Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
OEG
Opfer von Gewalttaten
Opferentschädigungsgesetz
Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten
Vorbeugung von Gewalttaten

Traduction de «gewalttaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten | Opferentschädigungsgesetz | OEG [Abbr.]

wet inzake de schadeloosstelling van slachtoffers


Opfer von Gewalttaten

geweldslachtoffer | slachtoffer van geweld


Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten

Europees Verdrag inzake de schadeloosstelling van slachtoffers van geweldmisdrijven


Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten

Bijzonder Fonds tot hulp aan de slachtoffers van opzettelijke gewelddaden


Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten

Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In ihrem Beschluss vom 31. Oktober 2017 in Sachen Marion Donze, dessen Ausfertigung am 7. November 2017 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von Gelegenheitsrettern folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt:

Bij beslissing van 31 oktober 2017 in zake Marion Donze, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 november 2017, heeft de Commissie voor de financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders de volgende prejudiciële vraag gesteld :


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ - 16. FEBRUAR 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1986 über die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von Gelegenheitsrettern - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE - 16 FEBRUARI 2017. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 18 december 1986 betreffende de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 16. Februar 2017 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1986 über die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von Gelegenheitsrettern.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 februari 2017 tot wijziging van het koninklijk besluit van 18 december 1986 betreffende de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders.


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 31. MAI 2016 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, was die Hilfe für Opfer von vorsätzlichen Gewalttaten betrifft - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 31 MEI 2016. - Wet tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, wat de hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden betreft. - Duitse vertaling


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 31. Mai 2016 zur Abänderung des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, was die Hilfe für Opfer von vorsätzlichen Gewalttaten betrifft.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 31 mei 2016 tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, wat de hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden betreft.


12. erklärt sich sehr besorgt über die wiederholten ethnisch und religiös motivierten Gewalttaten, vor allem geschlechtsspezifische Gewalttaten gegen Frauen und LGBTI Personen; fordert die Regierung von Bangladesch und die religiösen Organisationen und ihre Führer auf, einen Prozess der Aussöhnung zu beginnen; fordert die Regierung von Bangladesch auf, auf gerichtliche Verfahren gegen die Urheber solcher Gewalttaten hinzuarbeiten; fordert die Regierung von Bangladesch auf, in ausreichendem Umfang Schutz und Garantien für Minderheiten zu bieten wie Schiiten, die Gemeinschaft der Ahmadija, Hindus, Buddhisten und Christen, aber auch Biha ...[+++]

12. is zeer bezorgd over de zich steeds weer herhalende gevallen van etnisch en religieus gemotiveerd geweld, speciaal gendergebaseerd geweld tegen vrouwen en LGBTI-mensen; vraagt de regering van Bangladesh en de leiders van religieuze organisaties om een verzoeningsproces op gang te brengen; vraagt de regering van Bangladesh dringend het nodige te doen om de plegers van dit soort geweld voor de rechter te brengen; vraagt de regering van Bangladesh voorts om afdoende bescherming en waarborgen te bieden voor minderheden als Shia moslims, Ahmadiyya, hindoes, boeddhisten en christenen, en ook aan Biharis;


1. ist zutiefst besorgt über die politische und humanitäre Lage in Burundi und ihre Auswirkungen auf die Stabilität der gesamten Teilregion; fordert die Behörden Burundis auf, weitere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern; verurteilt alle Gewalttaten und anderen Übergriffe aufs Schärfste und bekräftigt, dass die für diese Gewalttaten Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen und vor Gericht gebracht werden müssen; unterstützt in diesem Zusammenhang die am 6. November abgegebene Erklärung der Anklägerin beim Internationalen Strafgerichtshof Fatou Bensouda;

