Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Arbeitsbedingungen
Belastende Arbeitsbedingungen bewältigen
Diversifizierung der Tätigkeit
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Flexible Arbeitsbedingungen
Gesundheitsgefaehrdung
Gesundheitsschaedliche Arbeitsbedingungen
Gesundheitsschaedliche Lebensverhaeltnisse
Gleichberechtigte Rotation
Humanisierung der Arbeitswelt
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Job Enrichment
Job Rotation
Landesforschungsinstitut Arbeitsbedingungen
Lebensqualität am Arbeitsplatz
Ungesunde Lebensverhaeltnisse
Ungesunde Verhaeltnisse
Unhygienische Arbeitsbedingungen
Unhygienische Lebensverhaeltnisse
Unhygienische Verhaeltnisse
Unzutraeglichkeit
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Zielbereiche für die gleichberechtigte Teilhabe

Vertaling van "gleichberechtigte arbeitsbedingungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisering van de arbeid [ levenskwaliteit op het werk | roulerende functies | taakdiversificatie | taakverrijking | taakverruiming | verbetering van de arbeidsomstandigheden ]


Arbeitsbedingungen

arbeidsvoorwaarden [ arbeidsomstandigheden ]


Gesundheitsgefaehrdung | gesundheitsschaedliche Arbeitsbedingungen | gesundheitsschaedliche Lebensverhaeltnisse | ungesunde Lebensverhaeltnisse | ungesunde Verhaeltnisse | unhygienische Arbeitsbedingungen | unhygienische Lebensverhaeltnisse | unhygienische Verhaeltnisse | Unzutraeglichkeit

gevaren voor de gezondheidd


flexible Arbeitsbedingungen

flexibiliteit van de arbeid [ flexibiliteit van de arbeidskrachten | flexibiliteit van de werkgelegenheid ]


gleichberechtigte Rotation

toerbeurtsysteem op voet van gelijkheid


Zielbereiche für die gleichberechtigte Teilhabe

Speerpunten voor gelijkwaardige deelneming


Direktion der Forschung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Directie van het onderzoek over de verbetering van de arbeidsomstandigheden


Landesforschungsinstitut Arbeitsbedingungen

Nationaal Onderzoeksinstituut voor Arbeidsomstandigheden


Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden


belastende Arbeitsbedingungen bewältigen

omgaan met moeilijke werkomstandigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wir sollten diese positive Dynamik nutzen und die neuen, konkreten Rechte für Bürgerinnen und Bürger verwirklichen, die wir in der europäischen Säule sozialer Rechte definiert haben: faire Arbeitsbedingungen, ein gleichberechtigter Zugang zum Arbeitsmarkt und ein angemessener Sozialschutz.

Wij moeten optimaal gebruikmaken van deze positieve economische dynamiek en concreet werk maken van de nieuwe en doeltreffendere rechten voor de burgers die wij in de Europese pijler van sociale rechten hebben vastgesteld: billijke arbeidsvoorwaarden, gelijke toegang tot de arbeidsmarkt en een behoorlijke sociale bescherming.


Jedoch auch der gleichberechtigte Zugang zu Bildung und Ausbildung und deren Qualität sind von größter Bedeutung, um den Menschen konkrete Möglichkeiten zu eröffnen, sich auf den schnellen Wandel der Arbeitsbedingungen und die Erfordernisse der wissensbasierten Wirtschaft vorzubereiten.

Bovendien zijn gelijke kansen bij de toegang tot onderwijs en opleiding - van gelijke kwaliteit - van uitermate groot belang om mensen een reële kans te geven om zich op snel veranderende arbeidsomstandigheden en de behoeften van de kenniseconomie voor te bereiden.


11. stellt darüber hinaus fest, dass die Dolmetschdienste des Parlaments in den drei Jahren bis Ende 2012 zwar Kosten in Höhe von 157 954 283 EUR verursacht haben, jedoch bei einem Vergleich der Haushaltsergebnisse von 2010 und 2012 eine Verringerung um 17 % festgestellt werden kann; nimmt zur Kenntnis, dass der Grundsatz der Mehrsprachigkeit durch die bei den Dolmetschdiensten erzielten beträchtlichen Einsparungen nicht gefährdet wurde, und besteht darauf, dass den Mitgliedern ein gleichberechtigter Zugang zu den Sprachendiensten gewährleistet wird und für die betroffenen Dienststellen angemessene ...[+++]

11. merkt voorts op dat, ofschoon de kosten voor de tolkdiensten van het Parlement in de periode van drie jaar die eind 2012 afliep 157 954 283 EUR bedroegen, er een vermindering van 17% kan worden vastgesteld als we de begrotingsresultaten van 2010 en 2012 vergelijken; merkt op dat de slimme besparingen in de tolkdiensten het beginsel van meertaligheid niet in gevaar hebben gebracht en benadrukt dat moet worden gegarandeerd dat de leden gelijke toegang tot taaldiensten hebben en dat voor de betrokken diensten behoorlijke arbeidsvoorwaarden gehandhaafd moeten worden;


