Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Empirische Formel
Faire Wettbewerbsbedingungen
Für gleich lautend erklärt
Gleich
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
Gleichheit des Arbeitsentgelts
Kennliniensteigung gleich Null
Lewis-Formel
Lewis-Struktur
Lewisstruktur
Lohnabweichung
Lohngleichheit
Lohnunterschied
Mit Gründen versehene Stellungnahme
P-Grad gleich Null
Stellungnahme

Traduction de «gleiche formelle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


Kennliniensteigung gleich Null | P-Grad gleich Null

overgangsgedrag


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden








Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]

gelijkheid van beloning [ gelijkheid van salaris | salarisverschil | verschil in salariëring ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]




Lewis-Formel | Lewisstruktur | Lewis-Struktur

Lewisformule | Lewisstructuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einem EU-Land errichtete öffentliche Urkunden haben in einem anderen EU-Land die gleiche formelle Beweiskraft wie in dem EU-Land, in dem sie errichtet worden sind, oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung, sofern dies der öffentlichen Ordnung (ordre public) des betreffenden EU-Lands nicht offensichtlich widersprechen würde.

In een lidstaat verleden authentieke akten hebben in een ander EU-land dezelfde bewijskracht als in het EU-land waar zij zijn verleden, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht, op voorwaarde dat dit niet duidelijk strijdig is met de openbare orde van het betrokken EU-land.


23. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission beschlossen hat, eine Unterstützungsgruppe für die Ukraine einzurichten, um in Zusammenarbeit mit den ukrainischen Behörden und mit Beiträgen aus den Mitgliedstaaten zu ermitteln, welche technische Hilfe notwendig ist, um die fragile finanzielle, wirtschaftliche und politische Lage in der Ukraine zu stabilisieren; meint, dass die gleiche Formel auch für die Republik Moldau und Georgien benutzt werden sollte;

23. neemt kennis van het besluit van de Commissie tot instelling van een Steungroep voor Oekraïne, die in overleg met de Oekraïense autoriteiten en met een inbreng van de lidstaten zal beoordelen welke technische bijstand nodig is om de wankele financiële, economische en politieke situatie in Oekraïne te stabiliseren; is van mening dat deze zelfde formule ook voor Moldavië en Georgië moet worden gebruikt;


(1) Eine in einem Mitgliedstaat errichtete öffentliche Urkunde hat in einem anderen Mitgliedstaat die gleiche formelle Beweiskraft wie im Ursprungsmitgliedstaat oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung , sofern dies der öffentlichen Ordnung (ordre public) des betreffenden Mitgliedstaats nicht offensichtlich widersprechen würde.

1. In een lidstaat verleden authentieke akten hebben in een andere lidstaat dezelfde bewijskracht als in de lidstaat van herkomst, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht, op voorwaarde dat dit niet kennelijk strijdig is met de openbare orde van die andere lidstaat.


1. Eine in einem Mitgliedstaat errichtete öffentliche Urkunde hat in einem anderen Mitgliedstaat die gleiche formelle Beweiskraft wie im Ursprungsmitgliedstaat oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung, sofern dies der öffentlichen Ordnung (ordre public) des betreffenden Mitgliedstaats nicht offensichtlich widersprechen würde.

1. In een lidstaat verleden authentieke akten hebben in een andere lidstaat dezelfde bewijskracht als in de lidstaat van herkomst, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht, op voorwaarde dat dit niet kennelijk strijdig is met de openbare orde van die andere lidstaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Eine in einem Mitgliedstaat errichtete öffentliche Urkunde hat in einem anderen Mitgliedstaat die gleiche formelle Beweiskraft wie im Ursprungsmitgliedstaat oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung, sofern dies der öffentlichen Ordnung (ordre public) des betreffenden Mitgliedstaats nicht offensichtlich widersprechen würde.

