Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Faire Wettbewerbsbedingungen
Für gleich lautend erklärt
Gleich
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
Gleichheit des Arbeitsentgelts
Kennliniensteigung gleich Null
Lohnabweichung
Lohngleichheit
Lohnunterschied
Mit Gründen versehene Stellungnahme
P-Grad gleich Null
Stellungnahme

Traduction de «getreten gleiches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


Kennliniensteigung gleich Null | P-Grad gleich Null

overgangsgedrag


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden








Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]

gelijkheid van beloning [ gelijkheid van salaris | salarisverschil | verschil in salariëring ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einem zweiten Teil des Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen nicht vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikel 7bis, da die Militärpersonen, die vor 2013 in Dienst getreten seien, hinsichtlich der medizinischen Tauglichkeitskriterien auf die gleiche Weise behandelt würden wie die Militärpersonen, die ab 2013 in Dienst getreten seien.

In een tweede onderdeel van het middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen niet bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 7bis ervan, doordat de militairen die vóór 2013 in dienst zijn getreden, wat de medische geschiktheidscriteria betreft, op dezelfde wijze worden behandeld als de militairen die vanaf 2013 in dienst zijn getreden.


2. Verstößt Artikel 12 des Abfalldekrets in der vor seiner Abänderung durch Artikel 21 des Dekrets vom 22. April 2005 (Belgisches Staatsblatt, 13. Mai 2005) geltenden Fassung, in Kraft getreten am 1. Januar 1995, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Bestimmung in dermaßen weit gefasstem Sinne ausgelegt wird, dass zwei grundsätzlich verschiedene Situationen gleich behandelt werden, und zwar die Situation, in der eine Person Abfälle aktiv auf einem Gelände hinterlässt und sie nachher nicht vorschriftsgemäß beseitigt, ...[+++]

2. Schendt artikel 12 Afvalstoffendecreet in de versie zoals die luidde voor de decreetwijziging bij artikel 21 van het decreet van 22 april 2005 (B.S. 13 mei 2005), in werking getreden op 1 januari 1995, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre deze bepaling dermate ruim geïnterpreteerd wordt dat twee fundamenteel onderscheiden situaties gelijk worden behandeld, te weten de situatie waarin een persoon afvalstoffen actief achterlaat op een terrein en naderhand nalaat om deze afvalstoffen te verwijderen overeenkomstig de reglementering, enerzijds, en de situatie waarin een persoon [ .] zelf geen afvalstoffen actief heeft achtergel ...[+++]


2. Verstösst Artikel 12 des Abfalldekrets in der vor seiner Abänderung durch Artikel 21 des Dekrets vom 22. April 2005 (Belgisches Staatsblatt, 13. Mai 2005) geltenden Fassung, in Kraft getreten am 1. Januar 1995, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Bestimmung in dermassen weit gefasstem Sinne ausgelegt wird, dass zwei grundsätzlich verschiedene Situationen gleich behandelt werden, und zwar die Situation, in der eine Person Abfälle aktiv auf einem Gelände hinterlässt und sie nachher nicht vorschriftsgemäss beseitig ...[+++]

2. Schendt artikel 12 Afvalstoffendecreet in de versie zoals die luidde voor de decreetwijziging bij artikel 21 van het decreet van 22 april 2005 (B.S. 13 mei 2005), in werking getreden op 1 januari 1995, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre deze bepaling dermate ruim geïnterpreteerd wordt dat twee fundamenteel onderscheiden situaties gelijk worden behandeld, te weten de situatie waarin een persoon afvalstoffen actief achterlaat op een terrein en naderhand nalaat om deze afvalstoffen te verwijderen overeenkomstig de reglementering, enerzijds, en de situatie waarin een persoon [.] zelf geen afvalstoffen actief heeft achtergela ...[+++]


Sämtliche Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien des Europäischen Patentübereinkommens und haben im übrigen das materielle Patentrecht bereits entsprechend dem Luxemburger Übereinkommen weitgehend harmonisiert, auch wenn dieses Übereinkommen nie in Kraft getreten ist. Gleiches gilt für die besonderen Vorschriften des TRIPS-Übereinkommens, an das die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten gebunden sind.

