Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anastomose
Anorganische Verbindung
Cyclische Verbindung
Gewerbefreiheit
Halbflüchtige organische Verbindung
Handels- und Gewerbefreiheit
Handelsfreiheit
In Verbindung treten
Organische Verbindung
Organisches chemisches Erzeugnis
Ringförmige Verbindung
SVOC
Schwach flüchtige organische Verbindung
Schwer flüchtige organische Verbindung
Verbindung
Verbindung von Rechtssachen
Verbindung von Verfahren
Verbindung zweier Hohlorgane oder zweier Nerven
Zyklische Verbindung

Traduction de «gewerbefreiheit in verbindung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
cyclische Verbindung | ringförmige Verbindung | zyklische Verbindung

cyclische verbinding


halbflüchtige organische Verbindung | schwach flüchtige organische Verbindung | schwer flüchtige organische Verbindung | SVOC [Abbr.]

semivluchtige organische stof | SVOS [Abbr.]


Verbindung | Verbindung von Rechtssachen | Verbindung von Verfahren

voeging


Handelsfreiheit [ Gewerbefreiheit ]

vrijheid van het handelsverkeer


Handels- und Gewerbefreiheit

vrijheid van handel en nijverheid






organisches chemisches Erzeugnis [ organische Verbindung ]

organisch chemisch product [ organisch chemisch produkt | organische samenstelling ]




Anastomose | Verbindung zweier Hohlorgane oder zweier Nerven

anastomose | vaatverbinding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unternehmensfreiheit und der Handels- und Gewerbefreiheit, der durch die Artikel II. 2 bis II. 4 von Buch II des Wirtschaftsgesetzbuches gewährleistet werde, sowie mit den Bestimmungen des Wettbewerbsrechts, so wie sie sich aus den Artikeln 106 Absatz 1, 107 und 108 Absatz 3 des AEUV ergäben.

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het beginsel van de vrijheid van ondernemen en van de vrijheid van handel en nijverheid dat is gewaarborgd bij de artikelen II. 2 tot II. 4 van boek II van het Wetboek van economisch recht, alsook met de bepalingen van het mededingingsrecht zoals zij volgen uit de artikelen 106, lid 1, 107 en 108, lid 3, van het VWEU.


Der dritte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unternehmensfreiheit und der Handels- und Gewerbefreiheit, der durch die Artikel II. 2 bis II. 4 von Buch II des Wirtschaftsgesetzbuches gewährleistet werde, sowie mit den allgemeine Grundsätzen des Rechts auf freien Wettbewerb und des freien Warenverkehrs, und aus einem Verstoß gegen die Artikel 26 Absatz 2, 28 ff. sowie 107, 116, 119 und 120 des Vertrags über die Arbeitsweise der Eur ...[+++]

Het derde middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het beginsel van de vrijheid van ondernemen en van de vrijheid van handel en nijverheid dat is gewaarborgd bij de artikelen II. 2 tot II. 4 van boek II van het Wetboek van economisch recht, alsook met de algemene beginselen van het recht op vrijheid van mededinging en van het vrije verkeer van goederen, en uit de schending van de artikelen 26, lid 2, 28 en volgende alsook 107, 116, 119 en 120 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU).


Der dritte Teil des zweiten Klagegrunds ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit der durch die Artikel II. 3 und II. 4 des Wirtschaftsgesetzbuches gewährleisteten Handels- und Gewerbefreiheit, indem die angefochtene Bestimmung ohne Begründung Nachtgeschäfte betreffe, sodass die angefochtene Bestimmung ausschließlich Geschäfte treffen würde, deren Betreiber entweder ausländischer Staatsangehörigkeit oder ausländischer Herkunft seien.

Het derde onderdeel van het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, gewaarborgd door de artikelen II. 3 en II. 4 van het Wetboek van economisch recht, doordat de bestreden bepaling zonder verantwoording nachtwinkels zou viseren, waardoor de bestreden bepaling uitsluitend winkels zou treffen waarvan de uitbaters ofwel van buitenlandse nationaliteit, ofwel van buitenlandse origine zijn.


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit der durch die Artikel II. 3 und II. 4 des Wirtschaftsgesetzbuches gewährleisteten Handels- und Gewerbefreiheit.

