Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Befinden
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Die Gegenausführung ist gestattet
Die Vertretung ist gestattet
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de «gestattet er sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Person,der der Aufenthalt aus humanitären Gründen gestattet wird

persoon aan wie om humanitaire redenen wordt toegestaan om in het land te verblijven


die Gegenausführung ist gestattet

de repliek is toegelaten


die Vertretung ist gestattet

vertegenwoordiging is toegestaan


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen




Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend






Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Die in Artikel 4 § 3 erwähnte Ausgangserlaubnis, der Hafturlaub und die Unterbrechung der Strafvollstreckung werden nicht gewährt, wenn aus einer Stellungnahme des Ausländeramtes hervorgeht, dass es dem Verurteilten nicht erlaubt oder gestattet ist, sich im Königreich aufzuhalten ».

« De uitgaansvergunning als bedoeld in artikel 4, § 3, het penitentiair verlof en de onderbreking van de strafuitvoering worden niet toegekend wanneer op grond van een advies van de Dienst Vreemdelingenzaken blijkt dat de veroordeelde niet toegelaten of gemachtigd is tot een verblijf in het Rijk ».


« Diese Strafvollstreckungsmodalitäten, die in Artikel 4 § 2 erwähnte Ausgangserlaubnis ausgenommen, werden nicht gewährt, wenn aus einer Stellungnahme des Ausländeramtes hervorgeht, dass es dem Verurteilten nicht erlaubt oder gestattet ist, sich im Königreich aufzuhalten.

« Deze strafuitvoeringsmodaliteiten, met uitzondering van de in artikel 4, § 2, bedoelde uitgaansvergunning, worden niet toegekend wanneer op grond van een advies van de Dienst Vreemdelingenzaken blijkt dat de veroordeelde niet toegelaten of gemachtigd is tot een verblijf in het Rijk.


« Die Haftlockerung, die elektronische Überwachung und die bedingte Freilassung werden nicht gewährt, wenn aus einer Stellungnahme des Ausländeramtes hervorgeht, dass es dem Verurteilten nicht erlaubt oder gestattet ist, sich im Königreich aufzuhalten ».

« De beperkte detentie, het elektronisch toezicht en de voorwaardelijke invrijheidstelling worden niet toegekend wanneer op grond van een advies van de Dienst Vreemdelingenzaken blijkt dat de veroordeelde niet toegelaten of gemachtigd is tot een verblijf in het Rijk ».


2) Verstößt Artikel 153 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz gegen die Artikel 10, 11 und 14 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 5 Absatz 1 und 7 Absatz 1 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 15 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Nichtrückwirkung des Strafgesetzes, indem das dem Strafvollstreckungsgericht auferlegte Verbot, die Haftlockerung, die elektronische Überwachung und die bedingte Freilassung den Verurteilten, denen es nicht erlaubt ...[+++]gestattet ist, sich in Belgien aufzuhalten, zu gewähren, ohne Unterschied auf diese Personen, die ab dem 29. Februar 2016 verurteilt werden, und auf diejenigen, die vor diesem Datum verurteilt wurden, Anwendung findet? ».

2) Schendt artikel 153 van de wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie de artikelen 10, 11 en 14 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 5.1 en 7.1 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en 15, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, en met het algemene rechtsbeginsel van de niet-retroactiviteit van de strafwet, in zoverre het aan de strafuitvoeringsrechtbank opgelegde verbod om de beperkte detentie, het elektronisch toezicht en de voorwaardelijke invrijheidstelling toe te kennen aan veroordeelden die niet z ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« 1) Verstößt Artikel 153 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz gegen die Artikel 10, 11 und 14 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 5 Absatz 1 und 7 Absatz 1 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 15 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem das Strafvollstreckungsgericht die Haftlockerung, die elektronische Überwachung und die bedingte Freilassung den Verurteilten, denen es nicht erlaubt oder gestattet ist, sich ...[+++] in Belgien aufzuhalten, nicht gewähren kann?

« 1) Schendt artikel 153 van de wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie de artikelen 10, 11 en 14 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 5.1 en 7.1 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en 15, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre de strafuitvoeringsrechtbank de beperkte detentie, het elektronisch toezicht en de voorwaardelijke invrijheidstelling niet kan toekennen aan veroordeelden die niet zijn toegelaten of gemachtigd tot een verblij ...[+++]


« Unter Vorbehalt der Anwendung von Artikel 11 § 2 kann ein Ausländer, dem in Anwendung von § 1 Absatz 1 Nr. 4 oder 5 der Aufenthalt in der Eigenschaft als Ehepartner oder unverheiratetem Partner nach Inkrafttreten der vorliegenden Bestimmung gestattet wurde, sich erst auf das Recht berufen, dass ihm auf der Grundlage einer Eheschließung oder einer registrierten Partnerschaft nachgekommen wird, wenn er nachweisen kann, dass er sich während zweier Jahr ...[+++]

« Onder voorbehoud van de toepassing van artikel 11, § 2, kan een vreemdeling die met toepassing van § 1, eerste lid, 4° of 5°, toegelaten werd tot een verblijf in de hoedanigheid van echtgenoot of ongehuwde partner, na de inwerkingtreding van de huidige bepaling, zich slechts beroepen op het recht om zich te laten vervoegen op basis van een huwelijk of een geregistreerd partnerschap indien hij kan bewijzen dat hij gedurende twee jaar regelmatig in het Rijk heeft verbleven ».


