Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligen möchten.
RECHTSINSTRUMENT

Vertaling van "getan haben diese " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.


Gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.[Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation).]

Overeenkomstig artikel 5 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de uitwerking en de uitvoering van besluiten en acties van de Europese Unie die gevolgen hebben op defensiegebied. [Denemarken neemt niet deel aan de uitvoering van dit besluit en draagt derhalve niet bij aan de financiering van deze missie (operatie).]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit Blick auf das Prinzip „Vorfahrt für KMU“ soll das rechtliche Umfeld verbessert werden. Die Kommission wird sämtliche Vorschläge vorlegen, die erforderlich sind, um die Verwaltungslasten für KMU bis 2012 um 25 % zu verringern; wird bis Ende 2008 eine vollständige Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands abschließen und deren Ergebnisse in das aktualisierte fortlaufende Vereinfachungsprogramm einfließen lassen, das Anfang 2009 präsentiert werden soll. Dabei wird besonderes Augenmerk auf jene Vorschläge für Rechtsvorschriften gelegt, bei denen für die KMU vor allem im Bereich des Gesellschaftsrechts Vereinfachungen erreicht werden könnten. Die Mitgliedstaaten werden ersucht, sich ähnlich ambitionierte Ziele wie die auf EU-Ebene bis ...[+++]

Er zal bijzondere aandacht worden geschonken aan voorstellen die de wetgeving voor het mkb eenvoudiger kunnen maken, met name op het gebied van het vennootschapsrecht. De lidstaten wordt verzocht: streefcijfers vast te stellen die aansluiten bij de toezegging van 25% lastenverlichting op EU-niveau in 2012, voor zover dat nog niet gebeurd is, en naar die cijfers toe te werken; te zorgen voor snelle goedkeuring van de voorstellen inzake administratievelastenverlichting in de communautaire wetgeving; het voorstel van de Commissie goed te keuren waardoor de lidstaten de drempel voor btw-registratie kunnen optrekken naar 100 000 euro.


Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Bestimmungen bis zum 1. März 2014 mit, falls sie dies nicht schon vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung getan haben, und teilen ihr auch unverzüglich etwaige spätere diesbezügliche Änderungen mit.

Al zij dit niet reeds vóór de inwerkingtreding van deze verordening hebben gedaan, stellen de lidstaten de Commissie uiterlijk op 1 maart 2014 in kennis van deze bepalingen en stellen zij haar onverwijld in kennis van eventuele latere wijzigingen daarvan.


35. stellt mit Besorgnis fest, dass die Lage in Bezug auf die Umsetzung von Antidiskriminierungsmaßnahmen nicht zufriedenstellend ist, und schließt sich diesbezüglich der Bewertung im Jahresbericht 2008 der Agentur an; drängt die Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan haben, diese Maßnahmen konkret umzusetzen, insbesondere die Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG, und verweist darauf, dass diese Richtlinien Mindeststandards vorsehen und deshalb die Grundlage für eine umfassende Antidiskr ...[+++]

35. constateert met verontrusting de onbevredigende situatie bij de tenuitvoerlegging van het beleid ter bestrijding van discriminatie en schaart zich in dit verband achter de evaluatie van het jaarverslag 2008 van het Bureau; dringt bij die lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, aan op de concrete tenuitvoerlegging van dit beleid, met name van Richtlijn 2000/43/EG en van Richtlijn 2000/78/EG, en wijst erop dat in deze richtlijnen een minimumnorm is vastgelegd en dat zij derhalve de basis ...[+++]


26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der EU-Strategie für die Gesundheit auf die Entwicklung von Leitlinien für eine gemeinsame Definition von Invalidität hinzuarbeiten, die Menschen mit chronischen Krankheiten oder Krebs einschließen kann, und fordert in der Zwischenzeit die Mitgliedstaaten auf, die das noch nicht getan haben, diese Menschen so rasch wie möglich in ihre einzelstaatlichen Definitionen von Invalidität einzubeziehen;

26. roept de Commissie en de lidstaten op om in het kader van de EU-gezondheidsstrategie te streven naar de ontwikkeling van richtsnoeren voor een gemeenschappelijke definitie van het begrip "handicap", waaronder o.a. ook mensen met chronische ziekten en kanker kunnen vallen, en dringt er in afwachting daarvan bij de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, op aan om deze mensen zo snel mogelijk onder hun nationale definitie van handicap te laten vallen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der EU-Strategie für die Gesundheit auf die Entwicklung von Leitlinien für eine gemeinsame Definition von Invalidität hinzuarbeiten, die Menschen mit chronischen Krankheiten oder Krebs einschließen kann, und fordert in der Zwischenzeit die Mitgliedstaaten auf, die das noch nicht getan haben, diese Menschen so rasch wie möglich in ihre einzelstaatlichen Definitionen von Invalidität einzubeziehen;

