Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
E-Learning-Software-Infrastruktur
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen

Traduction de «gestützte beschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen

seinhuizen met LED-panelen bedienen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
gestützt auf den Beschluss (GASP) 2016/849 des Rates vom 27. Mai 2016 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und zur Aufhebung des Beschlusses 2013/183/GASP , insbesondere auf Artikel 33 Absatz 1,

Gezien Besluit (GBVB) 2016/849 van de Raad van 27 mei 2016 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea en tot intrekking van Besluit 2013/183/GBVB , en met name artikel 33, lid 1,


gestützt auf den Beschluss (GASP) 2016/849 des Rates vom 27. Mai 2016 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und zur Aufhebung des Beschlusses 2013/183/GASP

Gezien Besluit (GBVB) 2016/849 van de Raad van 27 mei 2016 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea en tot intrekking van Besluit 2013/183/GBVB


gestützt auf den Beschluss (GASP) 2016/849 des Rates vom 27. Mai 2016 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und zur Aufhebung des Beschlusses 2013/183/GASP , insbesondere auf Artikel 33 Absatz 2,

Gezien Besluit (GBVB) 2016/849 van de Raad van 27 mei 2016 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea en tot intrekking van Besluit 2013/183/GBVB , en met name artikel 33, lid 2,


gestützt auf den Beschluss (GASP) 2016/849 des Rates vom 27. Mai 2016 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und zur Aufhebung des Beschlusses 2013/183/GASP , insbesondere auf Artikel 33,

Gezien Besluit (GBVB) 2016/849 van de Raad van 27 mei 2016 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea en tot intrekking van Besluit 2013/183/GBVB , en met name artikel 33,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Wirkungen des Beschlusses 2012/19/EU werden aufrechterhalten, bis innerhalb angemessener Frist nach Verkündung des vorliegenden Urteils ein neuer, auf die geeignete Rechtsgrundlage, nämlich Art. 43 Abs. 2 AEUV in Verbindung mit Art. 218 Abs. 6 Buchst. a Ziff. v AEUV, gestützter Beschluss in Kraft getreten ist.

De gevolgen van besluit 2012/19/EU blijven gehandhaafd tot aan de inwerkingtreding, binnen een redelijke termijn na de uitspraak van dit arrest, van een nieuw besluit dat is gebaseerd op de juiste rechtsgrondslag, namelijk artikel 43, lid 2, VWEU juncto artikel 218, lid 6, sub a-v, VWEU.


Nach Begutachtung durch das Kontrollorgan kann die Behörde diese Frist um eine von ihr zu bestimmende Dauer verlängern, vorausgesetzt, dass die betroffene Person innerhalb von fünfzehn Tagen nach der Notifizierung des Beschlusses die außergewöhnlichen Mittel, auf die ihre Klage gestützt ist, per Einschreiben hat gelten lassen.

Na advies van het controleorgaan kan de overheid die termijn verlengen met een periode die ze bepaalt voor zover de betrokken persoon binnen vijftien dagen na de kennisgeving van de beslissing de uitzonderlijke redenen waarop zijn verzoek is gegrond, bij aangetekend schrijven heeft meegedeeld.


« Der Antrag auf Revision von Entschädigungen, der auf eine Änderung des Verlustes der Arbeitsfähigkeit des Opfers oder der Notwendigkeit der regelmäßigen Hilfe einer Drittperson oder auf den durch die Folgen des Unfalls bedingten Tod des Opfers gestützt ist, kann binnen drei Jahren nach dem Datum der Homologierung oder Bestätigung der Vereinbarung zwischen den Parteien oder des Beschlusses beziehungsweise der Notifizierung, die in Artikel 24 erwähnt sind, oder dem Datum des Unfalls, wenn die zeitweilige Arbeitsunfähigkeit sieben Tage ...[+++]

« De eis tot herziening van de vergoedingen, gegrond op een wijziging van het verlies van arbeidsgeschiktheid van de getroffene of van de noodzakelijkheid van de geregelde hulp van een ander persoon of op het overlijden van de getroffene aan de gevolgen van het ongeval, kan ingesteld worden binnen drie jaar die volgen op de datum van homologatie of de bekrachtiging van de overeenkomst tussen de partijen of van de in artikel 24 bedoelde beslissing of kennisgeving of de datum van het ongeval indien de tijdelijke arbeidsongeschiktheid geen zeven dagen overschrijdt en indien de verzekeringsonderneming de getroffene genezen verklaart zonder b ...[+++]


« In Bezug auf Beschlüsse des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose (§ 1) verfügt der Rat über eine volle Rechtsprechungsbefugnis, das heisst der Rat prüft erneut die gesamte Streitsache und urteilt als Verwaltungsrichter in letzter Instanz über die Sache selbst, wobei er befugt ist, die Beschlüsse des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose zu ändern oder zu bestätigen [.], ungeachtet der Begründung, auf die der Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose den angefochtenen Beschluss gestützt hat.

« Inzake beslissingen van de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen (§ 1), beschikt de Raad over volheid van rechtsmacht, d.w.z. dat de Raad het geschil in zijn geheel aan een nieuw onderzoek onderwerpt en hij als administratieve rechter in laatste aanleg uitspraak doet over de grond van het geschil, waarbij hij de bevoegdheid heeft tot hervorming of tot bevestiging van de door de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen genomen beslissingen [.] ongeacht het motief waarop de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de vreemdelingen de bestreden beslissing heeft gesteund.


« In Bezug auf Beschlüsse des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose (§ 1) verfügt der Rat über eine volle Rechtsprechungsbefugnis, das heisst der Rat prüft erneut die gesamte Streitsache und urteilt als Verwaltungsrichter in letzter Instanz über die Sache selbst, wobei er befugt ist, die Beschlüsse des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose zu ändern oder zu bestätigen [.], ungeachtet der Begründung, auf die der Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose den angefochtenen Beschluss gestützt hat.

« Inzake beslissingen van de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen ( § 1), beschikt de Raad over volheid van rechtsmacht, d.w.z. dat de Raad het geschil in zijn geheel aan een nieuw onderzoek onderwerpt en hij als administratieve rechter in laatste aanleg uitspraak doet over de grond van het geschil, waarbij hij de bevoegdheid heeft tot hervorming of tot bevestiging van de door de commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen genomen beslissingen [.] ongeacht het motief waarop de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de vreemdelingen de bestreden beslissing heeft gesteund.


gestützt auf den Beschluss Nr. 1982/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 über das Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) , insbesondere auf die Artikel 2 und 3,

Gelet op Besluit nr. 1982/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor activiteiten op het gebied van onderzoek, technologische ontwikkeling en demonstratie (2007-2013) , en met name op de artikelen 2 en 3,


w