise, moet het volgende worden opgemerkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Sachverhalt und dem Verfahren vor dem vorlegenden Richter geht hervor, dass dieser den Hof fragt, ob Artikel 9 Absatz 2 des Pachtgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern er einen Behandlungsunterschied zwischen zwei gleich qualifizierten Kandidaten für die Ubernahme eines landwirtschaftlichen Betriebs einführe, wenn dieser Artikel so ausgelegt werde, dass er es einem Verpächter, der das Alter von 65 Jahren erreicht habe, oder von 60 Jahren, wenn er nicht während wenigstens drei Jahren eine Landwirtschaft betrieben ha ...[+++]

Uit de feiten en de rechtspleging voor de verwijzende rechter blijkt dat die laatste aan het Hof vraagt of artikel 9, tweede lid, van de pachtwet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre het een verschil in behandeling zou doen ontstaan onder kandidaten die dezelfde kwalificaties hebben voor de terugneming van een landbouwbedrijf wanneer dat artikel in die zin wordt geïnterpreteerd dat het een verpachter die de leeftijd van 65 jaar heeft bereikt, of de leeftijd van 60 jaar indien hij niet gedurende ten minste drie jaar landbouwexploitant is geweest, verbiedt de pachtovereenkomst te beëindigen teneinde die over te dragen ...[+++]


Diese Ausnahmeregelung ist zu streichen um zu verhindern, dass die Mitgliedstaaten Bestimmungen erlassen oder beibehalten, durch die gleiche Sachverhalte unterschiedlich geregelt werden.

Deze uitzonderingsbepaling moet worden geschrapt om te voorkomen dat de lidstaten afwijkende bepalingen vaststellen voor identieke gevallen.


Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs(7) liegt eine Diskriminierung vor, wenn unterschiedliche Vorschriften auf gleiche Sachverhalte angewandt werden oder wenn dieselbe Vorschrift auf ungleiche Sachverhalte angewandt wird.

Volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie(7) is er sprake van discriminatie, wanneer verschillende regels worden toegepast op vergelijkbare situaties of wanneer dezelfde regel wordt toegepast op verschillende situaties.


Der einschlägigen Rechtsprechung des Gerichtshofes zufolge (insbesondere in den Rechtssachen C-394/96 Brown, C-342/93 Gillespie, C-279/93 Finanzamt Köln-Altstadt gegen Schumacker) liegt dann unmittelbare Diskriminierung vor, wenn unterschiedliche Vorschriften auf gleiche Sachverhalte angewandt werden oder wenn dieselbe Vorschrift auf ungleiche Sachverhalte angewandt wird.

Overeenkomstig de jurisprudentie van het Hof van Justitie (zaken C-394/96 Brown, C-342/93 Gillespie en C-279/93 Finanzamt Köln-Altstadt v. Schumacker) houdt directe discriminatie in dat verschillende regels op een vergelijkbare situatie dan wel dezelfde regel op verschillende situaties worden toegepast.


13. fordert, dass in einem System der gegenseitigen Anerkennung in vollem Umfang der Grundsatz des "ne bis in idem“ Anwendung findet, und dass im Sinne einer korrekten Anwendung dieses Grundsatzes das "idem“ als Gegenstand des weiteren Urteils aufzulegen ist als der gleiche "Sachverhalt“ im weiten und materiellen Sinn, ungeachtet seiner rechtlichen Qualifizierung;

13. wenst dat het beginsel van "ne bis in idem” in een stelsel van wederzijdse erkenning volledige toepassing vindt, waarbij het idem waarop het vonnis betrekking zal hebben voor een correcte toepassing van dit beginsel wordt opgevat als "hetzelfde feit” in brede substantiële zin, los van de juridische kwalificatie ervan;


R. in der Auffassung, dass der Grundsatz des "ne bis in idem“ in vollem Umfang Anwendung finden muss und dass zu diesem Zweck das "idem“ als der gleiche Sachverhalt im weiten und materiellen Sinn, ungeachtet seiner rechtlichen Qualifikation auszulegen ist, wobei im Falle eines zweifachen Urteils die für den Verurteilten günstigere Entscheidung zu vollstrecken ist,

R. van mening dat het beginsel van "ne bis in idem” volledige toepassing moet vinden, waarbij het idem moet worden opgevat als "hetzelfde feit” in brede substantiële zin, los van de juridische kwalificatie van het feit, terwijl in het geval van een dubbele beslissing de beslissing wordt toegepast die het gunstigst voor de veroordeelde uitvalt,


w