Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gewährt haben jetzt » (Allemand → Néerlandais) :

« Anschließend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermäßigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; außerdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigkeit, das darin besteht, keinen für die Region aufwendigen Steuervorteil zu gewähren, der im Widerspruch zu a ...[+++]

« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend goed die om redenen die onafhankelijk zijn van zijn wil, zojuist tijdelijk in de onmogelijkheid heeft verkeerd om inkomsten van zijn onroerend goed te innen, niet te belasten; bovendien dient, bij wijze van aanvulling op het doel inzake fiscale billijkheid dat erin bestaat geen voor het Gewest duur fiscaal voordeel ...[+++]


« Anschliessend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermässigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; ausserdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigkeit, das darin besteht, keinen für die Region aufwendigen Steuervorteil zu gewähren, der im Widerspruch z ...[+++]

« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend goed die om redenen die onafhankelijk zijn van zijn wil, zojuist tijdelijk in de onmogelijkheid heeft verkeerd om inkomsten van zijn onroerend goed te innen, niet te belasten; bovendien dient, bij wijze van aanvulling op het doel inzake fiscale billijkheid dat erin bestaat geen voor het Gewest duur fiscaal voordeel ...[+++]


Wie ich eben sagte, ist es jetzt für den Rat sicher fehl am Platz, um einen winzigen Geldbetrag zu feilschen, angesichts des Ausmaßes der Beschäftigungskrise, der Höhe des Gesamthaushalts und ganz sicher vor dem Hintergrund der Unterstützung, die die Mitgliedstaaten und sogar die Europäische Zentralbank dem Bankensektor gewährt haben – einem Bankensektor, der, nebenbei bemerkt, dem Personenkreis kein Geld leiht, die wir unterstützen wollen.

Zoals ik al zei, het geeft nu geen pas dat de Raad gaat marchanderen over een klein geldbedrag gezien de omvang van de banencrisis, de hoogte van de totale begroting en zeker ook gezien de steun die lidstaten, en ook de Europese Centrale Bank hebben verleend aan de bankensector – een bankensector overigens die geen geld wil uitlenen aan de mensen die wij vooruit willen helpen.


Was El Salvador angeht, ja, da stimme ich voll und ganz zu, dass wir, nachdem wir dem Land den Status eines im Rahmen des APS+-System begünstigten Landes gewährt haben, jetzt auf der Grundlage der Berichte internationaler Gremien die wirksame Umsetzung der beiden IAO-Übereinkommen in El Salvador überwachen müssen, und das ist auch ganz klar unsere Absicht.

Ten aanzien van El Salvador zeg ik 'ja': ik stem er volledig mee in dat nu dit land de SAP+-status is verleend, er op basis van rapporten van internationale organisaties toezicht moet worden gehouden op de doeltreffende tenuitvoerlegging van de IAO-conventies in El Salvador, en wij zijn duidelijk voornemens hier uitvoering aan te geven.


Wir konnten letztendlich auch mit Erfolg sicherstellen, dass Patienten, die unter seltenen Krankheiten leiden, nun weniger auf sich alleine gestellt sein werden und jetzt Zugriff auf externes Fachwissen zur Diagnose ihrer Krankheit haben können, und konnten dazu beitragen, dass die Vorabgenehmigung der Behandlung gewährt wird.

Tenslotte hebben wij ook bedongen dat patiënten die lijden aan een zeldzame ziekte minder op zichzelf zijn aangewezen en zich kunnen wenden tot een externe deskundige die een diagnose stelt en een voorafgaande toestemming voor behandeling kan afgeven.


In diesem Fall sind es die Palästinenser, die mehr erleiden, dennoch, Herr Präsident, glaube ich, dass es auch richtig wäre, die Einstellung zur Hilfe zu überprüfen, die gewährt worden ist und die jetzt gewährt wird, über deren Verwendung wir aber keine Kontrolle haben.

Dit gezegd zijnde, mijnheer de Voorzitter geloof ik dat het ook wenselijk is het standpunt inzake steunverlening te herzien. Wij geven die steun, maar oefenen geen enkele controle uit op de manier waarop ze wordt gebruikt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewährt haben jetzt' ->

Date index: 2023-11-10
w