Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischfang
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Gezielte Befischung
Gezielte Fischerei
Gezielte Mutagenese
Gezielte Untersuchung
Gezielte ärztliche Untersuchung
Gezielter Fang
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Regulierung der Fangmenge
Schleppnetzfischerei
Zurückgeworfener Fang

Traduction de «gezielter fang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gezielte Befischung | gezielte Fischerei | gezielter Fang

gerichte visserij


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]








gezielte ärztliche Untersuchung

gericht medisch onderzoek




Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für die Ernte und den Fang von Wasserorganismen

oogstarbeider in de aquacultuur | oogster in de aquacultuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der gezielte Fang, die Umladung, die Anlandung und der Erstverkauf von Steinbutt sind in den Unionsgewässern des Schwarzen Meeres jährlich vom 15. April bis zum 15. Juni erlaubt.

Van 15 april tot en met 15 juni van elk jaar is het in de Uniewateren van de Zwarte Zee toegestaan tarbot gericht te bevissen, over te laden, aan te landen en voor eerste verkoop aan te bieden.


8. hält eine Verbesserung der Menge und Genauigkeit der Angaben zu allen Fängen (gezielter Fang und Beifang) und allgemein zum Erhaltungszustand der Fischbestände für wünschenswert, um die Auswirkungen des Abkommens auf das Meeresökosystem und Fischereigemeinden besser beurteilen zu können; und ist der Meinung, dass Guineau-Bissau beim Aufbau von eigenen Kapazitäten, sich solche Daten zu beschaffen, unterstützt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine regelmäßigere und transparente Arbeit der die Umsetzung des Abkommens flankierenden Gremien zu fördern, insbesondere des Gemischten Wissenschaftlichen Ausschusses;

8. acht het wenselijk meer en betrouwbaarder te rapporteren over alle vangsten (doelsoorten en bijvangsten) en over de instandhouding van de visbestanden in het algemeen, om de impact van de overeenkomst op het mariene ecosysteem en de visserijgemeenschappen beter te kunnen inschatten; is van mening dat Guinee-Bissau geholpen moet worden met het ontwikkelen van eigen manieren voor het vergaren van dergelijke gegevens; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de organen die toezien op de tenuitvoerlegging van de overeenkomst, met name het gemengd wetenschappelijk comité, regelmatiger en transparanter werken;


8. hält eine Verbesserung der Menge und Genauigkeit der Angaben zu allen Fängen (gezielter Fang und Beifang) und allgemein zum Erhaltungszustand der Fischbestände für wünschenswert, um die Auswirkungen des Abkommens auf das Meeresökosystem und Fischereigemeinden besser beurteilen zu können; und ist der Meinung, dass Guineau-Bissau beim Aufbau von eigenen Kapazitäten, sich solche Daten zu beschaffen, unterstützt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine regelmäßigere und transparente Arbeit der die Umsetzung des Abkommens flankierenden Gremien zu fördern, insbesondere des Gemischten Wissenschaftlichen Ausschusses;

8. acht het wenselijk meer en betrouwbaarder te rapporteren over alle vangsten (doelsoorten en bijvangsten) en over de instandhouding van de visbestanden in het algemeen, om de impact van de overeenkomst op het mariene ecosysteem en de visserijgemeenschappen beter te kunnen inschatten; is van mening dat Guinee-Bissau geholpen moet worden met het ontwikkelen van eigen manieren voor het vergaren van dergelijke gegevens; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de organen die toezien op de tenuitvoerlegging van de overeenkomst, met name het gemengd wetenschappelijk comité, regelmatiger en transparanter werken;


8. hält eine Verbesserung der Menge und Genauigkeit der Angaben zu allen Fängen (gezielter Fang und Beifang) und allgemein zum Erhaltungszustand der Fischbestände für wünschenswert, um die Auswirkungen des Abkommens auf das Meeresökosystem und Fischereigemeinden besser beurteilen zu können; und ist der Meinung, dass Guineau-Bissau beim Aufbau von eigenen Kapazitäten, sich solche Daten zu beschaffen, unterstützt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine regelmäßigere und transparente Arbeit der die Umsetzung des Abkommens flankierenden Gremien zu fördern, insbesondere des Gemischten Wissenschaftlichen Ausschusses;

