Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chancengleichheit
Dingliche Ersetzung
Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Mit anderen Akteuren interagieren
Mit anderen Schauspielern interagieren
Positive Diskriminierung
Stand der Arbeiten in anderen Ratsformationen
Ungleiche Behandlung
Vor allem anderen

Vertaling van "gleichbehandlung anderen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Stand der Arbeiten in anderen Ratsformationen | Stand der Beratungen des Rates in seinen anderen Zusammensetzungen

stand van de besprekingen in andere Raadsformaties


mit anderen Akteuren interagieren | mit anderen Schauspielern interagieren

omgaan met andere acteurs | omgaan met medespelers


Ständiger Ausschuss für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in anderen Förderindustrien | Ständiger Ausschuss für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in den anderen mineralgewinnenden Betrieben

Permanent Orgaan voor de veiligheid en de gezondheidsvoorwaarden in de steenkolenmijnen en andere winningsindustrieën


dingliche Ersetzung | Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen | Eintritt einer Sache in ein an einer anderen Sache bestehendes Rechtsverhältnis

zakelijke subrogatie




Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]




Beziehungen zu anderen darstellenden Künstlern/Künstlerinnen pflegen

contacten met andere personen in podiumkunsten onderhouden


psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Daher bezieht sich die zweite Vorabentscheidungsfrage auf die Gleichbehandlung von einerseits bloßen Eigentümern von Betriebsgebäuden (Nichtbenutzungsdekret in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände) und andererseits Nießbrauchern von nichtbenutzten Wohnungen und Gebäuden (Dekret in Bezug auf Gebäude/Wohnungen) und anderen Eigentümern von nichtbenutzten Wohnungen, die sich jedoch in unterschiedlichen Situationen befinden, da die bloßen Eigentümer von Betriebsgebäuden der Nichtbenutzung nicht abhelfen könnten, während die Nießbraucher und di ...[+++]

Derhalve handelt de tweede prejudiciële vraag over de gelijke behandeling van, enerzijds, naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen (Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten) en, anderzijds, vruchtgebruikers van leegstaande woningen en gebouwen (Decreet Gebouwen/Woningen) en andere eigenaars van leegstaande woningen, die zich evenwel in verschillende situaties bevinden, aangezien de naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen de leegstand niet kunnen verhelpen, terwijl de vruchtgebruikers en de volle eigenaars van gebouwen of woningen dat wel kunnen.


Die klagenden Parteien bemängeln die Gleichbehandlung der Komplementärmagistrate und der aufgrund des neuen Artikels 100 des Gerichtsgesetzbuches ernannten Magistrate (angefochtener Artikel 32); beide Kategorien seien aufgrund der angefochtenen Artikel 32 und 150 hauptberuflich an einem Gericht und subsidiär an den anderen Gerichten des Appellationshofbereiches ernannt.

De verzoekende partijen bekritiseren de gelijke behandeling van de toegevoegde magistraten en de magistraten benoemd op grond van het nieuwe artikel 100 van het Gerechtelijk Wetboek (het bestreden artikel 32); beide categorieën worden, krachtens de bestreden artikelen 32 en 150, in hoofdorde benoemd in één rechtbank en, in subsidiaire orde, in de andere rechtbanken van het rechtsgebied van het hof van beroep.


Aus dem Umstand, dass in Artikel 147 Absatz 2 und Artikel 32 eine auf den Appellationshofbereich erweiterte Mobilität sowohl für bereits an den Arbeitsgerichten ernannte Magistrate im ersten Fall, als auch für neu ernannte Magistrate an dem Gericht erster Instanz im zweiten Fall vorgesehen ist, kann nicht abgeleitet werden, dass diese Gleichbehandlung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoßen würde; während es sich in dem einen Fall um eine externe Mobilität handelt, geht es im anderen Fall um eine interne Mobilität.

Uit het feit dat artikel 147, tweede lid, en artikel 32 voorzien in een tot het rechtsgebied van het hof van beroep uitgebreide mobiliteit, zowel voor reeds benoemde magistraten in de arbeidsrechtbanken in het eerste geval, als voor pas benoemde magistraten in de rechtbank van eerste aanleg in het tweede geval, kan niet worden afgeleid dat die gelijke behandeling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zou schenden : terwijl het in het ene geval gaat om een externe mobiliteit, gaat het in het andere geval gaat om interne mobiliteit.


12. betont, wie wichtig es ist, die unmittelbare Diskriminierung in den Rentensystemen, nicht nur in den Betriebsrentensystemen, sondern auch in den gesetzlichen Rentensystemen, zu bekämpfen; betont, dass der EuGH deutlich gemacht hat, dass Betriebsrentensysteme als Entgelt angesehen werden müssen und der Grundsatz der Gleichbehandlung daher auch auf diese Systeme anzuwenden ist, obwohl in einigen Mitgliedstaaten die Unterscheidung zwischen gesetzlichen Rentensystemen und Betriebsrentensystemen problematisch oder das Konzept der Betriebsrentensysteme in anderen gänzlich ...[+++]

12. benadrukt dat het van belang is de strijd aan te binden met onrechtstreekse discriminatie in pensioenregelingen, niet alleen in bedrijfspensioenregelingen, maar ook in verband met praktijken ten aanzien van wettelijke pensioenregelingen; beklemtoont dat het HvJ-EU duidelijk heeft gemaakt dat bedrijfspensioenregelingen als loon moeten worden beschouwd en dat het beginsel van gelijke behandeling derhalve ook op deze regelingen van toepassing is, in weerwil van het feit dat het onderscheid tussen wettelijke en bedrijfspensioenregelingen in bepaalde lidstaten een probleem vormt en dat in andere ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
43. unterstreicht, dass allein die tatsächliche Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung zu einer wirklichen Verbesserung der Situation der Frauen auf dem Arbeitsmarkt führen würde und dass dies einen wirklichen politischen Willen sowie eine strategische Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren auf europäischer, nationaler, sektoraler und organisatorischer Ebene erforderlich macht; fordert die Kommission auf, rechtzeitig eine aktive Strategie mit Bezugswerten, Meilensteinen und Objektiven zu entwickeln, um die Ungleichheiten im Bereich der Beschäftigung und Arbeitslosigkeit zu reduzieren, wie es in ...[+++]

