Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Erstattung der Beihilfen
Faire Wettbewerbsbedingungen
Für gleich lautend erklärt
Gleich
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
Kennliniensteigung gleich Null
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Lohngleichheit
Mit Gründen versehene Stellungnahme
P-Grad gleich Null
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Stellungnahme
Unterrichtung über staatliche Beihilfen

Traduction de «gleiche beihilfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Kennliniensteigung gleich Null | P-Grad gleich Null

overgangsgedrag


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]








Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7° die anderen Zuschüsse oder Beihilfen gleich welchen Ursprungs, die das Unternehmen aus demselben Anlass beantragt bzw. erhalten hat,

7° de andere subsidies of tegemoetkomingen, van welke oorsprong ook, die het bedrijf voor hetzelfde voorwerp aangevraagd of gekregen heeft;


« Als staatliche Beihilfen gelten Massnahmen gleich welcher Art, die mittelbar oder unmittelbar Unternehmen begünstigen oder die als ein wirtschaftlicher Vorteil anzusehen sind, den das begünstigte Unternehmen unter normalen Marktbedingungen nicht erhalten hätte » (EuGH, 10. Juni 2010, vorerwähnt, Randnr. 34).

« Als staatssteun worden beschouwd de maatregelen die, in welke vorm ook, ondernemingen rechtstreeks of indirect kunnen bevoordelen of die moeten worden beschouwd als een economisch voordeel dat de begunstigde onderneming onder normale marktvoorwaarden niet zou hebben verkregen » (HvJ, 10 juni 2010, reeds aangehaald, punt 34).


Die Gemeinsame Agrarpolitik muss vor allem Folgendes sicherstellen: die Ernährungssicherheit für Europa, die Selbstversorgung und die Produktion von Nahrungsmitteln für den Export, die ökonomische Sicherheit für Landwirte und ihre Familien, die Profitabilität der landwirtschaftlichen Produktion, gleiche Beihilfen für Landwirte in den alten und den neuen Mitgliedstaaten, die Sicherheit der Umwelt, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Einstellung von Anbau und Aufzucht genetisch veränderter Organismen in der gesamten Europäischen Union, die Entwicklung des ländlichen Raums, die Sicherung des Fortschritts der am stärksten benachteil ...[+++]

Boven alles moet het gemeenschappelijk landbouwbeleid het volgende waarborgen: voedselzekerheid voor Europa, zelfvoorziening en productie van voedsel voor de export, economische zekerheid voor landbouwfamilies, winstgevendheid van landbouwproductie, gelijke subsidies voor boeren uit oude en nieuwe lidstaten, bescherming van het milieu, behoud van biodiversiteit, stopzetting van het kweken en verbouwen van genetisch gemanipuleerde organismen in de gehele Europese Unie, ontwikkeling van plattelandsgebieden, waarborging van de ontwikkeling van de meest achtergestelde regio's, bescherming van cultureel erfgoed en behoud van traditionele cult ...[+++]


19. stellt fest, dass die Beihilfepolitik ein fester Bestandteil der Wettbewerbspolitik ist und die Kontrolle staatlicher Beihilfen der Notwendigkeit Rechnung trägt, gleiche Bedingungen für alle im europäischen Binnenmarkt tätigen Unternehmen aufrechtzuerhalten; wirft in diesem Zusammenhang die Frage auf, in welchem Maß die den Finanzmärkten gewährten staatlichen Beihilfen zu Wettbewerbsverzerrungen geführt haben; fordert die Ausarbeitung eines unabhängigen Berichts über mögliche Wettbewerbsverzerrungen infolge von staatlichen Eingriffen im Finanzsektor; fordert die Kommis ...[+++]

19. merkt op dat het beleid inzake overheidssteun een integraal onderdeel is van het mededingingsbeleid en dat met staatssteuncontrole tegemoet wordt gekomen aan de noodzaak om gelijke kansen te blijven bieden aan alle ondernemingen die activiteiten verrichten op de interne Europese markt; vraagt zich in dit verband af in welke mate de aan de financiële markt verstrekte overheidssteun een verstoring van de mededinging heeft veroorzaakt; verzoekt om opstelling van een onafhankelijk verslag over de potentiële concurrentieverstorende effecten van staatsinterventie in de financiële sector; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen over de door ontvangers van staatssteun geboekte voortgang bij de herstructurering en meer duidelijkheid te v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
78. ist der Ansicht, dass auf der Grundlage einer prozentualen Kombination der statistischen Daten in Bezug auf Produktion und Umfang der Rebflächen jedes Mitgliedstaats beispielsweise im Zeitraum 2001–2005 vor Inanspruchnahme des Haushalts die Aufteilung des nationalen Rahmens erfolgen kann, die es ermöglicht, dass jeder Mitgliedstaat innerhalb des für ihn festgelegten Haushaltsrahmens auf der Grundlage des gemäß objektiven Kriterien festgelegten gemeinschaftlichen Rechtsrahmens, wonach die betreffenden Maßnahmen gleiche Beihilfen für alle Mitgliedstaaten vorsehen, die Instrumente anwendet, die er für geeignet erachtet;

78. is van oordeel dat op basis van de statistische gegevens inzake wijnproductie en wijnbouwareaal in elke lidstaat voor een bepaalde periode, b.v. de periode 2001–2005, vooraf het budget voor de nationale totaalbedragen zou kunnen worden toegewezen, zodat elke lidstaat in het kader van de toegewezen begrotingsmiddelen de nodig geachte instrumenten kan toepassen binnen een tevoren op communautair niveau en overeenkomstig objectieve criteria vastgesteld wettelijk kader, waarbij ervan wordt uitgegaan dat de voorgenomen maatregelen voorzien in dezelfde steun voor alle lidstaten;


