Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Einrichtung ohne Gewinnstreben
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Gemeinnützige Organisation
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
NPO
Nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Organisation
Nicht gewinnorientierte Organisation
Open Web Application Security Project
Organisation ohne Erwerbszweck
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "gewinnerzielung durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einrichtung ohne Gewinnstreben | gemeinnützige Organisation | nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Organisation | nicht gewinnorientierte Organisation | Organisation ohne Erwerbszweck | NPO [Abbr.]

lichaam zonder winstoogmerk | non-profitinstelling | non-profitorganisatie


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
151. betont, dass insbesondere dafür gesorgt werden muss, dass ausgehende Finanzströme mindestens einmal besteuert werden, beispielsweise durch die Erhebung einer Quellensteuer oder vergleichbaren Abgabe, damit Gewinne die EU nicht unversteuert verlassen und fordert die Kommission auf, dazu einen entsprechenden Legislativvorschlag zu unterbreiten, indem sie beispielsweise die Richtlinie über Mutter- und Tochtergesellschaften und die Richtlinie über Zinserträge und Lizenzgebühren überarbeitet; fordert nachdrücklich, dass mit einem entsprechenden System sichergestellt wird, dass den nationalen Steuerbehörden zur Bestätigung dieses Vorgang ...[+++]

151. onderstreept met name dat ervoor moet worden gezorgd dat uitgaande financiële stromen ten minste één keer worden belast, bv. door een bronbelasting of gelijkwaardige maatregelen, om te voorkomen dat winsten de EU onbelast verlaten, en vraagt de Commissie daartoe een wetgevingsvoorstel in te dienen, bv. door een herziening van de moeder-dochterrichtlijn en de richtlijn interest en royalty's; dringt erop aan een systeem in te voeren om ervoor te zorgen dat ter bevestiging een document bij de nationale belastingautoriteiten moet worden ingediend en aan de Commissie moet worden meegedeeld waarmee deze operatie wordt aangetoond, zodat de interne markt wordt beschermd en de band wordt gehandhaafd tussen de ...[+++]


149. betont, dass insbesondere dafür gesorgt werden muss, dass ausgehende Finanzströme mindestens einmal besteuert werden, beispielsweise durch die Erhebung einer Quellensteuer oder vergleichbaren Abgabe, damit Gewinne die EU nicht unversteuert verlassen und fordert die Kommission auf, dazu einen entsprechenden Legislativvorschlag zu unterbreiten, indem sie beispielsweise die Richtlinie über Mutter- und Tochtergesellschaften und die Richtlinie über Zinserträge und Lizenzgebühren überarbeitet; fordert nachdrücklich, dass mit einem entsprechenden System sichergestellt wird, dass den nationalen Steuerbehörden zur Bestätigung dieses Vorgang ...[+++]

149. onderstreept met name dat ervoor moet worden gezorgd dat uitgaande financiële stromen ten minste één keer worden belast, bv. door een bronbelasting of gelijkwaardige maatregelen, om te voorkomen dat winsten de EU onbelast verlaten, en vraagt de Commissie daartoe een wetgevingsvoorstel in te dienen, bv. door een herziening van de moeder-dochterrichtlijn en de richtlijn interest en royalty's; dringt erop aan een systeem in te voeren om ervoor te zorgen dat ter bevestiging een document bij de nationale belastingautoriteiten moet worden ingediend en aan de Commissie moet worden meegedeeld waarmee deze operatie wordt aangetoond, zodat de interne markt wordt beschermd en de band wordt gehandhaafd tussen de ...[+++]


Ist Art. 1 Abs. 9 der Richtlinie 2004/18 so zu verstehen, dass die Erbringung medizinischer Dienstleistungen unter den Bedingungen tatsächlichen Wettbewerbs durch private Handelsgesellschaften, die zur Gewinnerzielung gegründet wurden, als „Erfüllung von im Allgemeininteresse liegenden Aufgaben“ angesehen werden kann?

Dient artikel 1, lid 9, van richtlijn 2004/18 aldus te worden uitgelegd, dat het verlenen van medische diensten in een situatie van daadwerkelijke mededinging door private vennootschappen die zijn opgericht met het oogmerk winst te behalen, kan worden beschouwd als „het voorzien in behoeften van algemeen belang”?


Die Fahrpläne und die Häufigkeit der Dienste werden heute durch die Logik der Gewinnerzielung bestimmt und nicht mehr durch die Bedürfnisse der Nutzer.

De hedendaagse dienstregelingen beantwoorden aan de winstlogica, en niet langer aan de behoeften van gebruikers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
− Ich unterstütze diesen Bericht, der die Kommission dazu auffordert, die Sozialwirtschaft in ihren neuen politischen Entscheidungen zu fördern und den Gedanken eines „unterschiedlichen Ansatzes zum Unternehmertum“ zu verteidigen, der diesem Sektor innewohnt, da er nicht in erster Linie durch die Gewinnerzielung angekurbelt wird, sondern durch den sozialen Nutzen, um dafür zu sorgen, dass die besonderen Merkmale der Sozialwirtschaft beim Einwurf der Gesetzgebung angemessen berücksichtigt werden.