43. onderstreept dat enkel de daadwerkelijke toepassing van het beginsel van gelijke behandeling leidt tot een echte verbetering van de situatie van vrouwen op de arbeidsmarkt en dat hiervoor echte politieke wil en strategische samenwerking tussen de verschillende actoren op Europees, nationaal, sectorieel en organisatieniveau vereist is; vraagt daarom aan de Commissie om een actieve strategie uit te werken met referentiepunten, doelen en tijdsgebonden streefdoelen met het oog op de verlaging van ongelijkheidsindexen op het vlak van werkgelegenheid en werkloosheid, zoals succesvol gebeurd is op andere ...[+++]


49. Daraus folgt, dass ein Mitgliedstaat, wenn er wie im Ausgangsverfahren Maßnahmen zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und der erneuerbaren Energiequellen erlässt, die sich in einen Rahmen einfügen, wie er zum einen von der Richtlinie 2004/8, insbesondere Art. 7, und zum anderen von der Richtlinie 2001/77, insbesondere Art. 4, gebildet wird, und damit das Recht der Union durchführt, den u.a. in den Art. 20 und 21 der Charta verankerten Grundsatz der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung beachten muss (vgl. in diesem Sinne Urt ...[+++]

49. Wanneer een lidstaat, zoals in het hoofdgeding, steunmaatregelen voor warmtekrachtkoppeling en hernieuwbare energiebronnen aanneemt binnen een kader zoals vastgesteld door richtlijn 2004/8, meer bepaald artikel 7 ervan, en richtlijn 2001/77, meer bepaald artikel 4 ervan, en aldus het recht van de Unie ten uitvoer brengt, moet hij bijgevolg het met name in de artikelen 20 en 21 van het Handvest neergelegde beginsel van gelijke behandeling en non-discriminatie in acht nemen (zie in die zin arrest van 11 april 2013, Soukupovss, C-401/11, nog niet gepubliceerd in de Jurisprud ...[+++]


– (FR) Seit 2000 hat die Europäische Union die Gleichbehandlung kontinuierlich gefördert und dies zunehmend im weitesten Sinne des Wortes: Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau, zwischen Staatsangehörigen und Ausländern, zwischen Kranken und Gesunden, zwischen Katholiken, Muslimen, Buddhisten und anderen Religionen, Gleichbehandlung beim Zugang zu Bildung und Gesundheit, Gleichbehandlung in Bezug auf die sexuelle Ausrichtung und so weiter.

– (FR) De Europese Unie neemt sinds 2000 maatregelen om gelijkheid te bevorderen, en dan steeds meer in de ruimste zin des woords: gelijkheid tussen mannen en vrouwen, tussen nationale onderdanen en buitenlanders, tussen gezonde en zieke mensen, tussen katholieken, moslims, boeddhisten en aanhangers van andere religies, gelijke toegang tot onderwijs en gezondheidszorg, gelijke behandeling met betrekking tot seksuele voorkeur, en ga zo maar verder.


– (FR) Seit 2000 hat die Europäische Union die Gleichbehandlung kontinuierlich gefördert und dies zunehmend im weitesten Sinne des Wortes: Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau, zwischen Staatsangehörigen und Ausländern, zwischen Kranken und Gesunden, zwischen Katholiken, Muslimen, Buddhisten und anderen Religionen, Gleichbehandlung beim Zugang zu Bildung und Gesundheit, Gleichbehandlung in Bezug auf die sexuelle Ausrichtung und so weiter.

– (FR) De Europese Unie neemt sinds 2000 maatregelen om gelijkheid te bevorderen, en dan steeds meer in de ruimste zin des woords: gelijkheid tussen mannen en vrouwen, tussen nationale onderdanen en buitenlanders, tussen gezonde en zieke mensen, tussen katholieken, moslims, boeddhisten en aanhangers van andere religies, gelijke toegang tot onderwijs en gezondheidszorg, gelijke behandeling met betrekking tot seksuele voorkeur, en ga zo maar verder.


(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung in ihren Rechten für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehan ...[+++]

1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet werd geschonden.


Diese Bestimmung ist « in dem Sinne weit auszulegen, dass er alle steuerlichen Maßnahmen erfasst, die die Gleichbehandlung von inländischen und eingeführten Erzeugnissen unmittelbar oder mittelbar berühren könnten. Das Verbot dieser Bestimmung greift daher immer dann ein, wenn eine steuerliche Maßnahme dazu geeignet ist, die Einfuhr von Gegenständen aus anderen Mitgliedstaaten zugunsten inländischer Erzeugnisse zu erschweren » (EuGH, 8. November 2007, bereits zitiert, Randnr. 40).

Die bepaling « moet [...] ruim worden uitgelegd, zodat alle fiscale regelingen die al dan niet rechtstreeks inbreuk kunnen maken op de gelijkheid van behandeling van nationale of ingevoerde producten, eronder vallen. Het in dit artikel geformuleerde verbod geldt derhalve voor alle belastingen waardoor de invoer van producten van oorsprong uit andere lidstaten kan worden afgeremd ten gunste van nationale producten » (HvJ, 8 november 2007, reeds aangehaald, punt 40).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gleichbehandlung anderen' ->

Date index: 2022-11-30
w