8. acht het wenselijk meer en betrouwbaarder te rapporteren over alle vangsten (doelsoorten en bijvangsten) en over de instandhouding van de visbestanden in het algemeen, om de impact van de overeenkomst op het mariene ecosysteem en de visserijgemeenschappen beter te kunnen inschatten; is van mening dat Guinee-Bissau geholpen moet worden met het ontwikkelen van eigen manieren voor het vergaren van dergelijke gegevens; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de organen die toezien op de tenuitvoerlegging van de overeenkomst, met name het gemengd wetenschappelijk comité, regelmatiger en transparanter werken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine weitere Reduzierung der Fänge ist erforderlich, weshalb Fänge aus gezielter gewerblicher Fischerei durch die Einführung monatlicher Fangbeschränkungen in den ICES-Divisionen IVb und IVc sowie VIId, VIIe, VIIf und VIIh verringert werden sollten.

Een verdere reductie van de vangsten is noodzakelijk, en daarom moeten de vangsten van gerichte commerciële visserijen worden beperkt aan de hand van maandelijkse vangstbeperkingen in de ICES-sectoren IVb en IVc, alsmede in VIId, VIIe, VIIf en VIIh.


2. Schiffe mit Schleppnetzen und Ringwaden werden ungeachtet der Gesamtlänge des Schiffs als gezielt auf kleine pelagische Bestände fischend eingestuft, wenn Sardinen und/oder Sardellen mindestens 50 % des Fangs (in Lebendgewicht) ausmachen.

2. Vaartuigen die zijn uitgerust met trawlnetten en ringzegens worden, ongeacht de totale lengte van het vaartuig, ingedeeld als vaartuigen die actief vissen op kleine pelagische bestanden wanneer sardine en/of ansjovis ten minste 50 % van de vangst, uitgedrukt in levend gewicht, uitmaken.


2. Schiffe mit Schleppnetzen und Ringwaden werden ungeachtet der Gesamtlänge des Schiffs als gezielt auf kleine pelagische Bestände fischend eingestuft, wenn Sardinen und/oder Sardellen mindestens 50 % des Fangs (in Lebendgewicht) bei einer Fangreise ausmachen.

2. Vaartuigen die zijn uitgerust met trawlnetten en ringzegens worden, ongeacht de totale lengte van het vaartuig, ingedeeld als vaartuigen die actief vissen op kleine pelagische bestanden wanneer sardine en/of ansjovis tijdens een willekeurige visreis ten minste 50 % van de vangst, uitgedrukt in levend gewicht, uitmaken.


2 000 Haken je Schiff bei Schiffen, die Thunfisch (Thunnus thynnus) gezielt befischen, sofern diese Art mindestens 70 % des Fangs (in Lebendgewicht) nach Sortieren ausmacht,

2 000 vishaken per vaartuig voor vaartuigen die op gewone of rode tonijn (Thunnus thynnus) vissen, wanneer deze soorten na sortering ten minste 70 % van de vangst in levend gewicht uitmaken.


3 500 Haken bei Schiffen, die Schwertfisch (Xyphias gladius) gezielt befischen, sofern diese Art mindestens 70 % des Fangs (in Lebendgewicht) nach Sortieren ausmacht,

3 500 vishaken per vaartuig voor vaartuigen die op zwaardvis (Xyphias gladius) vissen, wanneer deze soorten na sortering ten minste 70 % van de vangst in levend gewicht uitmaken.


5 000 Haken je Schiff bei Schiffen, die Weißen Thun (Thunnus alalunga) gezielt befischen, sofern diese Art mindestens 70 % des Fangs (in Lebendgewicht) nach Sortieren ausmacht,

5 000 vishaken per vaartuig voor vaartuigen die op witte tonijn (Thunnus alalunga) vissen, wanneer deze soorten na sortering ten minste 70 % van de vangst in levend gewicht uitmaken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gezielter fang' ->

Date index: 2024-04-05
w