Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Mit Gründen versehene Entscheidung
Ordnungsgemäß getroffene Entscheidung
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de «getroffene entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ordnungsgemäß getroffene Entscheidung

regelmatige beslissing


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]






Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der HJR ist der Auffassung, dass diese mögliche Diskriminierung zwischen Rechtsuchenden umso unannehmbarer ist, als in einem Falle (bei einer Korrektionalisierung) Berufung gegen die zur Sache ergangene Entscheidung eingelegt werden kann, während in einem anderen Fall (bei einer Verweisung an den Assisenhof) die durch den Assisenhof zur Sache getroffene Entscheidung in letzter Instanz ergeht und dagegen keine Berufung eingelegt werden kann (mit Ausnahme einer Kassationsbeschwerde) » (HJR, Stellungnahme von Amts wegen über den Gesetzesvorentwurf zur Abänderung des Strafrechts und des Strafverfahrens, 29. Juni 2015, www.hrj.be, S. 10).

De HRJ meent dat deze mogelijke discriminatie tussen rechtzoekenden des te meer onaanvaardbaar is omdat er in een geval (bij een correctionalisering) hoger beroep kan worden aangetekend tegen de ten gronde gewezen beslissing terwijl in een ander geval (bij verwijzing vóór het hof van assisen) de door het hof van assisen ten gronde gewezen beslissing in laatste aanleg wordt gewezen waartegen geen hoger beroep kan worden ingesteld (met uitzondering van een cassatieberoep) » (HRJ, Ambtshalve advies over het voorontwerp van wet tot wijziging van het strafrecht en de strafprocedure, 29 juni 2015, www.hrj.be, p. 10).


„umfassende Entscheidung“ bezeichnet die von einer Behörde oder mehreren Behörden eines Mitgliedstaats — außer Gerichten — getroffene Entscheidung oder Reihe von Entscheidungen darüber, ob einem Vorhabenträger die Genehmigung für den Bau der Energieinfrastruktur für ein Vorhaben erteilt wird, unbeschadet etwaiger Entscheidungen, die in einem Rechtsbehelfsverfahren vor Verwaltungsbehörden getroffen werden.

„raambesluit”, een door de instantie of instanties van een lidstaat — met uitsluiting van rechterlijke instanties — genomen besluit of verzameling van besluiten die bepalen of een projectpromotor een vergunning voor de bouw van de energie-infrastructuur met betrekking tot een project krijgt, onverminderd alle besluiten die worden genomen in de context van procedures van administratief beroep.


Da der Verwaltungsrichter seine Entscheidung über die mögliche Anwendung der Verwaltungsschleife in einer Zwischenentscheidung trifft, in der über alle anderen Klagegründe geurteilt wird, nach Kenntnisnahme der schriftlichen Standpunkte aller Parteien zur Anwendung der Verwaltungsschleife und nachdem eine öffentliche Sitzung über die mögliche Anwendung der Verwaltungsschleife abgehalten wurde, verletzt die gegebenenfalls von Amts wegen getroffene Entscheidung des Verwaltungsrichters, der beklagten Partei die Möglichkeit zu bieten, eine Verwaltungsschleife anzuwenden, keineswegs die Grundsätze der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.

Aangezien de bestuursrechter zijn beslissing omtrent de mogelijke toepassing van de bestuurlijke lus neemt in een tussenuitspraak, waarin alle overige middelen zijn beslecht, na kennisname van de schriftelijke standpunten van alle partijen over het gebruik van de bestuurlijke lus en nadat een openbare terechtzitting over de mogelijke toepassing van de bestuurlijke lus is gehouden, doet de beslissing van de bestuursrechter, al dan niet ambtshalve genomen, om aan de verwerende partij de mogelijkheid te bieden om een bestuurlijke lus toe te passen, geenszins afbreuk aan de beginselen van onafhankelijkheid en onpartijdigheid.


« Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist getroffen wird, gilt die Beschwerde als abgewiesen und gilt die angefochtene Entscheidung (die in erster Instanz getroffene Entscheidung) als endgültig » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2334/1, S. 49).

