Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "glbt-organisationen organisiert wurde " (Duits → Nederlands) :

Im Zuge dieser neuen technischen Unterstützung würde die Kommission die in Zusammenarbeit mit anderen Kommissionsdienststellen, anderen Mitgliedstaaten und/oder internationaler Organisationen organisierte Zusammenarbeit steuern und koordinieren.

Met het nieuwe plan van de Commissie voor technische bijstand moet de steun worden gestuurd en gecoördineerd die wordt georganiseerd in samenwerking met andere diensten van de Commissie, andere lidstaten en/of internationale organisaties.


35. Nach umfassenden Konsultationen mit den Mitgliedstaaten sowie nationalen und internationalen Organisationen wurde der Vorschlag für ein gemeinsames EU-Konzept für die Nutzung von Fluggastdaten zur Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität ( PNR-Regelung ) von der Kommission am 6. November 2007 im Rahmen eines umfassenden Pakets zur Terrorbekämpfung angenommen (siehe Nummer 41).

35. Na uitgebreid overleg met de lidstaten en met nationale en internationale verenigingen heeft de Commissie op 6 november 2007 in het kader van een uitgebreid terrorismebestrijdingspakket (zie hieronder punt 41) het voorstel aangenomen betreffende een gemeenschappelijke EU-aanpak van het gebruik van persoonsgegevens van passagiers ten behoeve van de bestrijding van terrorisme en georganiseerde criminaliteit ( PNR-regeling ).


Im Zuge dieser neuen technischen Unterstützung würde die Kommission die in Zusammenarbeit mit anderen Kommissionsdienststellen, anderen Mitgliedstaaten und/oder internationaler Organisationen organisierte Zusammenarbeit steuern und koordinieren.

Met het nieuwe plan van de Commissie voor technische bijstand moet de steun worden gestuurd en gecoördineerd die wordt georganiseerd in samenwerking met andere diensten van de Commissie, andere lidstaten en/of internationale organisaties.


D. in der Erwägung, dass der Posener Bürgermeister Ryszard Grobelny am 15. November 2005 eine als „Gleichberechtigungsmarsch“ bekannte öffentliche Veranstaltung verboten hat, die von einer Reihe polnischer Feministen- und GLBT-Organisationen organisiert wurde; dieser sollte am 19. November stattfinden und als Diskussionsplattform für Toleranz, Antidiskriminierung und Wahrung der Rechte sexueller Minderheiten dienen,

D. overwegende dat de burgermeester van de stad Poznan, Ryszard Grobelny, op 15 november 2005 de zogenaamde "mars voor gelijke rechten", een publieke manifestatie, verboden heeft, die door een reeks Poolse feministische en LGBT-organisaties is georganiseerd en op 19 november 2005 zou plaatsvinden, en als discussieplatform voor tolerantie, antidiscriminatie en eerbiediging van de rechten van seksuele minderheden moest dienen,


– unter Hinweis auf die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Konsultation der Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft zur Gemeinsamen Strategie AU-EU für die Entwicklung Afrikas, die von der Kommission der Afrikanischen Union (AUC) in Accra, Ghana, vom 26. bis 28. März 2007 organisiert wurde,

– gezien de resultaten en conclusies van de raadpleging van de Afrikaanse maatschappelijke organisaties over de Euro-Afrikaanse gezamenlijke ontwikkelingstrategie voor Afrika, van 26 tot 28 maart 2007 in Accra in Ghana op initiatief van de Commissie van de Afrikaanse Unie (AUC),


– unter Hinweis auf die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Konsultation der Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft zur Gemeinsamen Strategie AU-EU für die Entwicklung Afrikas, die von der Kommission der Afrikanischen Union (AUC) in Accra, Ghana, am 26.-28. März 2007 organisiert wurde,

– gezien de resultaten en conclusies van de raadpleging van de Afrikaanse maatschappelijke organisaties over de Euro-Afrikaanse gezamenlijke ontwikkelingstrategie voor Afrika, van 26 tot 28 april 2007 in Accra in Ghana op initiatief van de Commissie van de Afrikaanse Unie (AUC),


– unter Hinweis auf die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Konsultation der Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft zur Gemeinsamen Strategie AU-EU für die Entwicklung Afrikas, die von der AU in Accra, Ghana, vom 26. bis 28. März 2007 organisiert wurde,

– gezien de resultaten en conclusies van de raadpleging van de Afrikaanse organisaties van de civiele maatschappij over de Euro-Afrikaanse gezamenlijke ontwikkelingstrategie voor Afrika, van 26 tot 28 maart 2007 in Accra in Ghana op initiatief van de Commissie van de Afrikaanse Unie,


– unter Hinweis auf die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Konsultation der Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft zur Gemeinsamen Strategie AU-EU für die Entwicklung Afrikas, die von der AU in Accra, Ghana, am 26.-26. März 2007 organisiert wurde,

– gezien de resultaten en conclusies van de raadpleging van de Afrikaanse organisaties van de civiele maatschappij over de Euro-Afrikaanse gezamenlijke ontwikkelingstrategie voor Afrika, van 26 tot 28 april ll. in Accra in Ghana op initiatief van de Commissie van de Afrikaanse Unie,


Die Europäische Union sollte auf der bedeutenden Arbeit der internationalen Organisationen aufbauen, insbesondere dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität („Palermo-Übereinkommen“), das mit dem Beschluss 2004/579/EG des Rates (3) im Namen der Europäischen Gemeinschaft abgeschlossen wurde.

De Unie dient voort te bouwen op de belangrijke resultaten die internationale organisaties hebben geboekt, waaronder met name het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde criminaliteit (Verdrag van Palermo), dat namens de Europese Gemeenschap is goedgekeurd bij Besluit 2004/579/EG van de Raad (3).


35. Nach umfassenden Konsultationen mit den Mitgliedstaaten sowie nationalen und internationalen Organisationen wurde der Vorschlag für ein gemeinsames EU-Konzept für die Nutzung von Fluggastdaten zur Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität ( PNR-Regelung ) von der Kommission am 6. November 2007 im Rahmen eines umfassenden Pakets zur Terrorbekämpfung angenommen (siehe Nummer 41).

35. Na uitgebreid overleg met de lidstaten en met nationale en internationale verenigingen heeft de Commissie op 6 november 2007 in het kader van een uitgebreid terrorismebestrijdingspakket (zie hieronder punt 41) het voorstel aangenomen betreffende een gemeenschappelijke EU-aanpak van het gebruik van persoonsgegevens van passagiers ten behoeve van de bestrijding van terrorisme en georganiseerde criminaliteit ( PNR-regeling ).


w