Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundestagswahl
Bürgerschaftswahl
Eine Wahl mit aufgedeckten Stimmzetteln
Eine nicht geheime Wahl
Engere Wahl
Europawahl
Europäische Wahl
Freie Wahl
Kammerwahl
Landtagswahl
Ordnungsgemäß getroffene Entscheidung
Parlamentswahl
Russlands Wahl
Short List
Wahl
Wahl Russlands
Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments
Wahl zum Abgeordnetenhaus
Wahl zum Europäischen Parlament
Wahl zur gesetzgebenden Versammlung

Vertaling van "getroffene wahl " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Parlamentswahl [ Bundestagswahl | Bürgerschaftswahl | Kammerwahl | Landtagswahl | Wahl zum Abgeordnetenhaus | Wahl zur gesetzgebenden Versammlung ]

parlementsverkiezing [ legislatieve verkiezing | verkiezing van senatoren | wetgevende verkiezing ]


europäische Wahl [ Europawahl | Wahl zum Europäischen Parlament ]

Europese verkiezing


eine nicht geheime Wahl | eine Wahl mit aufgedeckten Stimmzetteln

een niet geheime stemming


Europawahl | Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Wahl zum Europäischen Parlament

Europese verkiezingen




ordnungsgemäß getroffene Entscheidung

regelmatige beslissing


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- eine Skizze der wichtigsten Alternativen, die untersucht worden sind, und Angabe der Hauptgründe für die angesichts der Auswirkungen auf die Umwelt getroffene Wahl ».

- een schets van de voornaamste alternatieven die werden onderzocht, met opgave van de voornaamste motieven van de gemaakte keuze, met inachtneming van de milieueffecten ».


[ .] Die einmal getroffene Wahl ist endgültig.

[ .] Eens er een keuze is gemaakt, is deze definitief.


Der Behandlungsunterschied zwischen den Parteien, die von der ursprünglichen Bestellung des Notars-Liquidators betroffen sind, und denjenigen, die von seiner Ersetzung betroffen sind, beruht auf einem objektiven Kriterium, nämlich dem Stand des Verfahrens, bei dem diese Entscheidung getroffen wird; im ersteren Fall erfolgt die Entscheidung über die Wahl des Notars-Liquidators vor dem Verfahren der Auseinandersetzung und Verteilung, während es sich im letzteren Fall um einen Zwischenfall während des Ablaufs des Verfahrens handelt.

Het verschil in behandeling tussen de partijen die betrokken zijn bij de initiële aanstelling van de notaris-vereffenaar en diegenen die betrokken zijn bij zijn vervanging, berust op een objectief criterium, zijnde de stand van de procedure waarin die beslissing wordt genomen : in het eerste geval gaat de beslissing omtrent de keuze van de notaris-vereffenaar vooraf aan de procedure van vereffening en verdeling, terwijl het in het tweede geval gaat om een incident tijdens de afwikkeling van de procedure.


Um sicherzustellen, dass die zuständigen Behörden des bzw. der Aufnahmemitgliedstaaten und des Mitgliedstaats, in dem der Emittent seinen Sitz hat und der weder Herkunftsmitgliedstaat noch Aufnahmemitgliedstaat ist, über die vom Emittenten getroffene Wahl des Herkunftsmitgliedstaats informiert werden, sollten alle Emittenten verpflichtet werden, die Wahl ihres Herkunftsmitgliedstaats der zuständigen Behörde ihres Herkunftsmitgliedstaats, den zuständigen Behörden aller Aufnahmemitgliedstaaten und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz haben, falls dieser nicht der Herkunftsmitgliedstaat ist, mitzuteilen.

Om ervoor te zorgen dat de bevoegde autoriteiten van de lidstaat/lidstaten van herkomst en van de lidstaat waar de uitgevende instelling haar statutaire zetel heeft, indien dat noch de lidstaat van herkomst noch de lidstaat van ontvangst is, door de uitgevende instelling worden geïnformeerd over de keuze van de lidstaat van herkomst, dienen alle uitgevende instellingen te worden verplicht de keuze van hun lidstaat van herkomst mee te delen aan de bevoegde autoriteit van hun eigen lidstaat van herkomst, de bevoegde autoriteiten van alle lidstaten van ontvangst en de bevoegde autoriteit van de lidstaat waar zij hun statutaire zetel hebben, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weder die Tradition, noch der Wille, schrittweise voranzukommen, können angenommen werden als starke Erwägungen, die einen Unterschied zwischen den Vätern und den Müttern rechtfertigen, wenn Uneinigkeit zwischen Eltern besteht oder keine Wahl getroffen wird, während das Ziel des Gesetzes darin besteht, die Gleichheit zwischen Männern und Frauen zu verwirklichen.