« Als geen beslissing is genomen, binnen de vastgestelde of, in voorkomend geval, verlengde termijn, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing (de beslissing die in eerste aanleg genomen werd) als definitief aanzien » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2334/1, p. 49).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagenden Parteien führen an, dass angesichts der devolutiven Beschaffenheit der Verwaltungsbeschwerde eine in zweiter Instanz getroffene stillschweigende Entscheidung die vorherige, in erster Instanz getroffene Entscheidung ersetze.

De verzoekende partijen voeren aan dat, gelet op het devolutieve karakter van het administratief beroep, een stilzwijgende beslissing die in tweede aanleg wordt genomen in de plaats komt van de eerdere beslissing in eerste aanleg.


Wenn Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit Beschwerde gegen die in erster Verwaltungsinstanz getroffene Entscheidung einreichen, sind diese Personen die Beschwerdeführer, wodurch ihnen und dem Antragsteller auf Genehmigung ein Anhörungsrecht verliehen wird (Artikel 62 Absatz 1 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung; Artikel 44 Absatz 2 des Erlasses über die Umgebungsgenehmigung). b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens B.15.1.

Als leden van het betrokken publiek beroep instellen tegen de in eerste administratieve aanleg genomen beslissing, zijn die personen de beroepsindiener, waardoor aan hen en aan de vergunningsaanvrager een hoorrecht wordt toegekend (artikel 62, eerste lid, van het Omgevingsvergunningsdecreet; artikel 44, tweede lid, van het Omgevingsvergunningsbesluit). b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus B.15.1.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat bereits geurteilt, dass « ein System der administrativen Geldbußen [...] nicht gegen Artikel 6 Absatz 1 der Konvention verstößt, insofern der Steuerpflichtige jede gegen ihn getroffene Entscheidung bei einem Gericht anhängig machen kann, das die in diesem Artikel vorgesehenen Garantien bietet [...].

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld : « een systeem van administratieve geldboetes [...] is niet strijdig met artikel 6.1 van het Verdrag voor zover de belastingplichtige elke aldus tegen hem genomen beslissing voor een rechtbank kan brengen die de waarborgen van dat artikel biedt [...].


Das Umweltkollegium bestätigt die in erster Instanz getroffene Entscheidung oder ändert sie ab.

Het Milieucollege bevestigt of wijzigt de beslissing genomen in eerste aanleg.


Im angefochtenen Urteil hat das Gericht für den öffentlichen Dienst zunächst festgestellt, dass davon auszugehen sei, dass sich die Klage allein gegen die Entscheidung vom 19. Juni 2007 richte, da, wenn ein Bewerber in einem Auswahlverfahren die Überprüfung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses beantrage, die von diesem Ausschuss nach der Überprüfung der Situation des Bewerbers getroffene Entscheidung die den Bewerber beschwerende Maßnahme darstelle (Randnrn. 19 und 20 des angefochtenen Urteils).

In het bestreden arrest heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen vastgesteld dat het beroep moest worden beschouwd als uitsluitend gericht tegen het besluit van 19 juni 2007. Wanneer een kandidaat van een vergelijkend onderzoek om een heronderzoek van een door de jury vastgesteld besluit verzoekt, vormt het besluit dat de jury na heronderzoek van de situatie van de kandidaat neemt immers het bezwarend besluit (punten 19 en 20 van het bestreden arrest).


Im angefochtenen Urteil hat das Gericht für den öffentlichen Dienst zunächst festgestellt, dass davon auszugehen sei, dass sich die Klage allein gegen die Entscheidung vom 19. Juni 2007 richte, da, wenn ein Bewerber in einem Auswahlverfahren die Überprüfung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses beantrage, die von diesem Ausschuss nach der Überprüfung der Situation des Bewerbers getroffene Entscheidung die den Bewerber beschwerende Maßnahme darstelle (Randnrn. 19 und 20 des angefochtenen Urteils).

In het bestreden arrest heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen vastgesteld dat het beroep moest worden beschouwd als uitsluitend gericht tegen het besluit van 19 juni 2007. Wanneer een kandidaat van een vergelijkend onderzoek om een heronderzoek van een door de jury vastgesteld besluit verzoekt, vormt het besluit dat de jury na heronderzoek van de situatie van de kandidaat neemt immers het bezwarend besluit (punten 19 en 20 van het bestreden arrest).


w