− (EN) Ik steun dit verslag, waarin de Commissie wordt opgeroepen de sociale economie in haar nieuwe beleidsmaatregelen te stimuleren en het concept van ‘anders ondernemen’ zoals dat binnen de sociale economie wordt gehanteerd, en waarbij niet zozeer de financiële rentabiliteit als wel de maatschappelijke rentabiliteit centraal staat, te verdedigen en ervoor te zorgen dat bij het opstellen van randvoorwaarden voor wetgeving op adequate wijze rekening wordt gehouden met de bijzondere eigenschappen van de sociale economie.


Angesichts der Tatsache, dass die Kommission bereits viele Male das Konzept der Sozialwirtschaft anerkannt hat, möchte ich die Forderung von Frau Toia an sie nochmals bekräftigen, die Sozialwirtschaft in ihren neuen politischen Entscheidungen zu fördern und den Gedanken eines „unterschiedlichen Ansatzes zum Unternehmertum“ zu verteidigen, der diesem Sektor innewohnt, da er nicht in erster Linie durch die Gewinnerzielung angekurbelt wird, sondern durch den sozialen Nutzen.

Aangezien de Commissie het concept van de sociale economie al meerdere malen heeft erkend, ben ik het eens met het verzoek van mevrouw Toia aan de Commissie om de sociale economie te bevorderen via haar nieuwe beleidsmaatregelen en via het verdedigen van het in de sociale economie diepgewortelde concept van “anders ondernemen”, dat zich niet zozeer richt op economisch, maar juist op sociaal rendement.


a) Nötigung von Kindern zur Prostitution oder zur Mitwirkung an pornografischen Darbietungen oder Gewinnerzielung durch Kinder oder sonstige Ausbeutung von Kindern zu solchen Zwecken;

a) een kind dwingen tot prostitutie of tot deelneming aan pornografische voorstellingen, dan wel daar voordeel uit halen, dan wel anderszins een kind uitbuiten met een dergelijk oogmerk;


c) Straftaten nach Artikel 2 Buchstabe a) - "Gewinnerzielung durch Kinder oder sonstige Ausbeutung von Kindern zu solchen Zwecken" - und Straftaten nach Artikel 2 Buchstabe b), in beiden Fällen, soweit sie pornografische Darbietungen betreffen, Artikel 2 Buchstabe c) Ziffer ii), Artikel 2 Buchstabe c) Ziffer iii), Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben a), b) und c), sofern es sich bei dem Opfer um ein Kind handelt, das nach nationalem Recht das Alter der sexuellen Mündigkeit noch nicht erreicht hat, und gegebenenfalls mindestens einer der unter Buchstabe b) zweiter, dritter und vierter Gedankenstrich genannten Umstände zutrifft.

c) de in artikel 2, onder a), bedoelde feiten die bestaan in "daar voordeel uithalen, dan wel anderszins een kind uitbuiten met een dergelijk oogmerk", en de in artikel 2, onder b), bedoelde feiten, in beide gevallen voorzover zij betrekking hebben op pornografische voorstellingen, en de in artikel 2, onder c), punten ii) en iii), artikel 3, lid 1, onder a), b) en c), bedoelde feiten wanneer het slachtoffer een kind is dat volgens de nationale wetgeving nog niet seksueel meerderjarig is en er sprake is van ten minste één van de omstandigheden bedoeld in het tweede, derde en vierde streepje van punt b).


b) Straftaten nach Artikel 2 Buchstabe a) - "Gewinnerzielung durch Kinder oder sonstige Ausbeutung von Kindern zu solchen Zwecken" - und Straftaten nach Artikel 2 Buchstabe b), in beiden Fällen, soweit sie Prostitution betreffen, und sofern mindestens einer der folgenden Umstände zutrifft:

b) de in artikel 2, onder a), bedoelde feiten die bestaan in "daar voordeel uit halen, dan wel anderszins een kind uitbuiten met een dergelijk oogmerk" en de in artikel 2, onder b), bedoelde feiten, in beide gevallen voorzover zij betrekking hebben op prostitutie, wanneer er sprake is van ten minste één van de volgende omstandigheden:


Durch Artikel 14 des Gesetzes vom 3. Mai 2003 wurde der Anwendungsbereich von Artikel 9 weiter ausgedehnt, um gleichzeitig « deutlich zu unterscheiden zwischen Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen zum persönlichen Konsum und Straftaten mit einer Absicht der Gewinnerzielung » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1888/001 und 50-1889/001, S. 16).

Bij artikel 14 van de wet van 3 mei 2003 werd het toepassingsgebied van artikel 9 verder verruimd en dit eveneens teneinde « een duidelijk onderscheid te maken tussen misdrijven in verband met verdovende middelen en psychotrope stoffen met het oog op persoonlijk gebruik en misdrijven gepleegd om winstbejag » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1888/001 en 50-1889/001, p. 16).


w