Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnehmende Gewässer
Aufnehmendes Gewässer
Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Beirat für die südwestlichen Gewässer
EU-Gewässer
Empfangswasser
Gemeinschaftsgewässer
Gewässer
Gewässer der Europäischen Union
Hohe See
Internationale Gewässer
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor dem Gerichtshof
Künstliches Gewässer
Meeresgewässer
Natürliches Gewässer
Regionaler Beirat für die Südwestlichen Gewässer
Regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Vorfluter

Traduction de «gewässer verringern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aufnehmende Gewässer | aufnehmendes Gewässer | Empfangswasser | Vorfluter

aquatisch milieu waarin is geloosd | ontvangend water | ontvangende wateren


EU-Gewässer [ Gemeinschaftsgewässer | Gewässer der Europäischen Union ]

EU-wateren [ communautaire wateren | wateren van de Europese Unie ]


Beirat für die südwestlichen Gewässer | Regionaler Beirat für die Südwestlichen Gewässer

adviesraad voor de zuidwestelijke wateren


Beirat für die nordwestlichen Gewässer | regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer

adviesraad voor de noordwestelijke wateren | regionale adviesraad voor de noordwestelijke wateren


Beladung verringern, um Schäden vorzubeugen

ladingen beperken om schade te voorkomen | vrachten beperken om schade te voorkomen








Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


internationale Gewässer [ Hohe See | Meeresgewässer ]

internationale wateren [ buitenwateren | volle zee ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° die Verunreinigung der Gewässer, die durch Nitrat aus der Landwirtschaft direkt oder indirekt verursacht wird, zu verringern;

teweeggebracht door nitraten uit agrarische bronnen te verminderen;


In der Erwägung, dass im Rahmen der Europäischen Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen von den Mitgliedstaaten verlangt wird, Maßnahmen zu treffen, um die Verunreinigung der Gewässer durch Nitrat zu vermeiden und zu verringern;

Overwegende dat Richtlijn 91/676/EEG van de Raad van 12 december 1991 inzake de bescherming van water tegen verontreiniging door nitraten uit agrarische bronnen de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te treffen met het oog op de vermindering en de voorkoming van verontreiniging van water door nitraten;


In der Erwägung, dass im Rahmen der Richtlinie 76/160/EWG des Rates vom 8. Dezember 1975 über die Qualität der Badegewässer von den Mitgliedstaaten verlangt wird, Maßnahmen zu treffen, um die Verunreinigung der Gewässer zu verringern und sie vor einer weiteren Verschlechterung zu schützen;

Overwegende dat Richtlijn 91/160/EEG van de Raad van 8 december 1975 betreffende de kwaliteit van het zwemwater de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te treffen met het oog op de vermindering verontreiniging van het zwemwater en de bescherming ervan tegen latere verslechteringen;


Die Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen ist ein wichtiges Instrument, um das übergeordnete Ziel der Richtlinie – den guten ökologischen und chemischen Zustand der Gewässer – zu erreichen und die von Menschen verursachte Belastung der Gewässer zu verringern.

Terugwinning van de kosten van waterdiensten is een belangrijk instrument om de algemene doelstelling van de richtlijn, een goede ecologische en chemische toestand van het water, te verwezenlijken en de belasting die de mens op onze wateren uitoefent, aan te pakken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. ehrt den entscheidenden Beitrag der Operation EU NAVFOR Atalanta im Kampf gegen die Piraterie im Golf von Aden und im westlichen Indischen Ozean und ihren humanitären Beitrag für die Sicherheit des Seeverkehrs, den sie durch den Schutz der Schiffe des Welternährungsprogramms sowie anderer gefährdeter Seefahrzeuge leistet, und billigt die Verlängerung des Mandats bis Dezember 2014; billigt zugleich die Erweiterung des Anwendungsbereichs dieser Mission auf die Küstenzone und die Hoheitsgewässer und inneren Gewässer Somalias; fordert die Mitgliedstaaten auf, angemessene Mittel – zu Luft und zu Wasser – für die Operation bereitzustelle ...[+++]