Handelt es sich bei einer in Absatz 1 erwähnten natürlichen Person um einen Ausländer, muss ihr der Aufenthalt oder die Niederlassung in Belgien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern gestattet oder erlaubt sein.

Als de natuurlijke persoon bedoeld in het eerste lid vreemdeling is, moet hij toegelaten of gemachtigd zijn in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980, betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen.


In Artikel 2 Nr. 48 des Dekrets vom 15. Juni 2007, eingefügt durch die erste (nur in der Rechtssache Nr. 5328) angefochtene Bestimmung, wird der legale Aufenthalt definiert als « die Situation eines Ausländers, dem der Aufenthalt im Königreich erlaubt oder gestattet ist oder dem es gestattet ist, sich dort niederzulassen, oder der sich aufgrund eines gültigen Dokuments im Königreich aufhalten darf, gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das E ...[+++]

In artikel 2, 48°, van het decreet van 15 juni 2007, zoals ingevoegd bij de eerste (enkel in zaak nr. 5328) bestreden bepaling, wordt het wettig verblijf gedefinieerd als « de situatie van de vreemdeling die toegelaten of gemachtigd is om in het Rijk te verblijven of die gemachtigd is er zich te vestigen, of die volgens een geldig document in het Rijk mag verblijven, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen ».


Er bestimmt die Kategorien von Ausländern, denen es im Rahmen einer Familienzusammenführung von Rechts wegen gestattet ist, sich länger als drei Monate im Königreich aufzuhalten (Paragraph 1), unter der Bedingung, dass der Nachweis erbracht wird, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind, die je nach der Kategorie der Ausländer, denen der Aufenthalt gestattet ist, und dem Zeitpunkt des Einreichens des Antrags verschieden sind (Paragraph 2).

Het bepaalt de categorieën van vreemdelingen die in het kader van een gezinshereniging van rechtswege zijn toegelaten om meer dan drie maanden in het Rijk te verblijven (paragraaf 1), op voorwaarde dat is voldaan aan het leveren van het bewijs van het voldoen aan bepaalde voorwaarden die verschillen naar gelang van de categorie van toegelaten vreemdelingen en het ogenblik waarop de aanvraag wordt ingediend (paragraaf 2).


In seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 62/2009 hat der Gerichtshof erkannt, dass im Falle eines Kindes, das Belgier ist, das Erfordernis eines Aufenthaltes von mindestens fünf Jahren für den Bezugsberechtigten, der nicht in den Genuss der in Artikel 1 Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 erwähnten Befreiungen gelangen kann, neben der Bedingung eines tatsächlichen Aufenthaltes des Kindes, in keinem Verhältnis zu dem Bemühen steht, den Vorteil der residualen Regelung zu erweitern, wenn eine ausreichende Bindung zum belgischen Staat feststeht; ' die belgische Staatsangehörigkeit des Kindes, das Aufenthaltserfordernis bezüglich des Kindes und das Erfordernis, dass es dem Bezugsberechtigten erlaubt ...[+++]gestattet ist, sich in Belgien aufzuhalten oder sich dort niederzulassen, weisen nämlich in ausreichendem Maße die erforderliche Bindung zum belgischen Staat nach; es scheint nicht in angemessener Weise gerechtfertigt zu sein, darüber hinaus vom Bezugsberechtigten einen vorherigen Aufenthalt von bestimmter Dauer in Belgien zu verlangen ' (B.7).

In zijn voormelde arrest nr. 62/2009 heeft het Hof geoordeeld dat, wanneer het kind Belg is, de vereiste van een verblijf van ten minste vijf jaar voor de rechthebbende die de in artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 bedoelde vrijstellingen niet kan genieten, naast de voorwaarde van werkelijk verblijf van het kind, onevenredig is met de bedoeling om het voordeel van het residuaire stelsel uit te breiden wanneer een voldoende band met de Belgische Staat is vastgesteld : ' de hoedanigheid van Belg van het kind, de verblijfsvoorwaarde voor het kind, en de vereiste voor de rechthebbende om te zijn toegelaten of gemachtigd in België te verblijven of er zich te vestig ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gestattet er sich' ->

Date index: 2023-11-15
w