Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gleichberechtigter zugang gewährleistet » (Allemand → Néerlandais) :

15. bedauert das Fehlen verbindlicher Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheiten, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise noch mehr gefährdet sind; fordert außerdem den Abbau der geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im öffentlichen Gesundheitswesen, zu dem ein gleichberechtigter Zugang gewährleistet werden muss;

15. betreurt het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen; wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gezondheidszorg en de waarborging van gelijke toegang daartoe;


stellt fest, dass im Bereich der gleichen wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und Männern die Beschäftigungsquote der Frauen entsprechend den im Vertrag von Lissabon festgelegten Beschäftigungszielen fast 60 % erreicht hat; bedauert jedoch den Mangel an verbindlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zusätzlich gefährdet sind; fordert außerdem den Abbau von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im öffent ...[+++]

merkt op dat met betrekking tot de gelijke economische onafhankelijkheid van vrouwen en mannen de arbeidsparticipatie van vrouwen bijna 60 % bedraagt, zoals vastgelegd in de Lissabondoelstellingen voor werkgelegenheid; betreurt echter het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen, en wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gezondheidszorg en de waarborging va ...[+++]


1. stellt fest, dass im Bereich der gleichen wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und Männern die Beschäftigungsquote der Frauen entsprechend den im Vertrag von Lissabon festgelegten Beschäftigungszielen fast 60 % erreicht hat; bedauert jedoch den Mangel an verbindlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zusätzlich gefährdet sind; fordert außerdem den Abbau von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im öff ...[+++]

1. merkt op dat met betrekking tot de gelijke economische onafhankelijkheid van vrouwen en mannen de arbeidsparticipatie van vrouwen bijna 60% bedraagt, zoals vastgelegd in de Lissabondoelstellingen voor werkgelegenheid; betreurt echter het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen, en wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gezondheidszorg en de waarborging va ...[+++]


1. stellt fest, dass im Bereich der gleichen wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und Männern die Beschäftigungsquote der Frauen entsprechend den im Vertrag von Lissabon festgelegten Beschäftigungszielen fast 60 % erreicht hat; bedauert jedoch den Mangel an verbindlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zusätzlich gefährdet sind; fordert außerdem den Abbau von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im öff ...[+++]

1. merkt op dat met betrekking tot de gelijke economische onafhankelijkheid van vrouwen en mannen de arbeidsparticipatie van vrouwen bijna 60% bedraagt, zoals vastgelegd in de Lissabondoelstellingen voor werkgelegenheid; betreurt echter het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen, en wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gezondheidszorg en de waarborging va ...[+++]


1. stellt fest, dass im Bereich der gleichen wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und Männern die Beschäftigungsquote der Frauen entsprechend den im Vertrag von Lissabon festgelegten Beschäftigungszielen fast 60 % erreicht hat; bedauert jedoch den Mangel an verbindlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zusätzlich gefährdet sind; fordert außerdem den Abbau von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im öff ...[+++]

1. merkt op dat met betrekking tot de gelijke economische onafhankelijkheid van vrouwen en mannen de arbeidsparticipatie van vrouwen bijna 60% bedraagt, zoals vastgelegd in de Lissabondoelstellingen voor werkgelegenheid; betreurt echter het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen, en wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gezondheidszorg en de waarborging va ...[+++]


21. fordert die Sportverbände auf, Frauen im Sport und die Vertretung von Frauen in den Entscheidungsorganen der Sportverbände weiter zu fördern, indem ein gleichberechtigter Zugang zu Sportaktivitäten insbesondere für Mädchen und Frauen aus benachteiligten Verhältnissen gewährleistet wird, indem die Beteiligung von Frauen am Sport gefördert wird und die Ergebnisse der weiblichen Disziplinen gleichberechtigt mit denen der männlichen Disziplinen gewertet werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu entwic ...[+++]