1. spreekt zijn uiterste bezorgdheid uit over de politieke en humanitaire situatie in Burundi en de gevolgen daarvan voor de stabiliteit van de gehele subregio; verzoekt de Burundese autoriteiten verdere mensenrechtenschendingen te voorkomen; veroordeelt alle gewelddaden en schendingen scherp en herhaalt dat degenen die voor dit geweld verantwoordelijk zijn, verantwoording moeten afleggen en berecht moeten worden; steunt in dit verband de verklaring die de aanklager van het Internationale Strafhof, mevrouw Fatou Bensouda, op 6 november heeft afgelegd;


15. bedauert, dass die führenden Vertreter einiger Mitgliedstaaten und die rechtsextremen Parteien die aktuelle Situation nutzen, um die einwanderungsfeindliche Stimmung anzuheizen und der EU die Schuld an der Krise zu geben, was zu einer Zunahme der Gewalttaten gegen Migranten führt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dringend Maßnahmen gegen Gewalttaten und Hassreden, die gegen Migranten gerichtet sind, zu ergreifen; fordert ferner alle führenden Vertreter der EU und ihrer Mitgliedstaaten auf, klar für die europäische Solidarität und die Achtung der Würde des Menschen Stellung zu beziehen;

15. betreurt dat de regeringsleiders van sommige lidstaten en de extreemrechtse partijen de huidige situatie aangrijpen om anti-migratiesentimenten aan te wakkeren en de EU de schuld geven van de crisis, wat bijdraagt tot een toenemend aantal gewelddadigheden tegen migranten; vraagt de Commissie en de lidstaten dringend maatregelen te nemen tegen gewelddadige acties en haatdragende uitspraken die gericht zijn tegen migranten; verzoekt tevens de regeringsleiders van de EU en de lidstaten zich duidelijk uit te spreken voor Europese solidariteit en eerbiediging van de menselijke waardigheid;


16. begrüßt, dass die Vertragsstaaten bei der Entscheidung über eine Genehmigung das Risiko berücksichtigen müssen, dass mit den für den Transfer vorgesehenen Waffen schwere geschlechtsbedingte Gewalttaten oder schwere Gewalttaten gegen Frauen und Kinder begangen oder erleichtert werden;

16. is ingenomen met de verplichting voor de verdragsluitende staten om in het besluitvormingsproces voor de afgifte van vergunningen rekening te houden met het risico dat de overgedragen wapens worden gebruikt om ernstige daden van gendergerelateerd geweld of geweld tegen vrouwen en kinderen te plegen of te helpen plegen;


D. in der Erwägung, dass seit beinahe zehn Jahren in vielen nigerianischen Städten und Dörfern, hauptsächlich in den Staaten Plateau und Kaduna, schwere und massive ethnisch motivierte Gewalttaten und Zusammenstöße zwischen Muslimen und Christen erfolgen; die Gewalttaten im Jahr 2000 forderten während schwerer Zusammenstöße infolge der äußerst umstrittenen Anwendung der Scharia im Staat Kaduna Tausende von Toten; bei den Zusammenstößen in Jos im Jahr 2001 wurden 1000 Menschen getötet und Kirchen und Moscheen in Brand gesetzt; weitere tragische massive Gewaltausschreitungen waren im November 2002 (über 200 Tote in Kaduna), im Mai 2004 ...[+++]

D. overwegende dat er in veel Nigeriaanse steden en dorpen, met name in de deelstaten Plateau en Kaduna, al bijna tien jaar ernstige en massale interetnische gewelddadigheden en botsingen tussen christelijke en moslimgroeperingen hebben plaatsgevonden; dat het geweld er in 2000 toe heeft geleid dat tijdens ernstige botsingen naar aanleiding van de uiterst omstreden toepassing van de Sharia in de deelstaat Kaduna duizenden mensen om het leven zijn gekomen; dat bij de botsingen in Jos 1000 mensen het leven lieten en dat kerken en moskeeën in brand werden gestoken; dat nog meer tragische geweld heeft plaatsgevonden in november 2002 (meer ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewalttaten' ->

Date index: 2025-03-01
w