Hetzelfde geldt voor de bijzondere voorschriften van de TRIP's-overeenkomst die bindend is voor de Gemeenschap en de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gesetze werden geändert und immer öfter mit Füßen getreten, gleiches geschieht mit den elementaren Menschenrechten, die angeblich unsere alten Bibeln ersetzt haben.

We wijzigen wetten en we negeren ze in toenemende mate, en we negeren zelfs de grondrechten van de mensen, de veronderstelde vervanging van onze bijbels van weleer.


Die Gesetze werden geändert und immer öfter mit Füßen getreten, gleiches geschieht mit den elementaren Menschenrechten, die angeblich unsere alten Bibeln ersetzt haben.

We wijzigen wetten en we negeren ze in toenemende mate, en we negeren zelfs de grondrechten van de mensen, de veronderstelde vervanging van onze bijbels van weleer.


3. betrachtet ein mehrseitiges Übereinkommen wie das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen als das am besten geeignete Instrument dafür, gleiche Spielregeln für europäische Unternehmen bezüglich des Zugangs zum Markt für öffentliche Aufträge auf internationaler Ebene zu schaffen; legt deshalb der Kommission nahe, die Verhandlungen über den vorläufigen Text zum Abschluss zu bringen, der 2006 als überarbeitete Fassung des Übereinkommens, das 1996 in Kraft getreten war, vereinbart wurde, und ihre Bemühungen um den Abschlu ...[+++]

3. is van mening dat een multilaterale overeenkomst zoals de overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA) het meest geschikte middel is om Europese ondernemingen concurrentieneutraliteit te garanderen met betrekking tot toegang tot de markt voor overheidsopdrachten op internationaal niveau; verzoekt de Commissie bijgevolg de onderhandelingen af te ronden over de voorlopige tekst, waarover in 2006 overeenstemming werd bereikt als herziene versie van de GPA die in 1996 van kracht was geworden, en haar inspanningen voort te zetten om de ambitieuze GPA af te sluiten; wijst erop dat in de preambule en in artikel V van de GPA wordt erkend d ...[+++]


In der Erwägung, dass der Erlass vom 21. März 2002 über die zugelassenen Kunden und die Kontrolle ihrer Zulassungsbedingungen in Kraft getreten ist und dass die durch den vorliegenden Erlass vorgenommenen Abänderungen eine Zweideutigkeit zwischen dem Artikel 6 und dem Artikel 8, 3° beheben, da die Kündigungsfristen für eine gleiche Situation in Artikel 6 einen Monat und in Artikel 8, 3° 15 Tage betragen;

Overwegende dat het besluit van de Waalse Regering van 21 maart 2002 betreffende de in aanmerking komende klanten en het toezicht op de voorwaarden om in aanmerking te komen, in werking is getreden en dat de bij dit besluit aangebrachte wijzigingen een dubbelzinnigheid verwijderen tussen artikel 6 en artikel 8, 3°, aangezien de opzegtermijn met betrekking tot dezelfde toestand respectievelijk één maand in artikel 6 bedraagt en vijftien dagen in artikel 8, 3°;


Das mit dem Gemeinschaftspatentübereinkommen (GPÜ) von 1975 in Verbindung mit der Vereinbarung von 1989 über Gemeinschaftspatente (VÜG) vorgesehene einheitliche Gemeinschaftspatent (dessen Rechtswirkungen überall in der Gemeinschaft gleich wären) ist demgegenüber bis heute nicht als Rechtsinstitut in Kraft getreten.

Het gewenste uniforme Gemeenschapsoctrooi dat op het gehele grondgebied van de Gemeenschap dezelfde rechtsgevolgen heeft en waarin was voorzien in het Gemeenschapsoctrooiverdrag (GOV) van 1975 en het in 1989 ondertekende Akkoord betreffende de Gemeenschapsoctrooien (AGO 1989), is tot dusver echter nog niet van kracht.


Das Gleiche gilt für die Artikel 69 bis 73 des Gesetzes vom 17. Juni 2013, die am 8. Juli 2013 in Kraft getreten sind.

Hetzelfde geldt voor de artikelen 69 tot 73 van de wet van 17 juni 2013, die op 8 juli 2013 in werking zijn getreden.


w