38. spreekt zijn waardering uit voor de essentiële bijdrage van de operatie EUNAVFOR Atalanta bij de bestrijding van piraterij in de golf van Aden en in het westelijk deel van de Indische Oceaan, en voor de bijdrage die deze operatie heeft geleverd aan de humanitaire situatie en de maritieme veiligheid, via de bescherming van schepen van het Wereldvoedselprogramma en andere kwetsbare schepen, en stemt in met de uitbreiding van het mandaat hiervan tot en met december 2014; gaat ook akkoord met de uitbreiding van het werkterrein van deze missie tot de kustgebieden en de territoriale wateren, alsmede tot de binnenwateren van Somalië; verzoekt de lidstaten adequate middelen - zowel op zee als in de lucht - voor deze operatie te leveren en roe ...[+++]


Um die europäischen Gewässer zu sanieren, ist es daher wünschenswert, die Phosphormenge zu verringern, die in Europa und weltweit in die Gewässer gelangt.

Daarom is het wenselijk om met het oog op het schoonmaken van het water in Europa de hoeveelheid fosfor te beperken die in het water van ons continent – en van de hele wereld – terechtkomt.


1° die Verunreinigung der Gewässer, die durch Nitrat aus der Landwirtschaft direkt oder indirekt verursacht wird, zu verringern;

1° de waterverontreiniging door of ten gevolge van nitraten uit agrarische bronnen te verminderen;


28. begrüßt das Verbot der Verwendung und Beförderung von schwerem Heizöl auf Schiffen, die die Antarktis befahren, das vom Meeresumweltschutzausschuss (MEPC) der IMO verabschiedet wurde und am 1. August 2011 in Kraft treten soll; betont, dass ein ähnliches Verbot auch für die arktischen Gewässer angemessen wäre, um die Risiken für die Umwelt bei Unfällen zu verringern;

28. juicht derhalve het verbod op het gebruik en transport van zware stookolie op schepen die in het Zuidpoolgebied opereren toe, dat is goedgekeurd door de Commissie voor de bescherming van het milieu (MEPC) van de IMO en op 1 augustus 2011 van kracht wordt; benadrukt dat een soortgelijk verbod ook voor de Noordelijke IJszee zinvol kan zijn ter vermindering van de risico's voor het milieu in het geval van ongelukken;


Bei Trends, die eine signifikante Gefahr für die Qualität der aquatischen oder terrestrischen Ökosysteme, für die menschliche Gesundheit oder für - tatsächliche oder potenzielle - legitime Nutzungen der Gewässer darstellen, wird mit Hilfe des in Artikel D.23 genannten Massnahmenprogramms eine Trendumkehr bewirkt, um die Grundwasserverschmutzung schrittweise zu verringern und eine Verschlechterung zu verhindern.

Overeenkomstig bijlage XIV, deel IV. B, worden de trends die een significant risico vertonen voor de kwaliteit van de aquatische of terrestrische ecosystemen, de menselijke gezondheid of het rechtmatig gebruik, reël of potentieel, van het aquatische milieu omgekeerd aan de hand van het maatregelenprogramma bedoeld in artikel D.23 om de verontreiniging van het grondweter geleidelijk te verminderen en de achteruitgang van zijn toestand te voorkomen.


2. verweist insbesondere darauf, dass infolge der mangelhaften Durchführung der Nitratrichtlinie das Ziel, die Nitratverunreinigung zu verringern und die Eutrophierung zu verhindern, noch lange nicht erreicht ist; weist darauf hin, dass laut der Europäischen Umweltagentur die Nitratkonzentrationen in großen Flüssen in der Europäischen Union seit 1980 weitgehend unverändert geblieben sind, was bedeutet, dass es noch keine Trendumkehr bei der Nitratbelastung der Gewässer und bei der Eutrophierung der Meere gibt (insbesondere Nordsee un ...[+++]

2. vestigt er met name de aandacht op dat het doel van de nitraatrichtlijn om de verontreiniging door nitraten te verminderen en eutrofiëringsproblemen te voorkomen, vanwege de gebrekkige uitvoering ervan bij lange na niet is gehaald en dat volgens het Europees Milieuagentschap de nitraatconcentraties in de grote rivieren in de EU sedert 1980 grotendeels onveranderd zijn gebleven, hetgeen betekent dat er nog geen verandering is opgetreden in de trend van de nitraatbelasting van de wateren en de eutrofiëring van de zeeën (met name de Noordzee en de Oostzee, maar ook de noordelijke Adriatische Zee);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewässer verringern' ->

Date index: 2021-03-21
w