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, gewaarborgd door de artikelen II. 3 en II. 4 van het Wetboek van economisch recht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Artikel 1, 2 Nr. 1 Buchstabe f) und 4 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. November 1998 zur Einführung einer Steuer auf Automaten in der Wallonischen Region verstoßen weder gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit der Handels- und Gewerbefreiheit, noch gegen Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention.

De artikelen 1, 2, 1°, f), en 4 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 november 1998 tot invoering van een belasting op de automaten in het Waalse Gewest schenden noch de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, noch artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, den « durch das d'Allarde-Dekret vom 2. und 17. März 1791 gewährleisteten » Grundsatz der Handels- und Gewerbefreiheit, den allgemeinen Grundsatz der Unternehmensfreiheit, Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung und den Stillhaltegrundsatz, « gegebenenfalls in Verbindung miteinander ».

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het beginsel van vrijheid van handel en nijverheid « dat is gewaarborgd bij het decreet d'Allarde van 2 en 17 maart 1791 », van het algemeen rechtsbeginsel van vrijheid van ondernemen, van artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, en van het standstill-beginsel, « al dan niet in onderlinge samenhang gelezen ».


3. Verstoßen die Artikel 1 des wallonischen Dekrets vom 19. November 1998 zur Einführung einer Steuer auf Automaten in der Wallonischen Region, 2 Nr. 1 Buchstabe f) desselben Dekrets, abgeändert durch Artikel 11 des Dekrets vom 15. Dezember 2012 [zu lesen ist: 2011] zur Festlegung des Einnahmenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2011 [zu lesen ist: 2012], und 4 des wallonischen Dekrets vom 19. November 1998 zur Einführung einer Steuer auf Automaten in der Wallonischen Region gegen die Artikel 10, 11 und 17 ...[+++]

3. Schenden artikel 1 van het Waalse decreet van 19 november 1998 tot invoering van een belasting op de automaten in het Waalse Gewest, artikel 2, 1°, f), van hetzelfde decreet, zoals gewijzigd bij artikel 11 van het decreet van 15 december 2012 [lees : 2011] houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2011 [lees : 2012] en artikel 4 van het Waalse decreet van 19 november 1998 tot invoering van een belasting op de automaten in het Waalse Gewest de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, in zoverre zij een jaarlijkse belasting van 500 eu ...[+++]


Die klagende Partei ist der Auffassung, dass diese Bestimmung diskriminierend sei und im Widerspruch zum Grundsatz der Handels- und Gewerbefreiheit in Verbindung mit den Artikeln 49 und 56 des AEUV sowie mit dessen Artikeln 107 bis 109 stehe.

De verzoekende partij is van oordeel dat die bepaling discriminerend is en dat zij in de weg staat aan het beginsel van vrijheid van handel en nijverheid, in samenhang gelezen met de artikelen 49 en 56 van het VWEU, alsook met de artikelen 107 tot 109 ervan.


« Verstösst Artikel 20 § 3 Absatz 1 des Dekrets des Wallonischen Regionalrates vom 27. Juni 1996 über die Abfälle gegen den Grundsatz der Handels- und Gewerbefreiheit in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung, insoweit dieser Artikel den juristischen Personen öffentlichen Rechts, auf die sich § 2 derselben Bestimmung bezieht, die Ermessensbefugnis erteilt, eine privatrechtliche Rechtsperson am Betrieb eines technischen Vergrabungszentrums für Inertabfälle zu beteiligen oder nicht?

« Schendt artikel 20, § 3, eerste lid, van het decreet van de Waalse Gewestraad van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen het beginsel van vrijheid van handel en nijverheid, in samenhang met de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, in zoverre dat artikel aan de in § 2 van dezelfde bepaling bedoelde publiekrechtelijke rechtspersonen de discretionaire bevoegdheid toekent om een privaatrechtelijke rechtspersoon al dan niet te betrekken bij de exploitatie van een centrum voor technische ingraving van inerte afvalstoffen ?


Die zweite klagende Partei in der Rechtssache Nr. 1988, die Derby AG, erwidert, dass Artikel 23 der Verfassung und der Grundsatz der Handels- und Gewerbefreiheit in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung angeführt würden.

De tweede verzoekende partij in de zaak nr. 1988, de n.v. Derby, repliceert dat artikel 23 van de Grondwet en het beginsel van de vrijheid van handel en nijverheid worden aangevoerd in combinatie met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


w