Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der getroffenen Entscheidungen

Traduction de «getroffenen gerichtlichen entscheidungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausfertigungen von Urteilen und sonstigen gerichtlichen Entscheidungen

expedities van de beschikkingen en arresten


die in Vollsitzungen getroffenen Entscheidungen des Gerichtshofes

de in voltallige zitting genomen beslissingen van het Hof


Aufhebung der getroffenen Entscheidungen

de gegeven beschikkingen intrekken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die « aufgeschobenen Schuldforderungen » im Sinne des Gesetzes vom 31. Januar 2009 sind « Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen gerichtlichen Entscheidungen entstanden sind » (Artikel 2 Buchstabe c) des Gesetzes vom 31. Januar 2009, abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Mai 2013).

De « schuldvorderingen in de opschorting » in de zin van de wet van 31 januari 2009 zijn de « schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of gerechtelijke beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen » (artikel 2, c), van de wet 31 januari 2009, gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 27 mei 2013).


Der Minister der Justiz teilt dem Zentrum jährlich die gerichtlichen Statistiken in Bezug auf die Anwendung der in Artikel 6 des vorliegenden Abkommens erwähnten Gesetze, Dekrete und Ordonnanzen sowie die in Anwendung dieser Gesetze, Dekrete und Ordonnanzen getroffenen gerichtlichen Entscheidungen mit, ohne dass die Identifizierung der betroffenen Parteien möglich ist.

De minister van Justitie deelt het Centrum jaarlijks de gerechtelijke statistieken mee die verband houden met de toepassing van de wetten, decreten en ordonnanties bedoeld in artikel 6 van dit akkoord, evenals de gerechtelijke beslissingen genomen met toepassing van deze wetten, decreten en ordonnanties, zonder dat de betrokken partijen kunnen worden geïdentificeerd.


In der vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmten diese Artikel: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter: [...] c) ' aufgeschobenen Schuldforderungen ': Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen entstanden sind, d) ' außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen ': aufgeschobene Schuldforderungen, die durch ein besonderes ...[+++]

In de voor de verwijzende rechter toepasselijke versie ervan bepaalden die artikelen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet verstaat men onder : [...] c) ' schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen; d) ' buitengewone schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of een hypotheek en de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars; e) ' gewone schuldvorderingen ...[+++]


Das Gesetz vom 27. Mai 2013 « zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen », das am 22. Juli 2013 im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht wurde, hat den fraglichen Artikel 2 Buchstabe c) abgeändert: Durch Artikel 2 dieses Gesetzes wird in Artikel 2 Buchstabe c) des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen das Wort « gerichtlichen » zwischen dem Wort « getroffenen » und dem Wort « Entscheidungen » eingefügt.

De wet van 27 mei 2013 « tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen », bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 22 juli 2013, heeft het in het geding zijnde artikel 2, c), gewijzigd : artikel 2 van die wet voegt in artikel 2, c), van de WCO het woord « gerechtelijke » in tussen de woorden « verzoekschrift of » en de woorden « beslissingen genomen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Dieser Artikel steht der Bekanntgabe allgemeiner Informationen durch die Unionsorgane und insbesondere der Gründe für die in Anwendung dieser Verordnung getroffenen Entscheidungen sowie der Bekanntgabe von Beweisen, auf die sich die Unionsorgane gestützt haben, nicht entgegen, sofern dies zur Erläuterung dieser Gründe in gerichtlichen Verfahren erforderlich ist.

4. Dit artikel vormt geen beletsel voor de bekendmaking van algemene gegevens door de autoriteiten van de Unie en, in het bijzonder, van de motivering van ingevolge deze verordening genomen besluiten of voor de bekendmaking van het bewijsmateriaal waarop de autoriteiten van de Unie steunen, voor zover het noodzakelijk is deze motivering in gerechtelijke procedures toe te lichten.


- durch Artikel 2 dieses Gesetzes wird in Artikel 2 Buchstabe c) des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen das Wort « gerichtlichen » zwischen den Wörtern « im Rahmen des Verfahrens getroffenen » und dem Wort « Entscheidungen » eingefügt;

- artikel 2 van die wet voegt in artikel 2, c), van de WCO het woord « gerechtelijke » in tussen de woorden « verzoekschrift of » en de woorden « beslissingen genomen »;


c) 'aufgeschobenen Schuldforderungen': Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen entstanden sind,

c) 'schuldvorderingen in de opschorting' : de schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen;


Die im Rahmen dieses Verfahrens getroffenen Entscheidungen unterliegen in fine einer gerichtlichen Kontrolle.

De in het kader van die procedure genomen beslissingen worden in fine onderworpen aan een jurisdictionele controle.


(4) Dieser Artikel steht der Bekanntgabe allgemeiner Informationen durch die Gemeinschaftsorgane und insbesondere der Gründe für die in Anwendung dieser Verordnung getroffenen Entscheidungen sowie der Bekanntgabe von Beweisen, auf die sich die Gemeinschaftsorgane gestützt haben, nicht entgegen, sofern dies zur Erläuterung dieser Gründe in gerichtlichen Verfahren erforderlich ist.

4. Dit artikel vormt geen beletsel voor de bekendmaking van algemene gegevens door de autoriteiten van de Gemeenschap en, in het bijzonder, van de motivering van ingevolge deze verordening genomen besluiten of voor de bekendmaking van het bewijsmateriaal waarop de autoriteiten van de Gemeenschap steunen, voor zover het noodzakelijk is deze motivering in gerechtelijke procedures toe te lichten.


Die auf ihrer Grundlage getroffenen Entscheidungen unterliegen zudem der gerichtlichen Kontrolle.

De op basis daarvan genomen beslissingen zijn bovendien onderworpen aan de jurisdictionele toetsing.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'getroffenen gerichtlichen entscheidungen' ->

Date index: 2022-09-06
w