78. ist der Ansicht, dass auf der Grundlage einer prozentualen Kombination der statistischen Daten in Bezug auf Produktion und Umfang der Rebflächen jedes Mitgliedstaats beispielsweise im Zeitraum 2001–2005 vor Inanspruchnahme des Haushalts die Aufteilung des nationalen Rahmens erfolgen kann, die es ermöglicht, dass jeder Mitgliedstaat innerhalb des für ihn festgelegten Haushaltsrahmens auf der Grundlage des gemäß objektiven Kriterien festgelegten gemeinschaftlichen Rechtsrahmens, wonach die betreffenden Maßnahmen gleiche Beihilfen für alle Mitgliedstaaten vorsehen, die Instrumente anwendet, die er für geeignet erachtet;

78. is van oordeel dat op basis van de statistische gegevens inzake wijnproductie en wijnbouwareaal in elke lidstaat voor een bepaalde periode, b.v. de periode 2001–2005, vooraf het budget voor de nationale totaalbedragen zou kunnen worden toegewezen, zodat elke lidstaat in het kader van de toegewezen begrotingsmiddelen de nodig geachte instrumenten kan toepassen binnen een tevoren op communautair niveau en overeenkomstig objectieve criteria vastgesteld wettelijk kader, waarbij ervan wordt uitgegaan dat de voorgenomen maatregelen voorzien in dezelfde steun voor alle lidstaten;


77. ist der Ansicht, dass auf der Grundlage einer prozentualen Kombination der statistischen Daten in Bezug auf Produktion und Umfang der Rebflächen jedes Mitgliedstaats im Zeitraum 2001–2005 vor Inanspruchnahme des Haushalts die Verteilung der nationalen Überschüsse erfolgen kann, die es ermöglicht, dass jeder Mitgliedstaat innerhalb des für ihn festgelegten Haushaltsrahmens auf der Grundlage des gemäß objektiven Kriterien festgelegten gemeinschaftlichen Rechtsrahmen, wonach die betreffenden Maßnahmen gleiche Beihilfen für alle Mitgliedstaaten vorsehen, die Instrumente anwendet, die er für geeignet erachtet;

77. is van oordeel dat op basis van de statistische gegevens inzake wijnproductie en wijnbouwareaal in elke lidstaat voor b.v. de periode 2001–2005 vooraf het budget voor nationale overschotten zou kunnen worden toegewezen, zodat elke lidstaat in het kader van de toegewezen begrotingsmiddelen de nodig geachte instrumenten kan toepassen binnen een tevoren op communautair niveau en overeenkomstig objectieve criteria vastgesteld wettelijk kader, waarbij ervan wordt uitgegaan dat de voorgenomen maatregelen resulteren in dezelfde steun voor alle lidstaten;


Ausgehend von der unter Abschnitt 2.3 genannten Studie sowie von bereits angemeldeten Beihilfen sollte die Besteuerungsgrundlage für Schiffsmanagementgesellschaften bei etwa 25 % (bezogen auf die Tonnage oder die fiktive Ertragsquote) der Steuerbemessungsgrundlage liegen, die für das gleiche Schiff oder die gleiche Tonnage auf den Schiffseigner angewendet würde.

Volgens de in punt 2.3 genoemde studie en volgens in het verleden ontvangen meldingen dient de belastinggrondslag die van toepassing is op scheepsmanagementbedrijven ongeveer 25 % (uitgedrukt in tonnage of notionele winst) te bedragen van die welke van toepassing zou zijn op de scheepseigenaar voor hetzelfde schip of tonnage.


- das Verhältnis zwischen der gesamten Fläche der in der Flächenerklärung und dem Antrag auf Beihilfen des Antragsjahres mit den Bestimmungscodes A, X und I angegebenen Parzellen und der Hektarzahl nach Artikel 43, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 muss grösser oder gleich als 0,5 und kleiner als 1 sein.

- de verhouding tussen de totale oppervlakte van de percelen die aangegeven zijn met bestemmingscodes A, X en I in de oppervlakteaangifte en steunaanvraag betreffende het jaar van indiening van de aanvraag en het aantal hectaren zoals bedoeld in artikel 43, paragraaf 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 moet hoger of gelijk zijn aan 0,5 en lager zijn dan 1.


Artikel 1 - Die in Artikel 31bis des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 1990 über die Unterstützungen bei Investitionen und der Niederlassung in der Landwirtschaft in seiner abgeänderten Fassung und in Artikel 68 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. Juli 1997 über die Beihilfen in der Landwirtschaft definierte Verringerung ist gleich Null für die Anträge, für die 2006 ein Beschluss gefasst wurde und die von den zugelassenen Krediteinrichtungen während des Zeitraums vom 1. Juli 2005 bis zum 30. Juni 2006 eingereicht worden ...[+++]

Artikel 1. De reductie bepaald in artikel 31bis van het koninklijk besluit van 25 oktober 1990 betreffende de steun aan de investeringen en de installatie in de landbouw, zoals gewijzigd, en in artikel 68 van het besluit van de Waalse Regering van 17 juli 1997 betreffende de landbouwsteun, is nietig voor de aanvragen waarover in 2006 is beslist en die zijn ingediend door de erkende kredietinstellingen tijdens de periode van 1 juli 2005 tot en met 30 juni 2006.


w