Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gesetzgeber hätte somit " (Duits → Nederlands) :

Bezüglich des Vergleichs mit den juristischen Personen, die vor ihrer Liquidation, ihrer gerichtlichen Auflösung oder ihrer Auflösung ohne Liquidation Gegenstand eines namentlichen Antrags auf gerichtliche Untersuchung oder einer namentlichen Anzeigeerstattung mit Auftreten als Zivilpartei waren, ist festzustellen, dass im Unterschied zu einer Beschuldigung, die namentlich benannte juristische Person darüber nicht formell in Kenntnis gesetzt werden muss. Da somit nicht mit Sicherheit feststeht, dass die betreffende juristische Person vor ihrer Liquidation oder Auflösung Kenntnis von der gegen sie eingeleiteten Strafverfolgung hatte ...[+++]onnte der Gesetzgeber bestimmen, dass die Strafverfolgung in diesen Fällen nur weitergeführt werden kann, wenn nachgewiesen wird, dass mit der Liquidation oder der Auflösung bezweckt wurde, der Verfolgung zu entgehen.

Voor wat betreft de vergelijking met de rechtspersonen die vóór hun invereffeningstelling, hun gerechtelijke ontbinding of hun ontbinding zonder vereffening het voorwerp hebben uitgemaakt van een nominatieve vordering tot gerechtelijk onderzoek of van een nominatieve klacht met burgerlijkepartijstelling, dient te worden vastgesteld dat, anders dan bij een inverdenkingstelling, de nominatief geviseerde rechtspersoon daarvan niet formeel in kennis dient te worden gesteld. Vermits aldus niet met zekerheid vaststaat dat de betrokken rechtspersoon vóór zijn invereffeningstelling of ontbinding kennis had van de lastens hem ingestelde strafvordering, vermocht de wetgever te bepale ...[+++]


Der Gesetzgeber hätte somit nicht vorsehen können, dass ein für allgemein verbindlich erklärtes kollektives Arbeitsabkommen seine Adressaten von der Einhaltung der Gesetzgebung über die Bekämpfung von Diskriminierung befreien konnte.

De wetgever zou dus niet erin hebben kunnen voorzien dat een algemeen verbindend verklaarde collectieve arbeidsovereenkomst de adressaten ervan kon ontslaan van de naleving van de wetgeving inzake de bestrijding van discriminatie.


Die Bestätigung des ursprünglich durch das Gemeindekollegium gefassten Beschlusses ergibt sich somit lediglich aus dem Ablauf der vorgeschriebenen Frist, um über die beim IVA eingereichte Beschwerde zu befinden, und sie stellt einen impliziten Beschluss dar, der, wie aus den in B.4.2 zitierten Vorarbeiten hervorgeht und obwohl der Gesetzgeber diesbezüglich anders hätte entscheiden können, nicht in den Anwendungsbereich von Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über ...[+++]

De bevestiging van de oorspronkelijk door het gemeentecollege genomen beslissing vloeit derhalve alleen voort uit het verstrijken van de termijn die is voorgeschreven om uitspraak te doen over het bij het ICD ingestelde beroep en vormt een impliciete beslissing die, zoals dat blijkt uit de in B.4.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, en hoewel de wetgever daaromtrent een andere keuze had kunnen maken, niet valt onder het toepassingsgebied van artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State.


Diese Aufhebung wurde damit gerechtfertigt, dass der Gerichtshof durch seinen Entscheid Nr. 135/2004 vom 22. Juli 2004 die somit durch den Gesetzgeber dem König verliehene Ermächtigung als zu vage und daher im Widerspruch zu Artikel 182 der Verfassung stehend erachtet hatte.

Die opheffing is verantwoord door het feit dat het Hof bij zijn arrest nr. 135/2004 van 22 juli 2004 de aldus door de wetgever aan de Koning verleende delegatie te vaag en derhalve strijdig met artikel 182 van de Grondwet had geacht.


Zweck der fraglichen Bestimmung ist es, « den Grundsatz non bis in idem konsequent » auf die « Minderwerte, die die Muttergesellschaft in den Beteiligungen an Tochtergesellschaften erleidet, anzuwenden », wobei der Gesetzgeber festgestellt hatte, dass « ein Minderwert eine Verschlechterung des Ergebnisses der Tochtergesellschaft widerspiegelt und somit im Allgemeinen Verluste, die auf Seiten der Tochtergesellschaft zurückerlangt werden können, wenn sich ihre Situation verbessert ».

De in het geding zijnde bepaling strekt ertoe « op consequente wijze het beginsel non bis in idem toe te passen » op de « minderwaarden die de moedermaatschappij geleden heeft op deelnemingen in de dochterondernemingen », waarbij de wetgever vaststelde dat « een minderwaarde [.] de weerspiegeling [is] van een verslechtering van het resultaat van de dochteronderneming; in het algemeen is het dus een verlies [dat kan] worden gerecupereerd bij de dochteronderneming als de toestand verbetert ».


Somit konnte ihm in diesem Zeitraum nicht die Rechtssicherheit gewährt werden, die der Gesetzgeber selbst als eine logische Folge der « Bestimmung zur Bekämpfung von Rechtsmissbrauch » von Artikel 344 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 angesehen hatte.

Aldus kon hem in die periode niet de rechtszekerheid worden gewaarborgd die de wetgever zelf als een noodzakelijk corollarium van de « antirechtsmisbruikbepaling » van artikel 344, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 heeft beschouwd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzgeber hätte somit' ->

Date index: 2025-06-25
w