21. verzoekt sportorganisaties sportbeoefening door vrouwen en deelname van vrouwen in besluitvormende en bestuursorganen van sportorganisaties verder aan te moedigen door meisjes en vrouwen, met name uit kansarme milieus, gelijke toegang te bieden tot sportactiviteiten, de deelname van vrouwen aan sport te stimuleren en aan mannen- en vrouwensport en sportresultaten evenveel waarde toe te kennen en zichtbaarheid te geven; verzoekt de lidstaten maatregelen te ontwikkelen die vrouwelijke sporters in staat stellen hun gezin te combineren met een professionele loopbaan in de sport, en in het regeringsbeleid inzake sport de gelijkheid van m ...[+++]


Gemäß Artikel 7 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1255/1999 wird das von der Interventionsstelle gekaufte Magermilchpulver zu einem Mindestpreis unter noch festzulegenden Bedingungen abgesetzt, mit denen das Marktgleichgewicht nicht gestört wird und den Käufern Gleichbehandlung und gleichberechtigter Zugang zu dem zu verkaufenden Magermilchpulver gewährleistet werden.

In artikel 7, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1255/1999 is bepaald dat het door de interventiebureaus aangekochte mageremelkpoeder wordt afgezet tegen een minimumprijs en onder zodanige nader vast te stellen voorwaarden dat het marktevenwicht niet wordt verstoord en dat de kopers een gelijke behandeling en gelijke toegang tot het te koop aangeboden mageremelkpoeder worden gegarandeerd.


Mit den Mitteilungen der Kommission über die Auslegung des gemeinschaftlichen Vergaberechts und die Möglichkeiten zur Berücksichtigung sozialer Belange [31] sowie Umweltbelange [32] bei der Vergabe öffentlicher Aufträge wurde klargestellt, dass das Gemeinschaftsrecht öffentlichen Auftraggebern, die soziale und Umweltüberlegungen in die öffentlichen Vergabeverfahren aufnehmen möchten, zahlreiche Möglichkeiten einräumt, wobei gleichzeitig die Beachtung des Prinzips des ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Steuerzahler und der gleichberechtigte Zugangr alle Auftragnehmer der EU gewährleistet ...[+++]

In de interpretatieve mededelingen van de Commissie betreffende het Gemeenschapsrecht dat van toepassing is op overheidsopdrachten en de mogelijkheden om sociale [31] en milieu- [32] aspecten hierin te integreren, is duidelijk gemaakt op welke wijze het Gemeenschapsrecht talrijke mogelijkheden biedt aan verstrekkers van overheidsopdrachten die sociale en milieuoverwegingen willen betrekken bij inkoopprocedures van de overheid, terwijl tegelijkertijd de belastingbetaler waar voor zijn geld krijgt en gelijke kansen voor alle leveranciers in de EU zijn gewaarborgd.


(4) Der Absatz des von der Interventionsstelle gekauften Magermilchpulvers erfolgt zu einem Mindestpreis unter noch festzulegenden Bedingungen, mit denen das Marktgleichgewicht nicht gestört und den Käufern Gleichbehandlung und gleichberechtigter Zugang zu dem zu verkaufenden Magermilchpulver gewährleistet werden.

4. Het door de interventiebureaus aangekochte mageremelkpoeder wordt afgezet tegen een minimumprijs en onder zodanige nader vast te stellen voorwaarden, dat het marktevenwicht niet wordt verstoord en dat de kopers een gelijke behandeling en gelijke toegang tot het te koop aangeboden mageremelkpoeder worden gegarandeerd.


(4) Der Absatz der von der Interventionsstelle gekauften Butter erfolgt zu einem Mindestpreis unter noch festzulegenden Bedingungen, mit denen das Marktgleichgewicht nicht gestört und den Käufern Gleichbehandlung und gleichberechtigter Zugang zu der zu verkaufenden Butter gewährleistet werden.

4. De door de interventiebureaus aangekochte boter wordt afgezet tegen een minimumprijs en onder zodanige nader vast te stellen voorwaarden, dat het evenwicht op de markt niet wordt verstoord en dat de kopers een gelijke behandeling en gelijke toegang tot de te koop aangeboden boter worden gegarandeerd.


w