61. fordert die Europäische Union auf, die Ausarbeitung eines internationalen und rechtlich bindenden Verhaltenskodexes für die Bereiche gute Staatsführung, sichere und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen, Wahrnehmung sozialer Verantwortung seitens der Unternehmen und Gewährleistung von Umweltschutzmaßnahmen voranzutreiben und die Rechenschaftspflichtigkeit von Unternehmen zu fördern;

61. roept de EU op de ontwikkeling van internationale en wettelijk bindende gedragscodes inzake goed bestuur, veilige en rechtvaardige werkomstandigheden, sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen en milieubeschermingspraktijken te stimuleren en de verantwoordingsplicht van ondernemingen te bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. fordert die Europäische Union auf, die Ausarbeitung eines internationalen und rechtlich bindenden Verhaltenskodexes für die Bereiche gute Staatsführung, sichere und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen, Wahrnehmung sozialer Verantwortung seitens der Unternehmen und Gewährleistung von Umweltschutzmaßnahmen voranzutreiben und die Rechenschaftspflichtigkeit von Unternehmen zu fördern;

61. roept de EU op de ontwikkeling van internationale en wettelijk bindende gedragscodes inzake goed bestuur, veilige en rechtvaardige werkomstandigheden, sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen en milieubeschermingspraktijken te stimuleren en de verantwoordingsplicht van ondernemingen te bevorderen;


61. fordert die EU auf, die Ausarbeitung eines internationalen und rechtlich bindenden Verhaltenskodexes für die Bereiche gute Staatsführung, sichere und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen, Wahrnehmung sozialer Verantwortung seitens der Unternehmen und Gewährleistung von Umweltschutzmaßnahmen voranzutreiben und die Rechenschaftspflichtigkeit von Unternehmen zu fördern;

61. roept de EU op de ontwikkeling van internationale en wettelijk bindende gedragscodes inzake goed bestuur, veilige en rechtvaardige werkomstandigheden, sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen en milieubeschermingspraktijken te stimuleren en de verantwoordingsplicht van ondernemingen te bevorderen;


stellt fest, dass im Bereich der gleichen wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und Männern die Beschäftigungsquote der Frauen entsprechend den im Vertrag von Lissabon festgelegten Beschäftigungszielen fast 60 % erreicht hat; bedauert jedoch den Mangel an verbindlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen und verweist auf die dringend notwendige Einführung von Maßnahmen zur Verbesserung der unter prekären Arbeitsbedingungen beschäftigten Frauen, insbesondere von Migrantinnen und Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen, die vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zu ...[+++]

merkt op dat met betrekking tot de gelijke economische onafhankelijkheid van vrouwen en mannen de arbeidsparticipatie van vrouwen bijna 60 % bedraagt, zoals vastgelegd in de Lissabondoelstellingen voor werkgelegenheid; betreurt echter het ontbreken van bindende maatregelen voor de aanpak van de onverminderd bestaande salariskloof tussen mannen en vrouwen, en wijst op de noodzaak van dringende maatregelen om de situatie van vrouwen in precaire arbeidsomstandigheden te verbeteren, met name immigrantenvrouwen en vrouwen die tot een etnische minderheid behoren en die als gevolg van de economische en sociale crisis in een nog kwetsbaarder positie verkeren; dringt voorts aan op de vermindering van genderongelijkheid in de gez ...[+++]


9. betont, dass der gleichberechtigte Zugang zu Fürsorge- und Pflegediensten ein Pfeiler des Wohlfahrtsstaats ist, der sich auf Solidarität und Gleichheit gründet, und dass die Zukunft der Volkswirtschaften der EU und unserer Wohlfahrtsstaaten zu einem großen Teil davon abhängen wird, wie der steigende Bedarf an solchen Dienstleistungen bewältigt wird; unterstreicht, dass heutzutage Fürsorge- und Pflegeleistungen in unserer Gesellschaft einen wichtigen Teil der formellen und informellen Wirtschaft ausmachen; weist darauf hin, dass ein Großteil der in diesem Bereich Beschäftigten Frauen sind, oft ohne ordnungsgemäße ...[+++]

9. onderstreept dat gelijke toegang tot zorg een pijler is van het model van de welzijnsstaat gebaseerd op solidariteit en gelijkheid, en dat de toekomst van de economieën van de EU en van onze welzijnsstaat in belangrijke mate zal afhangen van hoe we omgaan met de toenemende vraag naar zorg; wijst op het feit dat werk in de zorg in onze huidige samenlevingen een groot deel uitmaakt van zowel de formele, als de informele economie, en dat de meeste werkers in deze sector vrouw zijn, vaak zonder goede arbeidsvoorwaarden en/of zekerheid; vindt dat de EU-2020-strategie een hoofdstuk over de zorgeconomie moet krijgen, met als doel het verbe ...[+++]


Jedoch auch der gleichberechtigte Zugang zu Bildung und Ausbildung und deren Qualität sind von größter Bedeutung, um den Menschen konkrete Möglichkeiten zu eröffnen, sich auf den schnellen Wandel der Arbeitsbedingungen und die Erfordernisse der wissensbasierten Wirtschaft vorzubereiten.

Bovendien zijn gelijke kansen bij de toegang tot onderwijs en opleiding - van gelijke kwaliteit - van uitermate groot belang om mensen een reële kans te geven om zich op snel veranderende arbeidsomstandigheden en de behoeften van de kenniseconomie voor te bereiden.


w