Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
DSIF
GHz
Gigahertz
Innervation
Kreuzresistenz
Mikrowellentransistor
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Transistor für den GHz-Bereich

Traduction de «ghz eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mikrowellentransistor | Transistor für den GHz-Bereich

hoogfrequent-transistor | transistor voor het GHz-gebied




Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge eines Streiks oder eines Lockouts

tijdelijke werkloosheid ingevolge staking of lock-out


Innervation | 1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines

innervatie | zenuwwerking


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD) — Radar zur Sondierung des Füllstands von Tanks (TLPR), das in den Frequenzbereichen 4,5 GHz bis 7 GHz, 8,5 GHz bis 10,6 GHz, 24,05 GHz bis 27 GHz, 57 GHz bis 64 GHz, 75 GHz bis 85 GHz arbeitet — Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält

Kort bereik apparatuur (SRD) — Tankniveau-sondering radar (TLPR) werkend in de frequentie banden 4,5 GHz tot 7 GHz, 8,5 GHz tot 10,6 GHz, 24,05 GHz tot 27 GHz, 57 GHz tot 64 GHz, 75 GHz tot 85 GHz — Geharmoniseerde EN onder artikel 3.2 van de 2014/53/EU richtlijn


Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD) — Radargerät zur Sondierung des Füllstands (LPR), das in den Frequenzbereichen von 6 GHz bis 8,5 GHz, 24,05 GHz bis 26,5 GHz und 57 GHz bis 64 GHz und 75 GHz bis 85 GHz arbeitet — Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält

Kort bereik apparatuur (SRD) — Niveau-sondering radar apparatuur (LPR) werkend in het frequentiegebied van 6 GHz tot 8,5 GHz, 24,05 GHz tot 26,5 GHz, 57 GHz tot 64 GHz, 75 GHz tot 85 GHz — Geharmoniseerde EN onder artikel 3.2 van de 2014/53/EU richtlijn


Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) — Harmonisierte EN für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die in Richtung nicht-geostationärer Satelliten zum Betrieb in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 29,1 GHz und von 29,5 GHz bis 30,0 GHz senden, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält

Satelliet grondstations en systemen (SES); Geharmoniseerde EN voor grondstations op mobiele platforms (ESOMP) zendend naar satellieten in niet-geostationaire baan werkend in de frequentieband 27,5 GHz to 29,1 GHz en 29,5 GHz tot 30,0 GHz onder artikel 3.2 van de 2014/53/EU richtlijn


Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) — Harmonisierte EN für transportable Erdfunkstellen (TES) zur Nachrichtensammlung (SNG) zum Betrieb in den Frequenzbändern 11 GHz bis 12 GHz und 13 GHz bis 14 GHz, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält

Satellietgrondstations en -systemen (SES) — Geharmoniseerde EN voor verplaatsbare satellietgrondstations ten behoeve van reportageverbindingen (SNG TES), werkzaam in de frequentiebanden 11-12/13-14 GHz onder artikel 3.2 van de 214/53/EU richtlijn


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) — Harmonisierte EN für mobile Satelliten-Flugzeug-Erdfunkstellen (AESs) zum Betrieb in den Frequenzbändern 11 GHz, 12 GHz, 14 GHz, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält

Satellietgrondstations en -systemen (SES) — Geharmoniseerde EN voor mobiele vliegtuig satellietgrondstations in de frequentiebanden 11/12/14 GHz onder artikel 3.2 van de 2014/53/EU richtlijn


das 2,6-GHz-Band und das 3,5-GHz-Band weiterhin vollständig für den mobilen Einsatz bereitzustellen und eine Konsultation zu den künftigen Lizenzbedingungen für das 3,5-GHz-Band sowie über weitere neue lizenzpflichtige Mobilfunk-Frequenzen durchzuführen;

de 2,6 GHz- en de 3,5 GHz-band volledig open te houden voor mobiel gebruik en overleg te plegen over toekomstige licentiemogelijkheden voor de 3,5 GHz-band en eventuele andere frequentiebanden waarvoor mobiele licenties zouden kunnen verleend;


Die Preise der Frequenznutzungsrechte können sich um das bis zu 50fache unterscheiden (im 2600-GHz-Band)

Het verschil tussen prijzen van spectrumrechten kan oplopen tot een factor 50 (2600Ghz-band).


Die Kommission schlägt vor, dass die EU-Länder bis 2012 ihre Genehmigungsverfahren abschließen, in denen sie den Betreibern die Nutzung der bereits auf EU-Ebene technisch harmonisierten Frequenzen für drahtlose Breitbandanwendungen erlauben (Frequenzbänder 900/1800 MHz, 2,5 GHz und 3,4–3,8 GHz).

De Commissie stelt voor dat de landen van de EU tegen 2012 klaar moeten zijn met het verlenen van vergunningen aan exploitanten om spectrumbanden te gebruiken die op EU-niveau technisch al geharmoniseerd zijn voor het gebruik van draadloze breedband (de 900/1800 MHz-banden, de 2,5 GHz-band en de 3,4-3,8 GHz-band).


Bereitstellung des Frequenzbands 3,4-3,8 GHz auf nicht ausschließlicher Grundlage für Mobilfunkdienste unter Vermeidung funktechnischer Störungen zwischen Mobilfunkdiensten und festen Satellitendiensten; Fortsetzung der Prüfung des rechtlichen Status der Mobilfunkdienste im UHF-Band unbeschadet anderer Vorschläge, die möglicherweise auf der WRC-07 hinsichtlich dieses Status geprüft werden; Begrenzung der Gefahr funktechnischer Störungen der in der EU im Frequenzband 2,5-2,69 GHz betriebenen internationalen Mobilfunknetze durch Satellitendienste auf ein möglichst geringes Maß;

kiezen van de 3,4-3,8 GHz-band voor mobiele diensten op niet-exclusieve basis, en schadelijke interferentie tussen mobiele en vaste satellietdiensten vermijden; de bespreking van de regelgevingsstatus van mobiele diensten op de UHF-band voortzetten, zonder vooruit te lopen op andere voorstellen betreffende die status die tijdens de WRC-07 aan bod kunnen komen; het risico op interferentie van satellietdiensten op internationale mobiele telecommunicatienetwerken die in de EU gebruik maken van de 2,5-2,69 GHz-band tot een minimum beperken.


BEGRENZUNG DER EXPOSITION DER BEVÖLKERUNG GEGENÜBER ELEKTROMAGNETISCHEN FELDERN (0 Hz-300 GHz)

BEPERKING VAN BLOOTSTELLING VAN DE BEVOLKING AAN ELEKTROMAGNETISCHE VELDEN 0 Hz-300 GHz




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ghz eine' ->

Date index: 2024-12-09
w