25. roept de Commissie en de lidstaten op om in het kader van de EU-strategie inzake gezondheidszorg te streven naar de ontwikkeling van richtsnoeren voor een gemeenschappelijke definitie van het begrip "arbeidsongeschiktheid", waaronder o.a. ook mensen met chronische ziekten en kanker kunnen vallen, en dringt er in afwachting daarvan bij de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, op aan om deze mensen zo snel mogelijk onder hun nationale definitie van arbeidsongeschiktheid te laten vallen;


6. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der EU-Strategie für die Gesundheitsversorgung auf die Entwicklung von Leitlinien für eine gemeinsame Definition der Invalidität hinzuarbeiten, die Menschen mit chronischen Krankheiten oder Krebs einschließen kann, und fordert in der Zwischenzeit die Mitgliedstaaten auf, die das noch nicht getan haben, diese Menschen so rasch wie möglich in ihre einzelstaatlichen Definitionen der Invalidität einzubeziehen;

6. roept de Commissie en de lidstaten op om in het kader van de EU-strategie inzake gezondheidszorg te streven naar het opstellen van richtsnoeren voor een gemeenschappelijke omschrijving van arbeidsongeschiktheid, die onder meer mensen met chronische ziekten en kanker omvat, en roept ondertussen alle lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, op om deze mensen zo snel mogelijk op te nemen in hun nationale omschrijving van arbeidsongeschiktheid;


48. ist beunruhigt über den wahren Einsatz der Mitgliedstaaten der Europäischen Union für Menschenrechte, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, die dies nicht getan haben, dieses Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren,

48. is verontrust over het schijnbare gebrek aan engagement voor de mensenrechten van EU-lidstaten die weigeren hun handtekening te zetten onder bovengenoemd Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; verzoekt alle EU-lidstaten die het verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, dit onverwijld te doen;


fordert diejenigen Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan haben, auf - wie im Bericht Barnier und in den Schlussfolgerungen des Rates vom 15. Juni 2006 gefordert -, Artikel 20 des EG-Vertrags in ihren nationalen Pässen ebenso abzudrucken wie landesspezifische Informationen; fordert die Kommission auf, den Passausgabestellen in allen Mitgliedstaaten eine Broschüre zur Verfügung zu stellen, in der diese Rechte aufgeführt und die Maßnahmen zur Stützung von Artikel 20 des EG-Vertrags allgeme ...[+++]

verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, artikel 20 van het EG-Verdrag naast nationale informatie in hun nationale paspoorten af te drukken, zoals verzocht in het verslag-Barnier en de conclusies van de Raad van 15 juni 2006; verzoekt de Commissie de kantoren in elke lidstaat die paspoorten afgeven een brochure te verschaffen waarin deze rechten en een algemeen overzicht van de maatregelen die artikel 20 van het EG-Verdrag ondersteunen uiteengezet worden; verzoekt dat deze broch ...[+++]


(4) In Bezug auf die neuen psychoaktiven Substanzen, die in den Anhang dieses Rahmenbeschlusses aufgenommen wurden, setzen die Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan haben, die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Kraft, um die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses so bald wie möglich, spätestens aber sechs Monate nach Inkrafttreten des delegierten Rechtsakts zur Änderung des Anhangs, auf diese neuen psychoaktiven Substanzen anzuwenden.

4. Wat betreft de aan de bijlage bij dit kaderbesluit toegevoegde nieuwe psychoactieve stoffen doen de lidstaten die zulks nog niet hebben gedaan, de nodige wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in werking treden die nodig zijn om de bepalingen van dit kaderbesluit zo spoedig mogelijk, doch uiterlijk zes maanden na de inwerkingtreding van de gedelegeerde handeling tot wijziging van de bijlage, op die nieuwe psychoactieve stoffen toe te passen.


35. ermutigt die Mitgliedstaaten, die dies nicht getan haben, alle Formen der Gewalt gegen Frauen und Kinder, insbesondere Zwangsehen, Polygamie, so genannte Ehrenverbrechen und Genitalverstümmelungen bei Frauen, in ihren Strafgesetzbüchern mit wirksamen und abschreckenden Strafen zu belegen und Polizei und Gerichte für diese Erscheinungen mehr zu sensibilisieren.

35. verzoekt de lidstaten die in hun strafrecht nog geen doeltreffende en afschrikwekkende straffen tegen alle vormen van geweld tegen vrouwen en kinderen (met name gedwongen uithuwelijking, polygamie, zogeheten eerwraak en verminking van vrouwelijke geslachtsdelen) hebben opgenomen dit alsnog te doen, en de alertheid van politie en justitie op deze punten te verbeteren.




Anderen hebben gezocht naar : rechtsinstrument     beteiligen möchten     getan haben diese     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'getan haben diese' ->

Date index: 2021-06-15
w