Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «glauben oder keinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ohne Rücksicht auf Rasse, Glauben oder Geschlecht

zonder onderscheid ten aanzien van ras, geloof of geslacht


Versicherer,der in der Gemeinschaft keinen Wohnsitz,wohl aber eine Zweigniederlassung oder Agentur hat

verzekeraar die,zonder woonplaats binnen de Gemeenschap te hebben,er een filiaal of een agentschap heeft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
146. betont, dass die Religionsfreiheit oder die Freiheit der Weltanschauung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, das das Recht umfasst, einen Glauben oder keinen Glauben zu haben, sowie die Freiheit, eine theistische, nichttheistische oder atheistische Überzeugung zu verfolgen, und zwar entweder in der Öffentlichkeit oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen; betont, dass die Wahrung dieses Rechts von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung pluralistischer und demokratischer Gesellschaften ist, und fordert die EU auf, im Einklang mit den Menschenrechtsübereinkommen der VN systematisch das Recht auf Religionsfreihei ...[+++]

146. benadrukt dat het recht op vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is , dat het recht inhoudt om te geloven of niet te geloven, evenals de vrijheid om uiting te geven aan theïstische, niet-theïstische of atheïstische overtuigingen, zowel in de privésfeer als in het openbaar, en zowel alleen als samen met anderen; benadrukt dat het kunnen uitoefenen van dit recht van fundamenteel belang is voor de ontwikkeling van pluralistische en democratische samenlevingen; doet een beroep op de EU om bij politieke dialogen met derde landen ...[+++]


138. betont, dass die Religionsfreiheit oder die Freiheit der Weltanschauung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, das das Recht umfasst, einen Glauben oder keinen Glauben zu haben, sowie die Freiheit, eine theistische, nichttheistische oder atheistische Überzeugung zu verfolgen, und zwar entweder in der Öffentlichkeit oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen; betont, dass die Wahrung dieses Rechts von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung pluralistischer und demokratischer Gesellschaften ist, und fordert die EU auf, in Einklang mit den Menschenrechtsübereinkommen der VN systematisch das Recht auf Religionsfreihei ...[+++]

138. benadrukt dat het recht op vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is, dat het recht inhoudt om te geloven of niet te geloven, evenals de vrijheid om uiting te geven aan theïstische, niet-theïstische of atheïstische overtuigingen, zowel in de privésfeer als in het openbaar, en zowel alleen als samen met anderen; benadrukt dat het kunnen uitoefenen van dit recht van fundamenteel belang is voor de ontwikkeling van pluralistische en democratische samenlevingen; doet een beroep op de EU om bij politieke dialogen met derde landen systemati ...[+++]


146. betont, dass die Religionsfreiheit oder die Freiheit der Weltanschauung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, das das Recht umfasst, einen Glauben oder keinen Glauben zu haben, sowie die Freiheit, eine theistische, nichttheistische oder atheistische Überzeugung zu verfolgen, und zwar entweder in der Öffentlichkeit oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen; betont, dass die Wahrung dieses Rechts von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung pluralistischer und demokratischer Gesellschaften ist, und fordert die EU auf, im Einklang mit den Menschenrechtsübereinkommen der VN systematisch das Recht auf Religionsfreihei ...[+++]

146. benadrukt dat het recht op vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is , dat het recht inhoudt om te geloven of niet te geloven, evenals de vrijheid om uiting te geven aan theïstische, niet-theïstische of atheïstische overtuigingen, zowel in de privésfeer als in het openbaar, en zowel alleen als samen met anderen; benadrukt dat het kunnen uitoefenen van dit recht van fundamenteel belang is voor de ontwikkeling van pluralistische en democratische samenlevingen; doet een beroep op de EU om bij politieke dialogen met derde landen ...[+++]


38. bekräftigt seine Unterstützung eines engagierten Menschenrechtsdialogs als Instrument der EU-Menschenrechtspolitik, vorausgesetzt, dass er keinen reinen Selbstzweck erfüllt, sondern vielmehr ein Instrument zur Sicherung spezifischer Verpflichtungen und Ergebnisse von der Gegenseite ist; stellt fest, dass insbesondere ein Dialog über Menschenrechtsthemen mit Ländern mit gravierenden Menschenrechtsverletzungen sinnvoll ist; betont jedoch, dass die EU klare politische Konsequenzen ziehen muss, wenn solch ein Menschenrechtsdialog aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Gegenseite zur Beteiligung in gutem ...[+++]

38. herhaalt zijn steun voor mensenrechtendialogen als een instrument van het EU-mensenrechtenbeleid mits deze geen doel op zich zijn, maar een middel om specifieke toezeggingen en resultaten van de partner te verkrijgen; erkent dat het waardevol is een mensenrechtendialoog aan te gaan met name met landen met ernstige mensenrechtenproblemen; benadrukt echter dat de EU duidelijke politieke conclusies moet trekken wanneer de mensenrechtendialogen geen positieve resultaten opleveren omdat de partner niet bereid is om te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Meldet eine im Rahmen der Richtlinie 2006/43/EG zugelassene Person den zuständigen Behörden nach Treu und Glauben einen der in Absatz 1 genannten Sachverhalte oder Beschlüsse, so stellt dies keinen Verstoß gegen eine etwaige vertragliche oder rechtliche Beschränkung der Informationsweitergabe dar und zieht für diese Person keinerlei Haftung nach sich.

