9. bekräftigt erneut seine Besorgnis darüber, dass der Wert der UN-Menschenrechtskommission durch die bedauerliche Tendenz, sie sehr stark zu politisieren, möglicherweise erheblich beeinträchtigt wird; bedauert, dass die Debatten und Resolutionen in den vergangenen Jahren nicht die Menschenrechtssituation widerspiegelten, sondern eher der Mobilisierung von Unterstützung für Länder, denen Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt werden, dienten; gegen Resolutionen gerichtete Anträge, auf Maßnahmen zu verzichten, waren nach öffentlichkeitswirksamen Kampagnen der betreffenden Länder oft erfolgreich; fordert mit Nachdruck, dass bei allen notwendigen Reformen der Prozess der Politisierung umge
kehrt und damit die ...[+++]Glaubwürdigkeit dieses wichtigen Forums gewahrt wird;