Noch de traditie, noch de wil om geleidelijk vooruitgang te boeken kunnen worden geacht zeer sterke overwegingen te zijn die een verschil tussen de vaders en de moeders verantwoorden wanneer er onenigheid tussen de ouders of afwezigheid van keuze is, terwijl de doelstelling van de wet erin bestaat de gelijkheid van mannen en vrouwen te verwezenlijken.


Es kann gerechtfertigt sein, dass er selbst den Namen festlegt, den das Kind tragen wird, wenn Uneinigkeit herrscht oder keine Wahl getroffen wird, statt diesbezüglich dem Richter eine Ermessensbefugnis zu erteilen.

Het kan worden verantwoord dat hij zelf de naam vastlegt die het kind zal dragen wanneer er onenigheid of afwezigheid van keuze is, veeleer dan dienaangaande aan de rechter een beoordelingsbevoegdheid te verlenen.


Um sicherzustellen, dass die zuständigen Behörden des bzw. der Aufnahmemitgliedstaaten und des Mitgliedstaats, in dem der Emittent seinen Sitz hat und der weder Herkunftsmitgliedstaat noch Aufnahmemitgliedstaat ist, über die vom Emittenten getroffene Wahl des Herkunftsmitgliedstaats informiert werden, sollten alle Emittenten verpflichtet werden, die Wahl ihres Herkunftsmitgliedstaats der zuständigen Behörde ihres Herkunftsmitgliedstaats, den zuständigen Behörden aller Aufnahmemitgliedstaaten und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz haben, falls dieser nicht der Herkunftsmitgliedstaat ist, mitzuteilen.

Om ervoor te zorgen dat de bevoegde autoriteiten van de lidstaat/lidstaten van herkomst en van de lidstaat waar de uitgevende instelling haar statutaire zetel heeft, indien dat noch de lidstaat van herkomst noch de lidstaat van ontvangst is, door de uitgevende instelling worden geïnformeerd over de keuze van de lidstaat van herkomst, dienen alle uitgevende instellingen te worden verplicht de keuze van hun lidstaat van herkomst mee te delen aan de bevoegde autoriteit van hun eigen lidstaat van herkomst, de bevoegde autoriteiten van alle lidstaten van ontvangst en de bevoegde autoriteit van de lidstaat waar zij hun statutaire zetel hebben, ...[+++]


In bezug auf den aus Artikel 21 Absatz 2 der Verfassung abgeleiteten Klagegrund führt der Ministerrat an, dass der Vorrang der bürgerlichen vor der religiösen Eheschliessung in einem ganz bestimmten historischen Kontext verfassungsmässig festgelegt worden sei und dass der Hof sich nicht als zuständig erachte, eine vom Verfassungsgeber getroffene Wahl zu beurteilen.

Wat het middel betreft dat aan artikel 21, tweede lid, van de Grondwet is ontleend, voert de Ministerraad aan dat de voorrang van het burgerlijke op het religieuze huwelijk grondwettelijk werd vastgelegd in een welbepaalde historische context en dat het Hof zich niet bevoegd acht om een door de Grondwetgever gemaakte keuze te beoordelen.


Der Ministerrat und die Flämische Regierung würden anführen, dass die angebliche Ungleichheit sich nicht aus den Bestimmungen ergebe, die Gegenstand der Frage seien, sondern aus den verfassungsmässigen Bestimmungen über den Schiedshof und den Staatsrat, und dass der Hof nicht zuständig sei, über eine durch den Verfassungsgeber getroffene Wahl zu befinden.

De Ministerraad en de Vlaamse Regering voeren aan dat de beweerde ongelijkheid niet voortvloeit uit de bepalingen waarover de vraag wordt gesteld, maar uit de grondwettelijke bepalingen over het Arbitragehof en de Raad van State, en dat het Hof niet bevoegd is om zich uit te spreken over een door de Grondwetgever gemaakte keuze.


(2) Die auf Grund der Artikel 7, 8, 10 und 15 zu zahlenden Beträge werden nach Wahl des Empfangsberechtigten in der Währung des Landes, dessen Staatsangehöriger er ist, in der Währung seines Aufenthaltslandes oder in der Währung des Landes, in dem die Gemeinschaft ihren vorläufigen Sitz hat, gezahlt ; die einmal getroffene Wahl gilt für mindestens zwei Jahre.

2 . De krachtens de artikelen 7 , 8 , 10 en 15 verschuldigde bedragen worden naar keuze van de belanghebbenden uitbetaald in de valuta van het land waarvan zij de nationaliteit bezitten , van het land waar zij verblijfplaats hebben of van het land waar de voorlopige zetel der Gemeenschap is gevestigd ; een eenmaal gedane keuze geldt voor ten minste twee jaar .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'getroffene wahl' ->

Date index: 2025-06-07
w