1. In een lidstaat verleden authentieke akten hebben in een andere lidstaat dezelfde bewijskracht als in de lidstaat van herkomst, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht, op voorwaarde dat dit niet kennelijk strijdig is met de openbare orde van die andere lidstaat.


(1) Eine in einem Mitgliedstaat errichtete öffentliche Urkunde hat in einem anderen Mitgliedstaat die gleiche formelle Beweiskraft wie im Ursprungsmitgliedstaat oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung, sofern dies der öffentlichen Ordnung (ordre public) des betreffenden Mitgliedstaats nicht offensichtlich widersprechen würde.

1. Een in een lidstaat verleden authentieke akte heeft in een andere lidstaat dezelfde bewijskracht als in de lidstaat van herkomst, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht, op voorwaarde dat dit niet kennelijk strijdig is met de openbare orde van die andere lidstaat.


Öffentliche Urkunden sollten in einem anderen Mitgliedstaat die gleiche formelle Beweiskraft wie im Ursprungsmitgliedstaat oder die damit am ehesten vergleichbare Wirkung entfalten.

Authentieke akten dienen in een andere lidstaat dezelfde bewijskracht te hebben als in de lidstaat waar zij zijn verleden, of althans de daarmee meest vergelijkbare bewijskracht.


Z. unter Hinweis darauf, dass die Mehrfachdiskriminierung von Frauen/Müttern und Männern/Vätern bei der offiziellen Anerkennung ihrer informellen Arbeit verknüpft ist mit einer Reihe von rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die über das Prinzip „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ hinausgehen, und insbesondere auch darin besteht, dass Frauen/Mütter oder Männer/Väter allein schon aus dem Grund, dass die häusliche Arbeit nicht anerkannt wird, gezwungen sind, sich für eine formelle Beschäftigung zu entscheiden, obwohl die f ...[+++]

Z. erop wijzend dat de veelvuldige discriminatie van vrouwen/moeders en mannen/vaders bij de officiële erkenning van hun informele werk te verklaren valt door tal van juridische, sociale en economische factoren die veel verder gaan dan alleen maar het principe "gelijk loon voor gelijk werk", en dat de discriminatie met name is gelegen in het feit dat vrouwen/moeders of mannen/vaders een reguliere baan moeten zien te krijgen, louter en alleen doordat huishoudelijk werk niet als zodanig wordt erkend, hoewel regulier werk onderhevig is aan uiteenlopende bezoldigingen en het evenwicht verstoort tussen de verwezenlijking van gezinsprojecten e ...[+++]


es sich nur auf ein einziges Erzeugnis (Interventionsbutter, Rahm, Butter oder Butterfett) und — im Fall von Butter — ein Erzeugnis des gleichen Fettgehalts (82 % oder mehr oder 80 % oder mehr, aber weniger als 82 %) für den gleichen Verwendungszweck (Formel A oder Formel B) und das gleiche Verarbeitungsverfahren gemäß Artikel 6 bezieht,

zij betrekking heeft op één product (interventieboter, room, boter of boterconcentraat), met, voor boter, een uniform vetgehalte (hetzij 82 % of meer, hetzij 80 % of meer, maar minder dan 82 %), waarvoor dezelfde bestemming (formule A of formule B) en dezelfde in artikel 6 opgenomen bijmengingsmethode gelden;


3.5.1. Der Lichtabsorptionsfaktor k wird mit der Formel Ø = Ø0 7 e-KL berechnet; dabei ist L gleich der effektiven Länge des Weges der Lichtstrahlen durch das zu messende Abgas, Ø0 gleich dem einfallenden Lichtstrom und Ø gleich dem austretenden Lichtstrom.

3.5.1. De lichtabsorptiecoëfficiënt k wordt berekend aan de hand van de formule Ø = Ø0 7 e-KL, waarin L de werkelijke lengte is van de lichtbundels door het te meten gas, Ø0 de invallende flux en Ø de uittredende flux.


w