2. Melding te goeder trouw aan de bevoegde autoriteiten door de personen die zijn toegelaten in de zin van Richtlijn 2006/43/EG van de in lid 1 bedoelde feiten of besluiten, vormt geen inbreuk op ongeacht welke op grond van een contract of van een wettelijke bepaling opgelegde beperking inzake de openbaarmaking van informatie, en leidt voor de betrokken persoon tot geen enkele vorm van aansprakelijkheid.


(3) Teilen Abschlussprüfer oder Prüfungsgesellschaften oder gegebenenfalls Netzwerke den zuständigen Behörden oder dem ESRB und dem Ausschuss der Aufsichtsstellen in gutem Glauben Informationen im Sinne des Absatzes 1 oder sich im Zuge des Dialogs nach Absatz 2 ergebende Informationen mit, so stellt dies keinen Verstoß gegen eine etwaige vertragliche oder rechtliche Beschränkung der Informationsweitergabe dar.

3. De openbaarmaking te goeder trouw van informatie als bedoeld in lid 1 of van informatie die bekend is geworden tijdens de dialoog als bedoeld in lid 2 door de wettelijke auditor of het auditkantoor of netwerk, indien toepasselijk, aan de bevoegde autoriteiten of aan het ESRB of het Ceaob, vormt geen inbreuk op ongeacht welke op grond van een contract of van een wettelijke bepaling opgelegde beperking inzake de openbaarmaking van informatie.


Pakistan ist jedoch auch ein streng islamischer Staat, in dem es keinen Platz für Menschen anderen Glaubens oder religiöse Minderheiten gibt. Und das Land verfügt, wie gesagt wurde, über Kernwaffen.

Pakistan is echter ook een strenge islamitische staat waar geen plaats is voor anders gelovigen of godsdienstige minderheden en het land beschikt, zoals al gezegd is, over atoomwapens.


(2) Meldet eine im Rahmen der Richtlinie 84/253/EWG zugelassene Person den zuständigen Behörden nach Treu und Glauben einen der in Absatz 1 genannten Sachverhalte oder Beschlüsse, so stellt dies keinen Verstoß gegen eine etwaige vertragliche oder rechtliche Beschränkung der Informationsweitergabe dar und zieht für diese Person keinerlei Haftung nach sich.

2. Melding te goeder trouw aan de bevoegde autoriteiten door de personen die zijn toegelaten in de zin van Richtlijn 84/253/EEG van de in lid 1 bedoelde feiten of besluiten vormt geen inbreuk op ongeacht welke op grond van een contract of van een wettelijke bepaling opgelegde beperking inzake de openbaarmaking van informatie, en leidt voor de betrokken persoon tot geen enkele vorm van aansprakelijkheid.


(2) Meldet eine im Rahmen der Richtlinie 84/253/EWG zugelassene Person den zuständigen Behörden nach Treu und Glauben einen der in Absatz 1 genannten Sachverhalte oder Beschlüsse, so stellt dies keinen Verstoß gegen eine etwaige vertragliche oder rechtliche Beschränkung der Informationsweitergabe dar und zieht für diese Person keinerlei Haftung nach sich.

2. Melding te goeder trouw aan de bevoegde autoriteiten door de personen die zijn toegelaten in de zin van Richtlijn 84/253/EEG van de in lid 1 bedoelde feiten of besluiten vormt geen inbreuk op ongeacht welke op grond van een contract of van een wettelijke bepaling opgelegde beperking inzake de openbaarmaking van informatie, en leidt voor de betrokken persoon tot geen enkele vorm van aansprakelijkheid.


Der auf Artikel 15 Nrn. 1, 2 und 3 (insofern diese Bestimmungen sich auf Militärspezialisten bzw. Unteroffiziere beziehen) des Gesetzes vom 25. Mai 2000 über die Zurdispositionstellung sowie auf die Rückwirkung, die Artikel 19 desselben Gesetzes diesen Bestimmungen verleiht, begrenzte Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich (erster Teil) oder in Verbindung (zweiter Teil) mit « Artikel 190 der Verfassung, mit den allgemeinen Grundsätzen des rechtmässigen Vertrauens, der Rechtssicherheit und des guten Glaubens sowie mit ...[+++]

Het middel, dat beperkt is tot artikel 15, 1°, 2° en 3°, (doordat die bepalingen betrekking hebben op respectievelijk de militaire specialisten en de onderofficieren) van de wet van 25 mei 2000 betreffende het in disponibiliteit stellen, en tot de terugwerkende kracht die artikel 19 van dezelfde wet aan die bepalingen geeft, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk (eerste onderdeel) of in samenhang (tweede onderdeel) gelezen met « artikel 190 van de Grondwet, met de algemene beginselen van gewettigd vertrouwen, rechtszekerheid en goede trouw en met de algemene beginselen van voorzichtigheid en voorzorg »; er zou sprake zijn van discriminatie tussen, enerzijds, de militairen die op grond van het ...[+++]




D'autres ont cherché : glauben oder keinen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'glauben oder keinen' ->

Date index: 2022-07-28
w